| |
Filmarchiv
Weg nach Bali...der - Road to Bali
SDP
Harold
und George treten in Australien als Sänger und Komiker auf, doch sie müssen
rasch fliehen, da sie einigen jungen Mädchen den Kopf verdrehten und ihnen die
Heirat versprachen. Die Väter wollen nun eine Heirat, was Harold und George
strikt ablehnen. Auf ihrer Flucht kommen sie in eine Küstenstadt, dort
verpflichten sie sich als Taucher, auch wenn sie keine Ahnung davon haben. Ken
Arok, der Vetter der Prinzessin, will das die Beiden nach einem Schatz im Meer
tauchen. Die Insel, auf der Prinzessin Lalah herrscht, liegt auf dem Weg nach
Bali. Sofort sind George und Harold hin und weg von den Reizen der Insel, vor
allem von Lalah. Aber Ken Arok hat eigene Pläne...
Unterhaltsame Komödie mit Starbesetzung. Hope und Crosby waren damals
„Superstars“, das ist gut erkennbar, indem man sich ansieht, wer hier alles
Cameo-Auftritte hatte. Mit vielen Gags und Gesang lullen Hope und Crosby ihr
Publikum ein. Sicher wäre einiges heute undenkbar, „Weisse“ als
Inselbewohner/innen, oder Bigamie, usw.. Aber eben, der Film nimmt sich selbst
nicht besonders ernst und die Gags sind gelungen. Vor allem gibt es keine
Fäkalgags, wie es heutige Komödien benötigen, um nur kurze Lacher zu generieren.
Fazit: Unterhaltsam, mit damaligen Topstars besetzt. Die DVD bietet keine
Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Frank Butler und Harry Tugend.
Zu vergleichen mit „Der Geisha Boy“, „Der Weg nach Singapur (1. Teil)“, „Der Weg
nach Sansibar (2. Teil)“, „Der Weg nach Marokko (3. Teil)“, „Der Weg nach Utopia
(4. Teil)“, „Der Weg nach Rio (5. Teil)“, „Der
Weg nach Bali (6. Teil)“, „Der Weg nach Honkong (7. Teil)“.
US. Spiel. 1952
Genre: Musikfilm, Komödie, Abenteuer
Min. ca. 87 DVD
Regie: Hal Walker
Drehbuch: Frank Butler, Hal Kanter, William Morrow
Produzent: Daniel Dare, Harry Tugend
Darsteller/in:
Bob Hope - Harold Gridley*
Bing Crosby - George Cochran*
Dorothy Lamour - Prinzessin Lalah*
Murvyn Vye - Ken Arok
Peter Coe – Gung*
Ralph Moody - Bhoma Da
Leon Askin - König Ramayana*
Michael Ansara - Guard*
Humphrey
Bogart - Charlie Allnut (Archive Footage)
Carolyn Jones - Eunice*
Jerry Lewis -
Woman in Lala's Dream
Dean Martin - Man
in Lala's Dream
Jane Russell -
Jane Russell
Besmark Auelua - Lesser Priest
John Barton - Audience Member
Phil Bloom - Unemployed Man
Pat Borella - Dancer
George Bruggeman - Warrior
Robert Cabal - Native
Steve Calvert - Gorilla
Herman Cantor - Priest
Sue Casey - Handmaiden
Larry Chance - Attendant
Leslie Charles - Handmaiden
Barrie Chase - Dancer/Handmaiden
Jack Claus - Specialty Dancer
Jean Corbett - Handmaiden
Harry Cording - Verna's Father
Bob Crosby - Bob Crosby
Patricia Dane - Handmaiden
Jerado Decordovier - Lesser Priest
Devi Dja - Native Dancer
Alphonso DuBois - Warrior
Shela Fritz - Chief's Wife
Roy Gordon - Eunice's Father
Bernie Gozier - Bo Kassar
Bobbie Hale - Audience Member
My Lee Haulani - Beautiful Girl in Basket
Michael Jeffers - Audience Member
Mary Kanae - Old Crone
Jan Kayne - Verna
Richard Keene - Conductor
Al Kikume - Warrior
Kukhie Kuhns - Fat Woman in Basket
Judy Landon - Handmaiden
Donald Lawton - Employment Agent
Raymond Lee - Boy
Bunny Lewbel - Young Lala
Sylvia Lewis - Temple Dancer
Luukia Luana - Boy
Charles Mauu - Warrior
Patti McKay - Handmaiden
Allan Nixon - Eunice's Brother
Betty Jean Onge - Handmaiden
Satini Pualoa - Warrior
Ethel K. Reiman - Chief's Wife
Irene K. Silva - Chief's Wife
Bhogwan Singh - Lesser Priest
Chanan Singh Sohi - Lesser Priest
Larri Thomas - Dancer
Kuka Tuima - Warrior
Blaine Turner - Train Passenger
Douglas Yorke - Verna's Brother
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|