| |
Filmarchiv
Wickie und die starken Männer
SDP
1095
lebten im hohen Norden die Wikinger! Im Dorf Flaake herrscht der raubeinige
Halvar über seine Krieger. Doch ihn drücken auch Sorgen, denn sein Sohn hält
nichts von "Muckies" sondern er benützt viel lieber seinen Kopf. Doch Kopfarbeit
gehört nicht zu einem echten Wikinger, meint Halvar. Eines schönen Tages wird
Flaake von einem geisterhaften Schiff angegriffen, alle Kinder ausser Wickie
werden entführt. Wickie kann nur entkommen, weil er gerade mit einem "Drachen"
Flugstunden nimmt und in einem Baum hängen bleibt. Das Dorf ist ausser sich,
alle Kinder sind weg, deshalb ruft Halvar seine Männer zusammen und rüstet das
Drachenschiff aus. Sie stechen sofort in See, um die Kinder zu retten. Dabei
schleicht sich Wickie an Bord, denn er füllt sich schuldig, weil er Ylvi ins
Dorf schickte, als er mit dem Drachen flog. Bald stellt sich heraus, dass der
böse Sven hinter der Entführung steckt, denn er braucht ein Kind, dass noch nie
gelogen hat. Da nur ein reines, unschuldiges Kind die Zaubertrompete von Thule
blasen kann. Und nur durch den Trompetenklang öffnet sich der Weg zum Schatz von
Thule... Sven besitzt drei Schiffe und hat viel mehr Männer als Halvar, deswegen
ist es ein ungleicher Kampf, doch Halvar hat etwas viel besseres - die
Intelligenz von Wickie!
Bullys Traum von einem Wickie
Film ist endlich in Erfüllung gegangen, laut Interviews hat Wickie seine
Kindheit geprägt, wie die von so manchem anderen erwachsenen Kind! Auch ich sah
die Wickie-Serie, wenn gerade keine Hammer Studios Draculafilme oder Star Trek
liefen, und war natürlich ebenso fasziniert von dem kleinen Jungen der alles
bewerkstelligen konnte. Bully hat ein wundervolles Cast zusammengestellt, die
den Trickfiguren wirklich nahe kommen, so sind Faxe, Wickie, Sven und Halvar
ganz besonders gut gelungen. Die Tricktechnik ist ordentlich ausgefallen, zum
Teil erkennt man die Bluescreentechnik, vor allem beim Wasserskifahren! Leider
hat sich Bully bei den Gags nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt, fast alles
wurde aus der Zeichentrickserie entlehnt, z.B. Drachenflug, Wettstreit mit
Steinen gegen Halvar, Wasserskifahren usw.. Die hauseigenen Gags von Bully sind
nur spärlich gesät und leider hat er für sich eher eine nervende Rolle
ausgesucht, als eine witzige. So ist der Film zwar ganz lustig, weil man ja die
Zeichentrickserie kennt und liebt, aber irgendwie fehlt noch die letzte
Lachquintessenz! Irgendwie hätte Bully mehr frische Gags liefern können, die man
noch nicht kennt und doch mit Wickie in Verbindung bringt, schliesslich ist dies
ja der Realfilm und nicht die Zeichentrickserie. Fazit: Der Wickiefilm ist im
Grossen und Ganzen gut gelungen, wobei er ein wenig mehr frische Gags vertragen
hätte.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert direkt von der Zeichentrickserie und diese auf der
Kinderbuchreihe „Vicke Viking“ von Runer Jonsson. In einer Castingshow 2008
suchte Bully die Charaktere: Snorre, Gorm, Faxe, Tjure, Urobe und Ulme, spontan
hat er dabei auch gleich Sven den Schrecklichen in der Person von Günther
Kaufmann gefunden.
Zu vergleichen mit „Wickie und die starken Männer
01,
02“, „Wickie
und die starken Männer (TV-Serie)“.
BRD Spiel. 2009
Genre: Komödie
Min. ca. 85
Regie: Michael Bully Herbig
Drehbuch: Michael Bully Herbig, Alfons Biedermann
Produzent: Michael Bully Herbig, Christian Becker, Patty Saffeels, Bernhard Thür
Darsteller:
Jonas Hämmerle - Wickie
Waldemar Kobus - Halvar
Christian A. Koch - Snorre
Nic Romm - Tjure
Olaf Krätke - Urobe
Mike Maas - Gorm
Patrick Reichel - Ulme
Jörg Moukaddam - Faxe
Mercedes Jadea Diaz - Ylvi
Sanne Schnapp: Ylva
Ankie Beilke - Lee Fu
Günther Kaufmann - Der schreckliche Sven
Christoph Maria Herbst - Pokka
Jürgen Vogel - Pi-Pi-Pi-Pirat
Sigi Klee - Trommelpirat
Helmfried von Lüttichau - Wachpirat
Franka Much - Snorres Frau
Gisa Flake - Tjures Frau
Niklas Bronner - Gilby
Bruno Schubert - Jürgen
Michael Herbig – Ramon Martinez Congaz
Herbert Feuerstein – Tulpe
Hannah Herzsprung – Waschweib
Gordon Krause – Wikinger Kind
Maik Lohse – Pirat
Roberto Martinez Martinez – Pirat
Wolfgang Raach – Pirat
Sammy Scheuritzel – Würgen
Leon Tropp – Wikinger Kind
Nora Tschirner – Waschweib
Billie Zöckler – Nelke
Monika John – Waschweib
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|