Filmarchiv

 

Zardoz

SDP
Die Erde im Jahr 2292: vor 300 Jahren haben sich die Elite in eine Kuppel des Wissens zurückgezogen, als sie merkten, dass die Erde untergeht. Diese Kuppel ist durch ein Kraftfeld abgeschirmt und läst keine Aussenstehende durch. Die Menschen in der Kuppel können nicht mehr sterben, denn ein automatisches Regenerierungssystem verhindert das. Doch immer mehr von diesen Unsterblichen werden mit einem Virus infiziert, der sie zu apathischen Wesen macht. Da die Elite immer weniger werden, müssen sie die Menschen ausserhalb der Kuppel verknechten, dazu benutzen sie einen riesigen, fliegenden Kopf den sie Zardoz nennen. Ausserhalb der Kuppel rekrutiert die Elite Terminatoren die andere Menschen zuerst umbringen müssen, bis die Lebensmittel in der Kuppel knapp werden, danach nehmen die Terminatoren die „niederen“ Menschen gefangen, um sie zur Arbeit zu zwingen. Einer der Terminatoren, Zed, durchschaut das Spiel von Zardoz! Heimlich schleicht sich Zed in den fliegenden Kopf und kommt so in die Kuppel. Dort entdeckt er eine degenerierte Zivilisation, von denen die meisten nur den Tod ersehnen. Da diese Elite jede Form von Gefühlen verloren hat, bringt der Barbar Zed ein heilloses Durcheinander in die Kuppel, plötzlich entdeckt die Elite die Sexualität, Hass und Zerstörung wieder... Doch Zed will mehr – sein Ziel ist die Rache!

Regisseur Boorman hat mit philosophischen Bildern und Entsprechungen versucht zu zeigen, was passiert, wenn die Menschen nicht mehr sterben könnten. Viele Bilder sind zwar eindrücklich, doch die Darsteller spielen die Gefühle zu unterdrückt, um ihre Sehnsüchte zu zeigen, hätten sie mehr aus sich herausgehen sollen. Wahrscheinlich verstanden die Darsteller den Film selbst nicht, ansonsten hätten sie die Gefühle besser dargestellt. Sean Connery spielt zwar sehr gut, doch die Rolle passt irgendwie nicht zu seinem Charakter. Somit ist Zardoz ein widersprüchlicher Film den man entweder mag oder nicht. Die DVD bietet einen Kommentar von Regisseur Boorman, einige Trailer usw..

Hintergrundinfos:
An den Kinokassen floppte der Film so dermassen, dass er nicht einmal die Produktionskosten einspielte. Heute gilt Zardoz als Klassiker seines/r Genre/s. Das Produktionsbudget lag bei einer Million $.

Zu vergleichen mit „Logans Run“.

GB, Irland Spiel. 1974
Genre: Sci Fi, Endzeit
Min. ca. 102
Regie: John Boorman
Drehbuch: John Boorman
Produzent: John Boorman
Darsteller:
Sean Connery - Zed
Charlotte Rampling - Consuella
Sara Kestelman - May
John Alderton - Friend
Niall Buggy - Arthur Frayn


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh