| |
Filmarchiv
Zaun an Zaun
SDP
Die
exzentrische Bestsellerautorin Lissi Weidinger hat momentan eine
Schreibblockade, sie wohnt in einem Doppelfamilienhaus, dass sie von ihrem
Ex-Mann nach der Scheidung erhalten hatte. Blöd dabei ist, sie hat noch 200'000
Euro Schulden darauf. Zwar ist die eine Hälfte seit Jahren schon an den
kleinbürgerlichen Kenan Ataman vermietet, trotzdem hat sie zuwenig Geld um die
Raten an die Bank zu bezahlen. Würde sie jedoch ihr nächstes Buch fertig
stellen, sähe es ganz anders aus. Kenan und Lissi haben ganz und gar nichts
gemeinsam, ausser das sie nebeneinander wohnen. Als das Arbeitszimmer von Lissi
in Flammen steht, hilft Kenan seiner Vermieterin, denn er muss erfahren, dass
seine Wohnung an die Bank gehen könnte und somit wäre er auch obdachlos. Zudem
verbindet ihn zuviel an diese Wohnung, seine Frau ist verstorben und hat ihm
eine spezielle Rosenzucht hinterlassen und viele Erinnerungen stecken darin. Er
beschliesst seiner chaotischen Nachbarin zu helfen, auch die Schreibblockade
soll behoben werden. Die Kinder von Kenan und Lissi sehen diese (noch)
platonische Verbindung alles andere als gerne...
Witzige Nachbarschaftskomödie mit Starbesetzung. Es gibt zwar viele
Klischeesprüche, doch die werden ausgesprochen und nicht hinten rum, sondern ins
Gesicht gesagt. Auch wenn die Story ein wenig seicht ist und schon zig mal
verfilmt (mit anderen Nuancen) wurde, ist dieser Film reizend zum ansehen.
Fazit: humorvolle Nachbarschaftskomödie mit einigen Klischees.
Zu vergleichen mit „Almanya“.
BRD Spiel. 2017
Genre: Komödie, Liebesromanze
Min. ca. 89 Kinoformat
Regie: Peter Gersina
Drehbuch: Enno Reese, Mike Viebrock
Produzent: Hamid Baroua, Adnan Maral*
Darsteller/in:
Esther Schweins - Lissi Weidinger*
Adnan Maral - Kenan Ataman*
Aram Arami - Can Ataman
Gizem Emre - Aysel Ataman
Jeanne Goursaud - Sofie Weidinger
Richy Müller - Wolfgang Weidinger*
Juliane Köhler - Bea Esswein
Stefan Wilkening - Bankdirektor Schneider
Franziska Maral - Sekretärin Christina
Berivan Kaya - Gül Özbek
Konstantin Moreth - Bauarbeiter Günter
Jochen Strodthoff - Brandmeister Franz
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|