| |
Filmarchiv
American Werewolf II – An American Werewolf in Paris
SDP
Drei
amerikanische junge Touristen reisen durch Europa, nächstes Ziel ist Paris. Auf
dem Eiffelturm will Andy einen ganz besonderen Nervenkitzel erleben, er will
Bungeejumping von ganz oben machen! Dazu schleichen sich die Drei in der Nacht
auf den Turm, als niemand mehr da ist. Doch bevor er springen kann, taucht ein
wunderschönes Mädchen auf. Sie geht sprachlos zum Geländer und will
runterspringen. Andy möchte sie vom Selbstmord abhalten, doch dabei fällt sie
über das Geländer. Er springt ihr nach und kann sie fassen, beide überleben,
doch er schlägt sich den Kopf an. Am nächsten Tag erwacht er im Krankenhaus, er
hat nur noch die unbekannte Frau im Kopf. Alles was ihm von ihr blieb ist ein
Schuh und ein Abschiedsbrief, den die Frau fallen liess. Durch den Brief finden
die drei Jungs die Frau, Serafine, doch die möchte nicht wirklich Besuch
kriegen, lässt sich aber für ein Date überreden. Beim Date warnt sie Andy, er
soll sie in Ruhe lassen, denn es könnte gefährlich werden. Doch Andy ist
fasziniert von ihr, und sie von ihm, so gehen beide ein gefährliches Spiel ein –
denn sie ist ein Werwolf! Zuerst will er es ihr nicht glauben, aber durch einen
Freund von ihr, werden alle drei zu einer geheimen Party eingeladen, die nur
dazu dient, unbedarfte Touristen in die Falle zu locken, damit Werwölfe sie
fressen können. Andy wird dabei gebissen, im letzten Moment kann Serafine ihn
noch retten und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Dort erklärt sie ihm alles,
selbstredend dass er ihr nicht glaubt. Langsam verändert sich Andy nach und
nach, er kriegt Hunger nach rohem Fleisch, seine Sinne werden geschärft, bis er
selbst eine Touristin abschleppt, die er dann in seinem Wahn zerfleischt. Jetzt
weiss Andy, er ist ein Werwolf! Schlimmer noch Serafines Freund will alle
Amerikaner vernichten und lädt jeden Ami in Paris zu einer Party ein! Dort soll
jedem das Herz herausgerissen werden...
Gut gemachte Fortsetzung mit überraschend brillanten Effekten. Die Effekte der
Verwandlung wurden aufwendig in Szene gesetzt, da damals die Computeranimation
nicht zur Verfügung stand, musste mit Stopmotion und Bluescreen gearbeitet
werden. Die Verwandlung wurde so lebensecht, dass selbst einige Animationen nach
dem Millennium nicht mithalten können! Die Geschichte selbst ist ähnlich wie
Teil eins aufgebaut, handelt aber in Frankreich, zudem gibt es mehr Wölfe. Auch
der besonders schwarze Humor wurde hier beibehalten. Fazit: Gute Fortsetzung,
die eigentlich besser als der erste Teil ist. Die DVD bietet zusätzlich:
Making-of, Musikclip, Biografien, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 22 Millionen $.
Zu vergleichen mit „American Werewolf
(1. Teil)“, „An American Werewolf in Paris (2. Teil)“.
US., Niederlande, Luxemburg, F Spiel. 1997
Genre: Horror
Min. ca. 94 DVD
Regie: Anthony Waller
Drehbuch: Anthony Waller, Tim Burns, Tom Stern
Produzent: Richard Claus, Anthony Waller, Klaus Bauschulte, Alexander Buchman,
Jimmy de Brabant, Patricia McMahon, Jacques-Eric Strauss
Darsteller:
Tom Everett Scott - Andy McDermott*
Julie Delpy - Serafine Pigot*
Vince Vieluf – Brad*
Phil Buckman - Chris
Julie Bowen - Amy Finch*
Pierre Cosso – Claude
Thierry Lhermitte – Dr. Thierry Pigot
Tom Novembre – Inspector LeDuc
Maria Machado – Chief Bonnet
Ben Salem Bouabdallah – Detective Ben Bou
Serge Basso – Officer with Flashlight
Charles Maquignon – Bouncer
Jochen Schneider – Lycanthrope
Alan McKenna – Lycanthrope
Hervé Sogne – Lycanthrope
Edgar Kohn – Lycanthrope
Jean-Claude Deret – Professor Martin
Isabelle Constantini – Serafine’s Mom
David F. Friedman – Nightclub Visitor
Christian Magnani – Bruno
Chris Bearne – Surgeon
Pierre Bodry – Waiter on Train
Pieter Riemens – Waiter in Restaurant
Emile Cappachione – Bodybuilder
Serge Hugel – French Car Driver
John Waller – British Car Driver
Nicholas Waller – Taxi Driver
Anthony Waller – Metro Driver
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|