| |
Filmarchiv
Arielle, die Meerjungfrau III – Wie alles begann – The little Mermaid: Ariel’s
Beginning
SDP
König
Triton und seine Gemahlin Athena sind die Herren der Unterwasserwelt Atlantika.
Beide zeugten 7 Töchter die sie innig lieben. Doch eines Tages verunglückt
Athena tödlich, seit dem ist Triton zutiefst betrübt und verbietet jede Musik
und Tanz. Dabei schenkte er einst seiner Frau eine gigantische Spieluhr mit
„ihrem“ Lied darauf. Doch nun vergammelt das Spielinstrument ganze zehn Jahre
lang. Keiner wagt es im Reich zu musizieren oder zu tanzen, alles ist trist und
öde, was der kleinen Prinzessin Arielle gar nicht gefällt. Sie möchte feiern und
etwas erleben, auf einem Straf-Ausflug lernt sie den kleinen Fisch Fabius
kennen, der musizieren kann. Jetzt hat es Arielle gepackt, sie will mehr Musik
hören und Tanzen. Doch ihr Vater ist streng dagegen und veranlasst, das Marina
das Kindermädchen explizit darauf sieht, keine Musik an Arielle heran zu lassen.
Die Prinzessin will auf das Vergnügen aber nicht verzichten, Fabius nimmt sie
sogar mit in einen Untergrundclub in dem man Musik hören kann. Marina erfährt
davon und erzählt es Triton, der wütend wird. Es kommt zum Äussersten...
Hier wurde einfach noch ein dritter Teil angehängt, der das Vorleben von Arielle
erzählt, dabei wäre mit der Serie eigentlich vieles schon erzählt worden.
Dennoch ist der Film ganz nett geraten und bestens für die Kleinen geeignet.
Zu vergleichen mit „Arielle Movie
01,
02,
03“, „Arielle,
die Meerjungfrau (Serie)“.
US. Spiel. 2008
Genre: Komödie, Zeichentrick, Fantasy
Min. ca. 74 DVD
Regie: Peggy Holmes
Drehbuch: Robert Reece, Evan Spiliotopoulos
Produzent: Kendra Halland, Mary Thorne
Sprecher/in im Original:
Jodi Benson – Arielle (Deutsche Synchronisation Anna Carlsson/Gesang Naomi Van
Dooren)
Samuel E. Wright – Sebastian (Deutsche Synchronisation Ron Williams)
Jim Cummings – King Triton (Deutsche Synchronisation Jochen Striebeck)
Sally Field –
Marina Del Ray (Deutsche Synchronisation Marina Köhler)
Parker Goris – Fabius (Deutsche Synchronisation Maximilian Belle)
Tara Strong – Adella/Andrina (Deutsche Synchronisation Anke Kortemeier/Angela
Wiederhut)
Jennifer Hale – Alana (Deutsche Synchronisation Tatjana Pokorny)
Grey DeLisle – Acquata/Arista (Deutsche Synchronisation Shandra Schadt/Laura
Maire)
Jeff Bennett – Benjamin/Guards (Deutsche Synchronisation Patrick Schröder)
Kari Wahlgren – Attina (Deutsche Synchronisation Claudia Lössl)
Lorelei Hill Butters – Queen Athena (Deutsche Synchronisation Kerstin Heiles)
Kevin Michael Richardson – Cheeks/Ray Ray (Deutsche Synchronisation Thomas Albus/Gesang
Wulf Dierstein// Ray-Ray Donald Arthur/Gesang Alexander Samimi)
Rob Paulsen – Ink Spot/Swifty (Deutsche Synchronisation Hans-Georg Panczak/Gesang
Hans Dierstein/Swifty Benedikt Weber))
Jim Cummings – Shelbow (Deutsche Synchronisation Erich Ludwig/Gesang Philipp
Weiss)
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|