| |
Filmarchiv
Dick und Doof – Atoll K – Dick und Doof erben eine Insel
- Robinson Crusoe Land - Utopia
SDP
Stan
und Ollie erben von ihrem steinreichen Onkel eine Insel und einen lottrigen
Kahn. Sofort stechen die beiden, mit zwei Matrosen in See, doch das geerbte Boot
hält die Belastung nicht aus und kentert. So stranden die vier Männer auf einem
einsamen Atoll. So machen sich die Männer auf dem Eiland gemütlich, bis eine
Frau auf der Insel ausgesetzt wird. Nun wollen alle die Gunst der Frau erwirken,
schlimmer kommt es, als Uran auf der Insel gefunden wird, nun sieht die ganze
Welt auf das Atoll, wo zwei Idioten mit ihren Freunden wohnen...
Ein später Film von Dick und Doof. Laurel sieht man das Alter an, so wirken
seine Gags mehr mühsam als witzig, auch Hardy kann hier nicht mehr Pirouetten
schwingen. Und so ist das Werk zwar unterhaltsam, aber nicht durchgehend witzig!
Auch ist es ungewohnt Dick und Doof in Farbe zu sehen, da zu ihnen einfach
Schwarzweiss gehört! Leider wurde der Film später eingefärbt und die
Originalfassung erhält man nur schwer.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer
Geschichte von Léo Joannon. Der Film wurde später eingefärbt. Das
Produktionsbudget betrug zirka 1,5 Millionen $. Gedreht wurde, unter anderem, in
Port of Marseille Frankreich.
Zu vergleichen mit „Hände hoch – oder nicht“, „Wir
sind vom schottischen Infanterieregiment“, „Dick und Doof in der
Fremdenlegion“, „Leibköche ihrer Majestät“, „Atoll
K“.
F, I Spiel. 1951 sw.
Genre: Komödie
Min. ca. 83 DVD
Regie: Léo Joannon, John Berry, Alfred J. Goulding, Tim
Whelan
Drehbuch: John D. Klorer,
Frederick Kohner, Piero Tellini, René Wheeer, Monte Collins
Produzent Raymond Eger
Darsteller/in:
Stan Laurel - Stan
Oliver Hardy - Ollie
Suzy Delair - Chérie Lamour
Max Elloy - Antoine
Suzet Maïs - Mrs. Dolan
Félix Oudart - Mayor
Adriano Rimoldi - Giovanni Copini
Robert Murzeau - Captain Dolan
Luigi Tosi - Lt. Jack Frazer
Michael Dalmatoff - Alecto
André Randall - Branwell
Robert Vattier - Le Notaire Français
Claude May - La Secrétaire
Roger Legris - Fortune Hunter
Olivier Hussenot - Fortune Hunter
Vittorio Caprioli - Monsieur Paltroni, Avocat Iitalien
Charles Lemontier - L'ambassadeur
Guglielmo Barnabò - Propriétaire de la Palissade
Nicolas Amato
Albert Augier - Un Journaliste
Simone Bessy - Fortune Hunter
Gérard Buhr - Une Sentinelle
Lucien Callamand - Le Porteur
Henri Cote
Joé Davray
Hubert Deschamps - Le Fonctionnaire
Guy Henry
Palmyre Levasseur - La Femme de l'adjoint
Franck Maurice
Jean Maxime
Gilbert Moreau - Fortune Hunter
Maurice Pierrat - Le Speaker
Philippe Richard - Le Directeur
Titys - L'adjoint
Hans Verner - Fortune Hunter
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|