| |
Filmarchiv
Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit – Bill and Ted’s excellent
Adventure
SDP
Bill
und Ted sind zwei ausgeflippte Jungs die davon träumen, mit ihrer Band „den
wilden Hengsten“ gross raus zu kommen. Doch die Schule macht ihnen da einen
Strich durch die Rechnung, denn wenn sie in Geschichte durchfallen, schicken sie
ihre Eltern auf eine Militärakademie! Leider sind sie in Geschichte nicht
wirklich gut und so bleibt wohl nur der Gang zur Akademie! Doch plötzlich
erscheint eine Telefonzelle und ein Mann aus der Zukunft, Rufus, steigt aus. Er
behauptet, Bill und Ted sind wichtig für die Zukunft, weshalb sie unbedingt die
Prüfung bestehen müssen, da sie ihre Band nicht auflösen dürfen! Deswegen nimmt
Rufus die beiden mit in seiner Telefonzelle auf eine Reise durch die Zeit. Bill
und Ted lernen dabei viele wichtige Stationen und Personen aus der Geschichte
kennen, selbst ihre grosse Liebe finden sie auf dieser verrückten Zeitreise...
Herrlich schräge Sci Fi Komödie mit dem jungen Keanu Reeves. Die Telefonzelle
ist natürlich eine Anspielung auf „Dr. Who“, auch sonst gibt es einige Gags die
auf andere Filme verweisen. Als der Film in die Kinos kam, wurden einige Slogans
daraus zeitweise zu Kultsätzen: z.B. Volle Kanne, Hoshi usw., die aber einige
Zeit später wieder in Vergessenheit gerieten! Fazit: Schräg und lustig! Die DVD
bietet zahlreiche Extras: Making-of`s, Kommentare, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 8,5 Millionen $. Gedreht wurde, unter
anderem, in Phoenix Arizona USA.
Zu vergleichen mit „Bill und Teds
verrückte Reise durch die Zeit (1. Teil)“, „Bill
und Teds verrückte Reise in die Zukunft (2.Teil)“, „Bill
& Ted retten das Universum (3.Teil)“.
US. Spiel. 1989
Genre: Sci Fi, Komödie
Min. ca. 86 DVD
Regie: Stephen Herek
Drehbuch: Chris Matheson, Ed Solomon
Produzent: Joel Soisson*, Michael S. Murphey, Scott Kroopf, Robert W. Cort, Ted
Field, W.K. Border, Stephen Deutsch
Darsteller/in:
Keanu Reeves -
Ted Logan
Alex Winter - Bill S. Preston *
George Carlin - Rufus *
Terry Camilleri - Napoleon
Dan Shor - Billy the Kid
Tony Steedman - Sokrates
Al Leong - Dschingis Khan
Rod Loomis – Dr. Sigmund Freud
Jane Wiedlin – Joan of Arc
Robert V. Barron – Abraham Lincoln
Clifford David – Ludwig van Beethoven
Hal Landon jr. – Captain Logan
Bernie Casey – Mr. Ryan
Amy Stock-Poynton – Missy Preston
J. Patrick McNamara – Mr. Preston
Frazier Bain – Deacon Logan
Diane Franklin – Princess Joanna
Kimberley Kates – Princess Elizabeth
William Robbins – Ox Robbins
Steve Shepherd – Randolf Sherpherd
Anne Machette – Buffy
Traci Dawn Davis – Jody Davis
Duncan McLeod – Old West Bartender
John Clure – Tattooed Cowboy
Jim Cody Williams – Bearded Cowboy
Dusty O’Dee – Old West Ugly Dude
Heather Pittman – Kerry
Ruth Pittman – Daphne
Richard Alexander – Bowling Alley Manager
James Bowbitch – John the Serf
John Karlsen – Evil Duke
Jeanne Hermine Herek – Mother at Waterslides
Jonathan Bond – Waterslide Attendant
Jeff S. Goodrich – Music Store Salesman
Lisa Rubin – Girl
Marjean Holden – Student Speaker
Claudia Templeton – Aerobic Saleswoman
Carol Gossler – Aerobic Instructor
J. Donovan Nelson – Mall Photographer
Marcia Darroch – Store Clerk
Steven Rotblatt – Police Psychiatrist
Ed Solomon – Stupid Waiter
Chris Matheson – Ugly Waiter
Mark Ogden – Neanderthal
Tom Dugan – Neanderthal
Ron Althoff – Security Guard
Clarence Clemons – The three most important People in the World
Martha Davis – The three most important People in the World
Free Waybill – The three most important People in the World
Phillip V. Caruso – Dance Photographer
Lee Hollingsworth – Student
Tricia Porter – Bowling Score Keeper
Golan Ramras – Kid
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|