Filmarchiv
Bloodrayne
SDP
Die
Vampire gehen im 18. Jahrhundert um: die Brimstone Society ist die einzige
Organisation die sich gegen die Vampire unter der Leitung von Kagan stellen.
Kagan, Herrscher über die Vampire, will noch mehr Macht, dazu braucht er aber
drei Reliquien. Diese Reliquien würden ihn allmächtig machen, doch da ist noch
Rayne seine Tochter. Diese will Rache, weil sie aus einer Vergewaltigung
hervorging und Kagan ihre Mutter tötete. Rayne ist nun halb Vampir, Halb Mensch,
nur mit Mühe kann sie ihren Blutdurst unter Kontrolle halten. Um sich zu rächen
verbündet sie sich mit der Society, doch Kagan hat eine riesige Armee die
bereits unterwegs ist, um die letzten der Society zu vernichten...
Weiterer Uwe Boll Trash Film. Es scheint als will Boll alle Horror
Computerspiele der Welt verfilmen. So hat er auch Bloodrayne verfilmt. Sein Stil
ist unverkennbar und schon dämlich-witzig, denn es wird geschlachtet, was das
Zeug hergibt, Blut spritzt unsinnig umher (desto mehr, desto eher Boll), Glieder
werden massenhaft abgetrennt, und Szenen komisch zusammen geschnitten – Boll
halt! Trotzdem hat der Film etwas, nämlich eine beeindruckende
Schauspielerliste, wie Boll die alle dazu gebracht hat, in seinem Film mit zu
wirken, das ist mir ein Rätsel. Die Schauspieler zusammen mit den Trickeffekten,
Kostümen und Bauten sind echt sehenswert, der Horrortrash aberwitzig komisch,
weil unrealistisch, was dem Film einen gewissen Charme gibt. So kann ich zurecht
sagen, der Film bietet gute Unterhaltung, ohne dass man genau mitstudieren
müsste. Die DVD bietet Making ofs, nicht gezeigte Szenen, Interviews und jede
Menge mehr!
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei 25
Millionen $, in den USA nahm er an den Kinokassen 3,5 ein! Der Film wurde mit
insgesamt 6 goldenen Himbeeren nominiert, was kein Kompliment ist!
Zu vergleichen mit „Van Helsing“,
"„Bloodrayne
01,
02,
03“".
US. Spiel. 2005
Genre: Horror, Fantasy, Gamesadaption
Min. ca. 94
Regie: Uwe Boll
Drehbuch: Guinevere Turner
Produzent: Uwe Boll, Dan Clarke, Shawn Williamson, Wolfgang Herold,
Michael Roesch,
Scheerer Peter,
Brandon Baker, Frederic Demey, Dan Sales, Jonathan Shore, Jesse Sutton, Morris
Sutton, Brad Van Arragon, Max Wanko
Darsteller:
Kristanna Loken - Rayne
Michelle Rodriguez - Katarin
Ben Kingsley – Kagan
Michael Madsen – Vladimir
Matthew Davis - Sebastian
Billy Zane - Elrich
Will Sanderson - Domastir
Udo Kier - Regal Monk
Meat Loaf - Leonid
Michael Paré - Iancu
Geraldine Chaplin - Fortune Teller
Darren Shahlavi - Priest
Esteban Cueto - Rok
Madalina Constantin - Amanda
Daniela Nane - Rayne's Mother
T.J. Storm - Strongman/Kagan
Vampire
Constantin Varvulescu -
Ringmaster
Teona Galgotiu - Rayne 5 Jahre
alt
Razvan Popa - Bartender
Laura Burlarda - Little Girl
Ingrid Bisu - Young Girl
Dicu Aurel - Vampire
Iulia Muresanu - Vampire
Romanita Ionescu - Vampire
Rocky Taylor - Monetary Guard
Iulia Popescu - Mother
Robert Baer - Kid
Adrienne McQueen - Female Soldier
Demeny Gabriel - Kagan's Sentry
Radu Andrei Micu - Sleepy Young
Man
Bryan C. Knight - Thadius
Aden Ambrono - Giant Thrall
Florin Roata - Giant Thrall
Mike Dopud - Gregor
Kofi Yiadom - Kagan Vampire Guard
Mihai Ionita - Kagan Vampire
Guard
Romeo Raicu - Kagan Vampire Guard
Dorin Zaharia - Kagan Vampire
Guard
Petre Dumitru - Kagan Vampire
Guard
Gabi Serbah - Kagan Vampire Guard
Ho-Sung Pak - Kagan Vampire Guard
Banica Gheorghe - Kagan Vampire
Guard
Andrabulea Cigel - Kagan Vampire
Guard
Orlando McGuire - Kagan Vampire
Guard
Alexander Mardan - Kagan Vampire
Guard
Luminita Filimon - Kagan Vampire
Guard
Vasilescu Valentin - Kagan
Vampire Guard
Daniel Visan - Thrall Guard
Chris Torres - Brimstone Man
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|