| |
Filmarchiv
Derek Flint schickt seine Leiche – Our Man Flint
SDP
Plötzlich
gibt es auf der ganzen Welt seltsame Naturkatastrophen, die Regierungen können
sich das nicht erklären. Bis die Verbrecherorganisation Galaxy sich dazu bekannt
und ein Ultimatum stellt, wenn sie nicht die Weltherrschaft bekommen, dann wird
die Welt in Katastrophen versinken! Selbst die besten Agenten werden enttarnt
und liquidiert, die Weltorganisation fragt deswegen den Computer, wer der beste
Agent für diesen Fall wäre – es kommt nur einer in Frage, Derek Flint! Flint ist
der Supermann unter den Agenten, er weiss alles, ist hyper intelligent, alle
Frauen stehen auf ihn und er ist dazu noch vermögend. Zuerst will er den Auftrag
nicht annehmen, doch dann wird auch er von Galaxy angegriffen und so beginnt er
mit seinen Ermittlungen. Die Spur führt zu einigen verrückten Wissenschaftlern,
die eine neue Weltordnung erschaffen möchten...
Nachdem James Bond ein Hit wurde, kamen allerlei Agentenfilme ins Kino, so
durfte auch James Coburn in eine solche Rolle schlüpfen. Derek Flint ist auf
Parodie aufgebaut, wobei er sich mit einem Vergleich zu James Bond nicht scheuen
müsste. Auch hier gibt es zahlreiche Spielereien, wie auch schöne Frauen, nur
von allem ein wenig mehr als bei James Bond. Flint ist auch klüger wie Bond und
vermögender, zudem frei arbeitend. Das einzige was Flint nicht hat, eine
Pistole! Der Fall ist nicht wirklich hoch spannend, dafür die zahlreichen
Spielereien und die gut gemachte Action. Dazu kommt noch eine gehörige Portion
Humor, die einen immer wieder zum Lachen bringt. Was mir persönlich auffiel, der
Film ist sehr modern angelegt, denn es gibt bereits Flachbildschirme und
allerlei Spielereien, die erst nach dem Millennium aufkamen – 40 Jahre danach!
Fazit: amüsante Agentenparodie die sehenswert ist! Die DVD Collection bietet
zusätzlich: Kommentare, Making-of, usw..
Zu vergleichen mit „Derek
Flint schickt seine Leiche (1. Film)“, „Derek
Flint – Hart wie Feuerstein (2. Film)“, „Doc
Savage“.
US. Spiel. 1966
Genre: Agentenparodie
Min. ca. 103 DVD
Regie: Daniel Mann*
Drehbuch: Hal Fimberg, Ben Starr
Produzent: Saul David
Musik: Jerry Goldsmith*
Darsteller/in:
James Coburn -
Derek Flint
Lee J. Cobb - Lloyd C. Cramden*
Gila Golan - Gila
Edward Mulhare - Malcolm Rodney*
Benson Fong - Dr. Schneider
Shelby Grant - Leslie
Sigrid Valdis – Anna*
Gianna Serra - Gina
Helen Funai - Sakito
Michael St. Clair - Hans Gruber
Rhys Williams - Dr. Krupov
Russ Conway - American General
Ena Hartman - WAC
Bill Walker - American Diplomat
Peter Brocco - Dr. Wu
Fred Aldrich - Supper Club Patron
Totty Ames - Laura
Peter Balakoff - Waiter
George Blagoi - Soviet Admiral
Eugene Borden - French Diplomat
James Brolin - Tech *
Harry Carter - Security Guard
Lewis Charles - Cabbie
Vincent Cobb - Guard
George Dega - Captain
Bruno Della Santina - Italian Diplomat
Steven Geray - Israeli Diplomat
Joe Gray - Security Guard
Robert Gunner - Agent 0008
Chuck Hicks - Guard
Walter Janovitz - German Diplomat
Roy Jenson - Gridley - a Guard
Roy Johnson - Man in Reward Room
Lou Krugman - Marseilles Club Manager
Gayle Levant - Harpist
Herbert Lytton - Commander
Harry Monty - Undetermined Minor Role
Boyd 'Red' Morgan - Tech
Alberto Morin - Cuban Diplomat
George Perina - Soviet Diplomat
Jack Raine - English Diplomat
Tura Satana - Stripper
Peter Virgo - Felipe
Bill White Jr. - Ensign Thomas
Glenn R. Wilder - Guard
Dick Wilson - Supervisor of Pleasure Units Conditioning
Anatol Winogradoff - Paul
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|