| |

Filmarchiv
Feinde aus dem Nichts – Quatermass 2
SDP
Professor
Quatermass, der gerade eine Absage der britischen Regierung bzgl. eines
Pilotprojektes zur Kolonialisierung des Mondes bekommen hat, wird auf ein paar
aussergewöhnliche Erscheinungen auf seinem Radarschirm aufmerksam, die er zuerst
für Meteoriten hält.
Er fährt zu ihrem Einschlagsort, dort stößt er auf ein fast zerstörtes Dorf, in
dessen direkter Nähe eine mysteriöse Fabrik steht, die laut offiziellen Angaben
synthetische Lebensmittel herstellt, jedoch in Ihrem Design zu stark dem seiner
Mondkolonie ähnelt! Das kann kein Zufall sein! Bei der Untersuchung wird sein
Assistent von einem unbekannten, stromlinienförmigen Objekt verletzt, indem es
ihn mit austretenden Gas infiziert. Quatermass ist sich bewusst, dass hier etwas
nicht stimmt. Als dann auch noch die Regierung mit allen Mitteln verhindern
will, dass er die Kelleretagen der Fabrik betritt, wird ihm klar, dass die
Verschwörung ein weitaus grösseres Maß angenommen hat, als er es vermutet
hätte...
Spannender Sci Fi Klassiker aus den sechsziger Jahren! Die Tricks und Effekte
sind natürlich alt, deswegen darf man diesen Film nicht mit den Standards von
heute vergleichen! Dafür ist die Story und der beklemmende Eindruck spitze! Das
Motiv vom Alien, dass in die Körper von Menschen tritt ist danach immer wieder
gebraucht worden. Zwar ist der Film „Die
Dämonischen“ älter, aber dafür
hat dieser ein wenig ein anderes Element intus.
Ein Sci Fi Fan sollte diesen Film gesehen haben!
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 92`000 £. Der Film basiert auf der
gleichnamigen Fernsehserie der BBC von Nigel Kneale von dem auch die Story
stammt. Gedreht wurde, unter anderem, in Essex England.
Zu vergleichen mit „Schock – The
Quatermass Experiment (1. Teil)“, „Feinde aus dem Nichts
(2. Teil)", „Das grüne Blut
der Dämonen (3. Teil)".
GB, J Spiel. 1957 sw.
Genre: Sci Fi, Thriller
Min. ca. 81 DVD
Regie: Val Guest
Drehbuch: Val Guest, Nigel
Kneale
Produzent: Anthony Hinds, Michael Carreras
Darsteller/in:
Brian Donlevy – Professor Bernard Quatermass
John Longden - Lomax
Sidney James - Jimmy Hall
Bryan Forbes - Marsh
William Franklyn - Brand
Vera Day - Sheila
Charles Lloyd Pack - Dawson
Tom Chatto - Broadhead
John Van Eyssen - The P.R.O.
Percy Herbert - Gorman
Michael Ripper - Ernie
John Rae - McLeod
Marianne Stone - Secretary
Ronald Wilson - Young Man
Jane Aird - Mrs. McLeod
Betty Impey - Kelly
Lloyd Lamble - Inspector
John Stuart - Commissioner
Gilbert Davis - Banker
Joyce Adams - Woman M.P.
Edwin Richfield - Peterson
Howard Williams - Michaels
Phillip Baird - Lab. Assistant
Robert Raikes - Lab. Assistant
John Fabian - Intern
George Merritt - Super
Arthur Blake - Constable
Michael Balfour - Harry
John Adams - Policeman
Chris Adcock - Worker
Peter Brace - Guard
Jim Brady - Guard
Daniel Brown - Worker
Tony Castleton - Worker
Leslie Crawford - Guard
Vernon Greeves - First Man
George Hilsdon - Guard
Jan Holden - Young Girl
Arthur Howell - Guard
Alastair Hunter - Labour MP
Barry Lowe - Chris
Fred Machon - VIP at Research Plant
Colin McKenzie - Guard
Jim Morris - Police Sergeant
Norman Morris - Intern
Cecil Paul - Police Sergeant
Henry Rayner - Drunk
Joan Schofield - Woman Shopper
Charles Stevenson - Worker
Alfred Wright - Worker
Paula Wright - Worker
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|