| |

Filmarchiv
Grüne Blut der Dämonen...das – Quatermass and the Pit
SDP
Bauarbeiter
finden bei Ausgrabungen für die Londoner U-Bahn vermehrt seltsame Skelette, die
zu allem noch gut erhalten sind. Archäologen identifizieren die Skelette als das
Bindeglied zwischen Affen und Menschen, doch noch mehr kommt zum Vorschein!
Plötzlich entdecken die Arbeiter ein seltsames Gebilde, zuerst meinen sie eine
Bombe aus dem zweiten Weltkrieg vor sich zu haben, deshalb wird ein Colonel, der
auf solche Fälle spezialisiert ist, dazu geholt. Colonel Breem hat auch den
Wissenschaftler Quatermass dabei, dieser erkennt im vergrabenen Gebilde etwas
anderes – ein UFO. Nach aufschlussreichen Nachforschungen findet Quatermass
schlimmes heraus, das gesamte Gebiet wurde schon seit Jahren verlassen, weil
immer wieder Geister auftauchten. Und tatsächlich, durch einen Stromstoss wird
das UFO aktiviert, nun beginnt ein Chaos das kaum einer versteht, selbst Quatermass kann sich dem Einfluss nicht entziehen – alle müssen kämpfen und nur
die Starken überleben!
Schauriger Sci Fi Klassiker der nachdenklichen Art! Anders als die Amis haben
die Briten kaum Propaganda Sci Fi produziert, sondern sich Themen angenommen
die, zum Teil, nachdenklich stimmen. Im deutschsprachigen Raum wurde dieser Film
als Horrorfilm gehandelt, was dem Meisterwerk kaum gerecht wird. Natürlich sind
die Effekte und der Rest alt, aber die Geschichte ist brillant und das zählt.
Sehenswert!
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 275`000 £. Der Film basiert auf der
gleichnamigen Fernsehserie der BBC von Nigel Kneale von dem auch die Story
stammt. Gedreht wurde, unter anderem, in Chiswick London England.
Zu vergleichen mit „Schock
– The Quatermass Experiment (1. Teil)“, „Feinde aus dem Nichts
(2. Teil)", „Das grüne Blut
der Dämonen (3. Teil)".
GB, J Spiel. 1967
Genre: Sci Fi
Min. ca. 93 DVD
Regie: Roy Ward Baker
Drehbuch: Nigel Kneale
Produzent: Anthony Nelson Keys
Darsteller/in:
James Donald - Doctor Roney
Andrew Keir - Professor Bernard Quatermass
Barbara Shelley - Barbara Judd
Julian Glover - Colonel Breen
Duncan Lamont - Sladden
Bryan Marshall - Captain Potter
Peter Copley - Howell
Edwin Richfield - Minister
Grant Taylor - Police Sergeant Ellis
Maurice Good - Sergeant Cleghorn
Robert Morris - Watson
Sheila Steafel - Journalist
Hugh Futcher - Sapper West
Hugh Morton - Elderly Journalist
Thomas Heathcote - Vicar
Noel Howlett - Abbey Librarian
Hugh Manning - Pub Customer
June Ellis - Blonde
Keith Marsh - Johnson
James Culliford - Corporal Gibson
Bee Duffell - Miss Dobson
Roger Avon - Electrician
Brian Peck - Technical Officer
John Graham - Inspector
Charles Lamb - Newsvendor
Ann Barrass - Commuter
Roy Beck - Student Archaeologist
Peter Bennett - London Transport Official
Bette Bourne - Second Electrician
John Bown - TV Interviewer
Simon Brent - Orderly Officer
Douglas Cooper - Fleeing Man
David Crane - Institute Attendant
William Ellis - Journalist
Mark Elwes - Second Technician
Harry Fielder - Possessed Man
George Fisher - Man in Bar
Joseph Greig - Pub Customer
Fred Haggerty - Fleeing Man
Patrick Halpin - Tube Train Passenger
George Hilsdon - Barman
Walter Horsbrugh - Messenger
Alastair Hunter - Institute Doorkeeper
Philip Johns - Policeman
Elroy Josephs - Black Workman
Cyril Kent - Commuter
Eric Kent - Sapper
Dickey Luck - Commuter
Rosalind Mendleson - Commuter
George Oliver - Commuter
James Payne - Man Running from Station
Michael Poole - Older Workman
Eddie Powell - Journalist
Mike Reid - Possessed Man
John Rutland - Second London Transport Official
Harold Sanderson - Commuter
David Savile - Army Officer
Bill Sawyer - Commuter
Albert Shepherd - Loader
Leslie Southwick - Journalist
Gareth Thomas - Other Workman
Graham Tonbridge - Official Watching Video
Mickey Varey - Possessed Man
Brian Walton - Journalist
Ian White - TV Announcer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|