Filmarchiv

 

Fürst der Dämonen – Forbidden Empire – Viy

SDP
1701 England: Jonathan Green ist Erfinder und Kartograf, sein gesamtes Vermögen hat er in seine Apparate gesteckt. Somit kann er seine adelige Geliebte, die dazu noch schwanger von ihm ist, nicht heiraten. Deswegen zieht er nach Europa, um dort das grosse Geld zu machen. In der Ukraine kommt er zu einem Kosaken Dorf, dass scheinbar verflucht ist. Der Chef der Kosaken bietet ihm viel Geld, wenn er eine Karte von der Gegend anfertigt. Natürlich will der Kosak nicht nur eine Karte, sondern, der Wissenschaftler soll klären, was mit seiner Tochter vor einem Jahr geschah, als sie verstarb. Seit dem Tag gilt das Dorf als verflucht und der Priester tut alles, damit es so bleibt...

Witziger Fantasy Film aus dem Osten mit zwei westlichen Darstellern. Für das Budget sind die Effekte wirklich gelungen, das Cast ist ebenso gut ausgefallen und die Geschichte ist recht unterhaltsam. Das einzige was ich zu bemängeln habe, sind die Visionen der Leute, klar wird gezeigt, jedes mal wenn das Nationalgetränk „gesoffen“ wird, gibt’s Halluzinationen von Dämonen, doch das wird irgendwie nur verschleiert gezeigt. Es gibt auch eine Minutendifferenz zum erschienen Film im Westen und dem Kinoformat. Vermutlich wurde geschnitten und deswegen gibt es Unklarheiten. Fazit: Trotz Filmschnitten ganz unterhaltsam. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 26 Millionen $. Der Film basiert auf einer Story von Nikolai Gogol. Im Nachhinein wurde der Film auf 3D hochgerechnet.

Zu vergleichen mit „Pakt der Wölfe“, „Fürst der Dämonen (Teil 1)“, „Iron Mask (Teil 2)“, „(Teil 3)“.

Russland, Ukraine, Tschechien Spiel. 2014
Genre: Fantasy
Min. ca. 107 DVD, 127 Kinoformat
Regie: Oleg Stepchenko
Drehbuch: Aleksandr Karpov, Oleg Stepchenko
Produzent: Gleb Fetisov, Alexander Kulikov, Leonid Ogorodnikov, Aleksey Petrukhin, Oleg Teterin, Ruslan Ustinov, Oleg Stepchenko, Uwe Boll**, Michael Roesch, Irina Semenovskaya, Anatoly Sergeev
Darsteller/in:
Jason Flemyng - Kartograf Jonathan Green *
Charles Dance - Lord Daddly
Andrey Smolyakov - Otets Paisiy
Aleksey Chadov - Petrus
Agnia Ditkovskite - Nastusya
Yuriy Tsurilo - Sotnik
Olga Zaytseva - Pannochka
Aleksandr Yakovlev - Overko
Igor Jijikine - Dorosh
Valeriy Zolotukhin - Yavtukh
Nina Ruslanova - Zhena Yavtukha
Viktor Bychkov - Taras
Ivan Mokhovikov - Bursak Khalyava
Anatoliy Gushchin - Bursak Gorobets
Aleksey Petrukhin - Bursak Khoma
Aleksandr Karpov - Panas
Aleksey Ogurtsov - Spirid
Emma Cerná - Babka Ganna
Ruslan Ustinov - Ostap
Natalya Ustinova - Zhena Ostapa
Oleg Taktarov - Gritsko
Elizaveta Sitalova - Baystryuchka
Artur Gulyan - Daniel Green
Earlene Bentley - Nyanechka
Anna Churina - Miss Daddly
Marcel Heizmann - Overko (Stimme)
Boris Georgievskiy - Overko (Stimme)





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh