| |
Filmarchiv
Balduin, der Schrecken von Saint-Tropez – Le Gendarme en balade
SDP
Gerber,
Cruchot und die anderen Gendarmen werden von der Regierung frühzeitig in Pension
geschickt, da man in Saint-Tropez jüngere Polizisten vorzeigen will. Endlich
kann Josepha ihren Ludovic auf dem Landhaus verwöhnen, sie schenkt ihm allerlei
„Spielzeug“, damit er weiter Gendarm und Räuber spielen kann. Eines Tages taucht
Gerber mit Frau auf, er erzählt ihm von Fougasse, das er im Krankenhaus ist und
sein Gedächtnis verloren hat. Heimlich wollen Gerber und Cruchot vom Landhaus
wegschleichen, die anderen Gendarmen-Kollegen aufsuchen, damit sie zu Fougasse
fahren könnnen. Denn sie glauben, wenn sie ihm Saint-Tropez zeigen und was sie
damals machten, erinnere er sich wieder. Fougasse ist aber gar nicht erfreut
nach Saint-Tropez entführt zu werden, zumal alle sich als Gendarmen verkleiden
und zum Beispiel den Verkehr ordnen. Das aber bringt noch mehr Chaos in die
Geschichte, denn die richtigen Gendarmen suchen natürlich nun die falschen
Gendarmen (Cruchot und Co sind ja pensioniert)!
Im Vierten Teil werden die Gendarmen ausgemustert, eigentlich könnte es Cruchot
ja gut haben, doch ihm liegt das Gendarm sein im Blut. Natürlich gibt es wieder
die Grimassen von de Funès und zahlreiche anderes Gags.
Zu vergleichen mit „Der
Gendarm von Saint Tropez“, „Der
Gendarm vom Broadway“, „Balduin
der Heiratsmuffel“, „Balduin,
der Schrecken von Saint-Tropez“, „Louis
unheimliche Begegnung mit den Ausserirdischen“, „Louis
und seine verrückten Politessen“ .
F, I Spiel. 1970
Genre: Komödie
Min. ca. 97 DVD
Regie: Jean Girault*
Drehbuch: Richard Balducci, Jean Girault, Jacques Vilfrid
Produzent: Renè Pigneres, Gérard Beytout
Darsteller:
Louis de Funès -
Ludovic Cruchot
Michel Galabru - Jérôme Gerber *
Jean Lefebvre - Lucien Fougasse *
Christian Marin - Albert Merlot
Claude Gensac - Josépha Cruchot *
Guy Grosso – Tricard*
Michel Modo – Berlicot*
Nicole Vervil – Mme Gerber
France Rumilly – La Mère supérieure
Yves Vincent – Colonel
Sara Franchetti – Sœur Marie-Bénédicte
Ugo Fangareggi – Un Hippie
Christor Georgiadis
Christine Reynolds
René Berthier – Berthier
Paul Mercey – L’Abbé
Henri Guégan – Le joueur de boules
Dominique Zardi – Le Braconnier
Henri Attal
Jean Valmence – Le second automobiliste
Bernard Charlan
Carlo Nell – Conducteur du Fenwick
Robert le Béal – Le Ministre
Claude Carvin – Gendarme
Laurent Wesman – Gendarme
Maritin – Gendarme
Pierrick Her – Gendarme
Yvan Varco – Gendarme
Michel Herval – Gendarme
Dominique Davray – Une Religieuse
Paul Préboist – Le Palefrenier
Yves Barsacq – Automobiliste
Suzanne Reynolds
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|