Filmarchiv

 

Ghostbusters 2 – Ghost Busters II

SDP
Fünf Jahre sind vergangen, seit die Ghostbusters Gozar besiegt haben. Die Stadt New York hat die Helden währenddessen verklagt, da sehr viel Material zu Bruch gegangen ist. Darum müssen die Geisterjäger als Kinder-Party-Clowns auftreten. Doch wie es kommen muss, ein neuer Dämon erscheint auf der Bildfläche Vigo von Homburg Deutschendorf! Dana Barrett ist gerade damit beschäftigt ein überdimensionales Portrait von dem Dämon zu restaurieren, als ihr Boss Janosz Poha von ihm übernommen wird. Poha soll Danas Baby entführen, damit Vigo in dem Kind wiedergeboren werden kann. Das lassen die Geisterjäger natürlich nicht zu, mit Verstärkung greifen sie den Dämonen an!

Der zweite Teil hängt zu sehr am Rum des Ersten. Klar die Gags sprühen, doch alles erinnert an Ghostbusters 1. Deshalb ist der 2. auch nicht so erfolgreich gewesen. Dennoch sollte man auch den zweiten Teil ansehen, denn nicht all zu oft sieht man die Freiheitsstatue durch New York marschieren! Die Hauptakteure spielen ihre Rollen natürlich routiniert, vielleicht ein wenig zu routiniert. Den Geist Sleimer hätte man ein wenig ausbauen können, auch die Geschichte ist nach dem ersten Teil, ein wenig zu einfach gestrickt. Trotzdem ist der Film für einen unterhaltsamen Abend sehr gut geeignet.
 

 

 

 

 

 

Hintergrundinfos:

Das Produktionsbudget lag bei zirka 37 Millionen $.

 

Zu vergleichen mit "Tanz der Vampire (Roman Polanski)", „Ghostbusters 01, 02, 03, 04“, „The real Ghostbusters (TV-Serie)“, „Slimer und die real Ghostbusters (TV-Serie)“, „Extreme Ghostbusters (TV-Serie)“, „Ghostbusters (2016)".

US. Spiel. 1989
Genre: Komödie, Horror, Fantasy
Min. ca. 104 DVD
Regie: Ivan Reitman

Drehbuch: Harold Ramis, Dan Aykroyd

Produzent: Ivan Reitman, Bernie Brillstein, Michael C. Gross, Joe Medjuck, Sheldon Kahn, Gordon A. Webb
Darsteller/in:
Bill Murray - Dr. Peter Venkman
Dan Aykroyd - Dr. Raymond Stantz
Sigourney Weaver - Dana Barrett
Harold Ramis - Dr. Egon Spengler
Rick Moranis - Louis Tully
Ernie Hudson - Winston Zeddemore
Annie Potts - Janine Melnitz
Kurt Fuller - Jack Hardemeyer

Kevin Dunn - Milton Angland

Peter MacNicol - Dr. Janosz Poha

Harris Yulin - Judge Stephen The Hammer Wexler

David Margulies - Mayor Lenny

Janet Marholin - The Prosecutor

Wilhelm von Homburg - Vigo

William T. Deutschendorf - Baby Oscar

Henry J. Deutschendorf II - Baby Oscar

Michael P. Moran - Frank the Doorman

Olivia Ward - Meter Maid

Mordecai Lawner - Man with a Ticket

Susan Boehm - Young Woman on Crutches

Mary Ellen Trainor - Brownstone Mother

Christopher Villaseñor - Brownstone Boy

Jason Reitman - Brownstone Boy

Aaron Lustig - Norman the Producer

Page Leong - Spengler's Assistant

Mark Schneider - Arguing Couple

Valery Pappas - Arguing Couple

Catherine Reitman - Girl with Puppy

Dave Florek - Cop

Richard Foronjy - Con Ed Supervisor Fianella

George P. Wilbur - Bailiff

Sharon Kramer - Stenographer

Walter Flanagan - Rudy the Museum Guard

Bobby Brown - Mayor's Doorman

Christopher Neame - Maitre D

Judy Ovitz - Slimed Restaurant Patron

Tom Dugan - Restaurant Cop

Angelo Dimascio - Restaurant Cop

Robert Alan Beuth - Store Manager

Ralph Monaco - Police Sgt.

Ron Cummins - Police Lt.

Cheech Marin - Dock Supervisor

Yvette Cruise - Maria

John Hammil - Detective

Ray Glanzmann - Detective

Alex Zimmerman - Detective

Brian Doyle-Murray - Psychiatrist

Louise Troy - Woman with Fur Coat

Douglas Seale - Plaza Hotel Man

Ben Stein - Public Works Official

Erik Holland - Fire Commissioner

Philip Baker Hall - Police Commissioner

Eugene Levy - Sherman Tully

Steve Baker - Telephone Man

George G. Colucci - Man in Cab

Cibby Danyla - Jason's Mom

Donna Guidry - Art Restoration Student

Peter Papageorgiou - Specatator

Kariim Ratcliff - Crowd Member

Ivan Reitman - Man walking outside Firehouse

Ira S. Rosenstein - Stage Manager

Max von Sydow - Vigo (Stimme)

Chloe Webb - Elaine

 

 


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh