Filmarchiv

 

HD Soldat Läppli

SDP
1939 ist in der Schweiz die Kriegsmobilmachung ausgerufen worden, da das 3. Reich enormen Expansionsdrang verspürt. Grosse Schweizer Kräfte werden an die Grenze geschickt, um die Eidgenossenschaft zu bewachen. Für viele Soldaten sind die Bunker an den Grenzen, für die nächsten paar Jahre, ihr zu Hause. Auch der einfältige Läppli wird eingezogen, doch durch seine endlose Naivität und seine nicht böse gemeinte Rederei treibt er jeden Vorgesetzten in den Wahnsinn...

Alfred Gasser hat viele Rollen gespielt, doch durch den Läppli wurde er National und International bekannt. Schlussendlich identifizierten ihn alle nur noch mit dem Läppli. „HD Soldat Läppli“ ist eine Adaption von einem Theaterstück und so wird im Film auch gespielt. Viele Figuren sind zum Teil ein wenig überrissen, da sie 1 zu 1 vom Theater übernommen wurden. Wer gerne Theater sieht und bei einem „Schwank“ herzlich lachen kann, ist hier bestimmt richtig. Und für Nostalgiker: man sieht einiges von der Schweiz aus den 60 ziger Jahren, was an sich alleine schon interessant ist.

Hintergrundinfos:
1945 kreierte Alfred Rasser seine berühmteste Figur, die des HD LÄPPLI. Die Theatererfolge waren derart gross, dass eine Verfilmung geradezu logisch war.
 


Zu vergleichen mit „Demokrat Läppli“.

CH Spiel. 1959 sw, Dialekt
Genre: Komödie, Theaterschwank
Min. ca. 111
Regie: Alfred Gasser
Darsteller:
Alfred Gasser – HD Läppli
Editha Nordberg
Otto Wiesely
Franz Matter

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh