| |
Filmarchiv
Illuminati – Angels and Demons
SDP
Nach
einem Experiment im CERN bei Genf wird ein Behälter mit Antimaterie gestohlen.
In Rom werden zudem 4 Kardinäle entführt. Zuerst ist den Behörden nicht klar,
wie alles zusammenhängt, doch dann wird Robert Langdon dazugeholt, denn es
tauchte eine Warnung der Illuminati auf. Die Illuminati waren eine
Geheimorganisation die einst von der katholischen Kirche verfolgt und
bestialisch ermordet wurden. Anscheinend schworen sie Rache, sie warteten bis
sie stark genug sind, und nun schlugen sie anscheinend zu. Langdon entschlüsselt
die Rätselbotschaften, die bei den Behörden abgegeben wurden. So soll bei vier
Kirchen je einer der Kardinäle sterben, jede Stunde, eine weitere Stunde später
detoniert die Antimaterie. In den Botschaften der Verbrecher stehen Rätsel,
Langdon entschlüsselt sie und entdeckt den Weg zu den Kirchen. Es ist ein alter
Weg, der einst den Illuminati als Initiationsritus diente. Die Zeit drängt, die
Verbrecher sind Langdon ein Stück voraus, doch er holt rasant auf, bis er den
ersten noch lebenden Kardinal findet...
Im ersten Teil war die Suche nach dem Gral der eigentliche Sinn des Filmes. Im
zweiten Teil sucht Brown zwar auch, doch die Suche nach dem Weg der Illuminati
ist hier nur noch ein wenig Staffage, denn die Action ersetzt zu weiten Teilen
das „Suchelement“. Sehr interessant sind natürlich die vielen Kirchen und
Ortschaften in Rom, vor allem wenn man weiss, dass die katholische Kirche sie
kaum in Kirchen drehen liessen. So musste alles im Studio nachgebaut werden. Man
baute einfach einige Kulissen, der Rest wurde im Computer generiert. Zur Mystik
gibt es hier noch ein Sci Fi Element, denn die CERN Wissenschaftler würden 2009
wohl alles dafür geben, stabile Antimaterie produzieren zu können. Davon sind
sie aber noch weit entfernt. Fazit: die vielen Bilder aus dem Computer, die
spannende Story und die vielen exzellenten Darsteller/innen machen diesen Film
zu einem Genuss. Die 2 Dics Extended DVD Version bietet, einige Szenen mehr,
div. Making-of's, Trailer. Wirklich wichtige Szenen wurden in der längeren
Fassung nicht eingefügt, man kann also ruhig auch die kürzere Fassung kaufen!
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf Dan Browns gleichnamigen Roman.
Zu vergleichen mit „The Da Vinci Code
- Sakrileg“, „Illuminati“,
„Inferno“.
US. Spiel. 2009
Genre: Krimi, Mystery
Min. ca. 138 Kino Version 140 Extended Version DVD
Regie: Ron Howard
Drehbuch: Akiva Goldsman, David Koepp
Produzent: Brian Grazer, John Calley, Dan Brown, Ron Howard, William M. Connor,
Todd Hallowell, Ute Leonhardt, Kathleen McGill, Louisa Velis
Musik: Hans Zimmer
Darsteller/in:
Tom Hanks - Robert
Langdon
Ewan McGregor - Camerlengo Patrick McKenna
Ayelet Zurer - Vittoria Vetra
Stellan Skarsgård - Commander Richter
Pierfrancesco Favino - Kommandant Olivetti
Nikolaj Lie Kaas - Assassine
Armin Mueller-Stahl - Kardinal Strauss
Carmen Argenziano - Silvano Bentivoglio
Thure Lindhardt – Chartrand
David Pasquesi – Claudio Vincenzi
Cosimo Fusco – Father Simeon
Victor Alfieri – Lt. Valenti
Franklin Amobi – Cardinal Lamasse
Curt Lowens – Cardinal Ebner
Bob Yerkes – Cardinal Guidera
Marc Fiorini – Cardinal Baggia
Howard Mungo – Cardinal Yoruba
Rance Howard – Cardinal Beck
Steve Franken – Cardinal Colbert
Gino Conforti – Cadinal Pugini
Elya Baskin – Cardinal Petrov
Richard Rosetti – Conclave Cardinal
Silvano Marchetto – Conclave Cardinal
Thomas Morris – Urs Weber
Jonas Fisch – Swiss Guardsman
August Fredrik – Swiss Guardsman
Ben Bela Böhm – Swiss Guardsman
Paul Schmitz – Swiss Guardsman
Jeffrey Boehm – Swiss Guardsman
Xavier J. Nathan – Philippe
Steve Kehela – American Reporter
Ursula Brooks – British Reporter
Rashmi – British Reporter
Yan Cui – Chinese Reporter
Fritz Michel – French Reporter
Maria Cristina Heller – Italian Reporter
Pascal Petardi – Italian Reporter
Yesenia Adame – Mexican Reporter
Kristof Konrad – Polish Reporter
Masasa Moyo – South African Reporter
Ed Francis Martin – South American Reporter
Cheryl Howard – CERN Scientist
Endre Hules – CERN Scientist
Norbert Weisser – CERN Scientist
Shelby Zemanek – Little Girl
Vanna Salviati – Protester
Raffi Di Blasio – Protester
Todd Schneider – Carabinieri
Roberto Donati – Carabinieri
Rocco Passafaro – Carabinieri
Emanuele Secci – Carabinieri
Anna Katarina – Docent
James Ritz – Tourist
Felipe Torres Urso – Tourist
Skoti Collins – British Cameraman
Adriana Roze – Vatican Square Singer
David Speed – British Cameraman
Jose Acevedo – Carabinieri
Roy Allen III – Cardinal
Aidan Bristow – Conclave Priest
Patrick Casa – Choir Boy
Jason Ciok – Matthew Choir Boy
Tammy Colbert – Vatican Square Gypsy
Luca Costa – Fireman
Shervin Davatgar – Arab Reporter
Calvin Dean – Choir Member
Vincent De Paul – Vatican Pall Bearer
Angelique Deuitch – Tourist
Brant Dorman – Swiss Guardsman
Allen Dula – Vatican Police Officer
Liz Duran – Vatican Mouner
Matthew Earnest – Italian Mourner
Les Feltmate – Priest
Victor Fischbarg – Vatican Choir Member
David Frank Fletcher jr. – Protestor
Aaron Denius Garcia – Carabinieri
Nancy Guerriero – Vatican Nun
Andy Scott Harris – Vatican Choirboy
Martin William Harris – Irish Reporter
David Hill – Pantheon Tourist
Christopher Karl Johnson – Cardinal
Andrea Kelley – Italian Teen
Michael Laren – Vatican Choir Singer
Dale Pavinski – Carabinieri Captain
David Pryor – Mourner
Robert Radlach – US Army General
Paul Richard – Swiss Guardsman
Jarrod W. Robbins – Swiss Guardsman
John Robert – Tourist
Dylan Saccoccio – Carabinieri
Joel Shock – Armory Swiss Guardsman
Arne Starr – Vatican Priest
Nico Toffoli – Carabinieri
James Tumminia – Priest
Ryan van de Kamp Buchanan – Swiss Guardsman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|