| |
Filmarchiv
Inferno
SDP
Prof.
Langdon wacht in Florenz in einem Krankenhaus auf, scheinbar wurde auf ihn
geschossen, er kann sich aber an nichts erinnern und sein Schädel brummt nicht
nur, sondern er hat auch Probleme mit seinem Gedächtnis allgemein. Die junge
Ärztin Sienna Brooks hilft ihm sich zurecht zu finden, mehr noch, als eine
Killerin in Polizeiuniform ins Krankenhaus stürmt, verhilft sie ihm zur Flucht
und nimmt ihn zu sich nach Hause. Dort kann er sich ein wenig sammeln, und
entdeckt in seinen Sachen einen Behälter der für biologische Stoffe verwendet
wird. Mittels Fingerabdruck kann Prof. Langdon den Behälter öffnen. Darin
befindet sich ein Rollsiegel, das im Innern hochtechnisch ist. Denn als Prof.
Langdon es schüttelt, strahlt es Licht und ein Bild aus. An der Wand projiziert
erkennt Prof. Langdon Botticellis Bild der Hölle aus Dante’s Inferno. Im Bild
wurden aber Veränderungen vorgenommen, die von Prof. Langdon erkannt werden, sie
bringen ihn an den Anfang einer rätselhaften Schnitzeljagd, an deren Ende das
Ende der Zivilisation stehen könnte. Prof. Langdon muss erkennen, dass er in
seinem Zustand kaum jemandem trauen kann, denn selbst alte Freunde sind hinter
ihm her...
Das Cast ist international, aber an manchen Stellen entweder zu verbissen
emotional (also es sollen krampfhaft grosse Emotionen gezeigt werden, was
irgendwie nicht klappt) oder dann zu emotionslos. Eigentlich ist der Charakter
Langdon immer für eine brillante Schnitzeljagd gut, doch hier wollte man
unbedingt die Vorgängerfilme oder Bücher übertrumpfen und entwickelte eine sehr
gesuchte Story, die einfach nicht zu überzeugen mag. Das internationale Cast mag
ja „cool“ sein, hier wurde es jedoch kaum ausgeschöpft, denn jedes Land hat
seine Eigenheiten, und die Färben auf die Bewohner/innen ab, die gut mit hinein
gebaut hätten werden können. Fazit: manchmal ist weniger einfach mehr. Die DVD
bietet zusätzlich: div. Selbstbeweihräucherungs- Making-of’s, Trailer, nicht
verwendete Szenen, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 75 Millionen $. Der Film basiert auf der
gleichnamigen Geschichte von Dan Brown.
Zu vergleichen mit „The Da Vinci Code
- Sakrileg“, „Illuminati“,
„Inferno“.
Ungarn, US. Spiel. 2016
Genre: Krimi, Mystery
Min. ca. 117 DVD
Regie: Ron Howard
Drehbuch: David Koepp
Produzent: Brian Grazer, Ron Howard, Dan Brown, William M. Connor, Anna Culp,
David B. Householter, Ben Waisbren, Diloy Gülün, Jody Johnson, Ute Leonhardt
Musik: Hans Zimmer
Darsteller:
Tom Hanks - Prof.
Robert Langdon
Felicity Jones - Dr. Sienna Brooks*
Omar Sy – WHO Christoph Bouchard*
Ben Foster - Bertrand Zobrist*
Irrfan Khan - Harry Sims*
Sidse Babett Knudsen - Elizabeth Sinskey
Ana Ularu – Vayentha
Ida Darvish - Marta Alvarez
Paolo Antonio Simioni - Dr. Marconi
Alessandro Grimaldi - Florence Hospital Taxi Driver
Fausto Maria Scialappa - Parker
Robin Mugnaini - Apartment Carabinieri Captain
Paul Ritter - CRC Tech Arbogast
Vincenzo Tanassi - Boboli Gardens Policeman
Alessandro Fabrizi - Gallery Guard
Simone Mariani - Security Director
Gábor Urmai - Ignazio Busoni
Jon Donahue - Richard
Fortunato Cerlino - Entrance Museum Guard
Attila Árpa - Local CRC Agent
Kata Sarbó - Gate Keeper
Francesca Inaudi - Venice Museum Guide
Maria Grazia Mandruzzato - Roma Merchant
Philip Arditti - Professor (Istanbul)
Mehmet Ergen - Mirsat
Vincent Riotta - Death Mask Guard
Luca Fiorilli - Video Technician
Christian Stelluti - Bouchard Agent
Alberto Basaluzzo - Bouchard Agent
Gábor Nagypál - Student (Istanbul)
Gianni Annoni - Video Room Guard
Yang Haiwen - CRC Tech
Mirjam Novak - CRC Tech
Rebecka Sternberg - CRC Tech
Sardar Tagirovsky - CRC Tech
Gäbor Atlasz - Handless Beggar
Gábor Dióssy - Handless Beggar
Peter Schueller - Concert Patron
Lili Gesler - Concert Patron
Felipe Torres Urso - Concert Patron
Dino Conti - Death Mask Hall Guard
Mario Acampa - Death Mask Hall Guard
Pasquale Corrente - Angry Motorist
Kerem Ozen - Turkish Control Tower Agent
Xavier Laurent - Bouchard French Agent
Büyükkol Mehmet Onur - Turkish WHO Agent
Bálint Adorjáni - Turkish WHO Agent
Zsolt Páll - WHO Cistern Agent
Peter Linka - WHO Cistern Agent
Martin Angerbauer - CDC Worker
Björn Freiberg - Business Traveller
James Fred Harkins Jr. - Sinskey's Aide
Slim Khezri - Agent
Arnold Montey - CDC Worker
Juan Ignacio Pita - Passerby
Wolfgang Stegemann - Bouchard Agent
Balázs Szitás - Man in Hell
András Ábel - Juventus Fan
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|