| |
Filmarchiv
Katzenmenschen (1982) - Cat People
SDP
Irena
wuchs bei Pflegeeltern auf, doch nun kommt sie nach New Orleans um ihren Bruder
Paul zu treffen. Kurz darauf verschwindet Paul, Irena muss nun die Stadt alleine
anschauen. Da stösst sie auf den Zoo und dort bleibt sie vor dem Käfig eines
schwarzen Panthers stehen. Dadurch lernt sie den Zoodirektor Oliver kennen. Er
bietet ihr einen Job im Souvenirshop an, den sie annimmt. So lernen sich die
Beiden näher kennen und lieben. Plötzlich taucht Paul wieder auf und versucht
Irena zu überzeugen, das ein Fluch auf ihrer Familie lastet. Sie können sich nur
innerhalb der Familie lieben, ansonsten verwandeln sie sich in einen schwarzen
Panther. Um wieder Mensch zu werden, muss ein Mensch sterben. Da Paul bereits
einige Menschen getötet hat, folgt die Polizei Spuren, die zu seinem Haus
führen. Darin befinden sich Knochen von toten Menschen und ein Eisengitterkäfig
für ein starkes Tier. Paul wird des mehrfachen Mordes verdächtigt und zur
Fahndung ausgeschrieben. Natürlich will Paul weiterhin den Fluch besiegen, dazu
braucht er aber Irena und die liebt Oliver. Es kommt zur Katastrophe...
Die Neuauflage ist Prominent besetzt. Zwar war Kinski damals erst in Europa
bekannt, doch ihre feminine Art, ihre Zerbrechlichkeit und natürlich Schönheit
vermochten auch Hollywood zu verzaubern. Schrader zeigt zwar einige
Gruselszenen, die sind aber mager gesät. Dafür gibt es zahllose Einstellungen
die sexuelle Reize demonstrieren. Für die USA sind diese schlimmer als
Gewaltexzesse! In Europa jedoch ist es umgekehrt. Der Film bietet einige schöne
Bilder, sowie einen tiefgründigen Mythos, wie auch schon erwähnt ein tolles Cast.
Und doch kann er keinen wirklichen Horror entfachen, es wurde schlichtweg zu
viel wert auf die sexuelle Komponente gelegt, die zwar schön zum Anschauen ist,
doch auch hier wurde rasch abgeschwenkt, wenn es zur Sache ging. Beeindruckend
ist etwas ganz anderes, es werden Bilder vom Zoo gezeigt, die heute, zum Glück,
nicht mehr möglich wären. Raubtiere mussten damals in kleinen Käfigen ausharren,
weswegen viele Ticks entwickelten. Heute müssen Zoos grosse Gehege für sie
bauen! Fazit: früher lief der Film sehr oft im TV, weil er so harmlos ist.
Schrader hatte etwas im Kopf, und dies konnte er irgendwie nicht genau umsetzen,
so deucht es mich. Darum ist der Film etwas unausgegoren, etwas mehr Tiefe wäre
gut gewesen. Trotzdem hat der Film einen gewissen Kultstatus. Die DVD bietet
zusätzlich: Kommentare, Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 18 Millionen $. Der Film basiert auf einer
Geschichte von DeWitt Bodeen. Gedreht wurde, unter anderem, in New Orleans
Louisiana. Das Titellied wurde von David Bowie gesungen.
Zu vergleichen mit „Katzenmenschen
(1942)“, „The Curse of Cat People (2. teil von 1942)“, „Katzenmenschen
(1982)“, „Wolfen“.
US. Spiel. 1982
Genre: Horror
Min. ca. 113 DVD
Regie: Paul Schrader
Drehbuch: Alan Ormsby, Paul Schrader
Produzent: Charles W. Fries, Jerry Bruckheimer, Max Rosenberg, Nanette Siegert
Musik: Giorgio Moroder
Darsteller/in:
Nastassja Kinski - Irena Gallier*
Malcolm
McDowell - Paul Gallier
John Heard – Zoodirektor Oliver Yates*
Annette O’Toole - Alice Perrin*
Ruby Dee – Haushälterin von Paul
Ed Begley jr. - Tierpfleger Joe Creigh*
Scott Paulin - Bill Searle
Frankie Faison - Detective Brandt*
Lynn Lowry - Ruthie
John Larroquette - Bronte Judson
Ron Diamond - Detective Ron Diamond
Tessa Richarde - Billie
Patricia Perkins - Taxi Driver
Berry Berenson - Sandra
Fausto Barajas - Otis
John H. Fields - Massage Parlor Manager
Emery Hollier - Yeatman Brewer
Stephen Marshal - Moonie
Robert Pavlovich - Ted
Julie Denney - Carol
Arione De Winter - Indian Village Mother
Francine Segal - Church Woman
Don Hood - Train Station Agent
David Showacre - Man in Bar
Neva Gage - Cat-Like Woman
Marisa Folse - Indian Girl
Danelle Hand - Indian Girl
John C. Isbell - Police Officer
Roger E. Reid - Policeman
Charles Joseph Konya Jr. - Policeman
Marco St. John - Policeman
Brett Alexander - Cub Scout
Gregory Gatto - Cub Scout
Terc Martinez - Cub Scout
David Ross McCarty - Man in Airport
Harry Hauss - First Helicopter Pilot
James Deeth - Second Helicopter Pilot
Ray Wise - Soap Opera Man*
Jo Ann Dearing - Soap Opera Woman
The Black Pope - D.J. (Stimme)
David Blackwell - Staring Man on Bus
Craig Deroche - Homeless Person
Stocker Fontelieu - Priest
Elisha Rapson - Girl Scout/Zoo Visitor
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|