Filmarchiv

 

Manchmal kommen sie wieder II - Sometimes They Come Back ... again

SDP
Jon Porter kam in seiner Kindheit gerade dazu als Tony Reno und seine Gang Jons Schwester Lisa für ein Sabbat Ritual der Kabbala opfern wollten. Lisa wurde von Reno bereits ins Herz gestochen, nun wollte er es mit seinen Kumpels essen, damit sie als Dämonen für immer leben könnten. Doch Jon nimmt ein Stromkabel und schickt die Typen zur Hölle.
35 Jahre später stirbt seine Mutter, mit seiner Tochter Michelle fährt der, inzwischen Psychologe, zur Heimatstadt zurück. Dort wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert und plötzlich scheint Jon einen Geist gesehen zu haben, Tony Reno...

King würde sich im Grab umdrehen, wenn er zur Zeit der Produktion bereits gestorben wäre, würde er sehen was hier verbrochen wurde. Das Ganze ist im Prinzip kein zweiter Teil, also eine Fortführung der ersten Geschichte, sondern ein Remake. Das Cast kann sich eigentlich sehen lassen, aber Arquette sollte einen männlichen Spitzenverführer spielen der zum Dämon wurde, aber das misslang ihr absolut. Später wurde sie zur Frau ummodeliert und wirklich zum Fürchten ist sie nicht. Sie spielt eher etwas zwischen Pennywise und Rhabarberkompott. Das alles könnte man ja noch übersehen, aber jetzt kommen die wichtigsten Makel des Filmes, er bricht seine eigenen Regeln und die Charaktere sind mal so, dann mal wieder so, ganz wie es für eine Szene nötig ist, aber nicht für die Entwicklung des Filmes. Z.B. wenn jemand stirbt, darf ein anderer Dämon die Hölle verlassen, hier wird zum Beispiel noch Norman aus dem ersten Film getötet, nur einfach um eine Verbindung der Filmserie herzustellen. Von Norman sieht man übrigens nur einen blutenden Arm. Die einzige Szene die noch irgendwie Horror wäre, ist die in der Steve vom Rasenmäher gepflügt wird, aber wohl aus Kostengründen, sieht man nichts. Das auch noch das Filmcover in der deutschen Version lügt, muss ich wohl erst gar nicht erwähnen, denn man hat einfach alles vom ersten Teil übernommen, das Auto kommt gar nicht mehr vor. Fazit: billiger Abklatsch des ersten Teils (und den fand ich schon schlecht), der mit noch günstigeren Effekten ausgestattet wurde. Leider werden immer wieder die eigens für den film aufgestellten Regeln gebrochen, auch spielen die Charaktere mal so, mal so, nur damit eine Szene funktioniert, das hat aber nichts mit Charakterentwicklung zu tun. Die DVD bietet zusätzlich: Filmografien, Trailer.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 3 Millionen $. Der Film basiert auf von Stephen King erfundenen Charakteren und einer Story von Guy Riedel. Gedreht wurde, unter anderem, in Kalifornien.

Zu vergleichen mit „Manchmal kommen sie wieder 01, 02, 03“.

US. Spiel. 1996
Genre: Horror
Min. ca. 94 DVD
Regie: Adam Grossman
Drehbuch: Adam Grossman, Guy Riedel
Produzent: Michael L. Meltzer, Mark Amin, Barry Barnholtz, Phillip B. Goldfine, JoAnn May-Pavey, Milton Subotsky
Darsteller/in:
Michael Gross - Jon Porter*
Hilary Swank - Michelle Porter*
Alexis Arquette - Tony Reno*
Jennifer Elise Cox - Jules Martin
Bojesse Christopher - Vinnie Ritacco
Glen Beaudin - Sean Patrick
Jennifer Aspen - Maria Moore
William Morgan Sheppard - Father Archer Roberts
Michael Malota - Young Jon
Gabriel Dell Jr. - Steve Pagel
Patrick Renna - Young Alan
Leslie Danon - Lisa Porter
Ingrid Sthare - Jennifer Hadley
Michael Stadvec - Phil Thorn
Andree Gibbs - Page Porter
Molly Hagan - Officer Violet Searcey*




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh