| |
Filmarchiv
Manchmal kommen sie wieder III - Wenn die Hölle gefriert - Sometimes they come
back... for more - Hell has finally frozen over! - Frozen
SDP
Auf
einer geheimen Forschungsstation der US-Armee in der Arktis gibt es Probleme,
scheinbar sind Schüsse gefallen, ein Notruf wurde abgesetzt...
Deswegen werden, trotz eines schweren Sturmes, zwei Militärpolizisten über der
Station abgeseilt, Captain Cage und Major O`Grady sollen nachsehen, was auf und
in der Station geschieht. Scheinbar wurde die Station heimlich gebaut, offiziell
soll sie der Forschung dienen, um eine Mine zu bauen. In der Mine sollen dann
spezielle Metall abgebaut werden. In der Station finden die Polizisten nur Dr.
Wells und den Techniker Lt. Shebanski vor, alle anderen sind vermisst oder
gelten als tot. Die beiden Überlebenden geben an, Dr. Schilling habe etwas in
der Mine gefunden und seit dem drehe er durch. Merkwürdige Symbole und Bücher
liegen in Schillings Zimmer herum, plötzlich tauchen auch noch tot geglaubte aus
dem Team wieder auf...
Nun wird es einfach nur noch lächerlich, hätten sie (Studios) daraus einen
eigenständigen Film gelassen, der lose Ideen von King benutzte, könnte man es
gerade noch so durchlassen. Aber kurzerhand wurde daraus ein dritter Teil der
„Manchmal kommen sie wieder“ Filmreihe. Es wurde nicht einmal der angedachte
Filmtitel überschrieben: Frozen! Auf dem Cover sieht man schon wieder das Auto
aus dem ersten Teil und eigentlich hat es überhaupt keinen Zusammenhang. Hier
sind Dämonen am Werk die den Teufel zurück holen wollen, ok, why not, legitime
Geschichte für den Film. Aber damit es sich besser vermarkten lässt, einfach
alles in eine Filmserie zu drücken, ist schwach! Und dann die Bauten, eigentlich
soll es in einer Mine spielen, hm, scheinbar wurde die Mine in den Schnee
gebaut. Äh, was wollten die abbauen? Schnee? Der Eingang ist ein Zelt mit einem
Lift! Und das in der Arktis! Cage lässt in der Station eine Granate explodieren,
äh, Arktis, extrem kalt, ein paar Minuten können tödlich sein... Dann die Story
mit den uralten Dämonen, einer davon entdeckt Gefühle, aber das Ganze ist kaum
ausgearbeitet worden, das Cast agiert so gefühlvoll wie ein Betonblock. Fazit:
Ich hoffe sie kommen nie wieder, zumindest auf solche Art. Die DVD bietet
zusätzlich: Filmografien, Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 1 Millionen $. Der Film basiert sehr lose auf
einer Geschichte von Stephen King.
Zu vergleichen mit „Manchmal kommen sie wieder
01,
02,
03“.
US. Spiel. 1998
Genre: Horror
Min. ca. 86 DVD
Regie: Daniel Zelik Berk
Drehbuch: Adam Grossman, Darryl Sollerh
Produzent: Daniel Zelik Berk, Diana Zahn, Mark Amin, Michael L. Meltzer, Bruce
Eisen, Phillip B. Goldfine, Deborah Ann Henderson,
David Tripet, Sebastian Weidebicks, Marcy Willmann
Darsteller/in:
Clayton Rohner - Militärpolizei Captain Sam Cage*
Faith Ford - Dr. Jennifer Wells
Max Perlich - Lieutenant Brian Shebanski*
Chase Masterson - Militärpolizei Major Callie O'Grady*
Damian Chapa - Dr. Karl Schilling*
Jennifer O'Dell - Mary*
Michael Stadvec - Captain Robert Reynolds
Stephen Hart - Major Frank Whittaker
Douglas Stoup - Lieutenant Baines
Frank Ceglia - Soldier in Bar
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|