Filmarchiv

 

Pirates of Treasure Island (2006) – Piraten der Schatzinsel

SDP
Flint und seine Piraten verstecken ihren Schatz auf einer Insel, doch Long John Silver meutert und erschiesst Flint. Während dem Handgemenge flieht Billy Bones mit der Karte der Insel. Bones verirrt sich in der Zivilisation in die Kaschemme von Jim Hawkins, wo er an einer Krankheit stirbt. In seinen Sachen findet Jim eine Schatzkarte, mit dem Arzt Dr. Livesley will er den Schatz suchen, der auf der Karte vermerkt ist. Livesley bezahlt die Miete für ein Schiff, dafür machen Jim und er halbe halbe. Der französische Kapitän des Schiffes lässt von Jim und Livesley auch die Besatzung aussuchen. Dabei geraten die beiden Ahnungslosen ausgerechnet an Long John Silver, der gerne bereit ist, die Männer für die Reise auszusuchen. Klar das Silver die ehemalige Besatzung von Capt. Flint aussucht. Die Reise wird zu einem Spiessrutenlauf, denn Flint und seine Piraten wollen den Schatz, dch auch Jim hat noch einen weiblichen Trumpf im Ärmel...

Asylum hat hier die Schatzinsel verfilmt. Eigentlich wäre die Produktionsfirma endlich mal auf dem richtigen Weg gewesen, wenn nicht so blödsinnige Fehler passiert wären. Vorab, die Änderungen an der Geschichte sind eigentlich nicht mal schlecht, denn somit ergibt sich aus dem x mal verfilmten Stoff etwas neues. Auch die Effekte sind relativ gut gelungen, so griff man auf altbewährtes zurück, indem man z. B. den englischen Hafen einfach im Hintergrund als bemaltes Bild darstellte (wie in früheren Filmen üblich). Was aber wirklich nicht hätte passieren müssen: das Schiff auf dem Jim reist wird merklich von zwei verschiedenen Schiffstypen dargestellt. So gibt es mehrere Fernaufnahmen von verschiedenen Schiffen. Der eine ist eine ältere Yacht, während der zweite Schiffstyp ein der Zeit entsprechender Dreimaster ist. Bei den Nahaufnahmen fällt dies nicht auf, aber eben, bei den Fernaufnahmen schon, was sehr irritierend ist. Zudem ist dem „Schnittmenschen“ nicht aufgefallen, dass er zeitliche Reihenfolgen nicht beachtete, z.B. Jim Hawkins trägt einen Ohrring, viel später kriegt er diesen Ohrring von Silver geschenkt. Solche Patzer sollten nicht mal einem Laien passieren und wären sie nicht passiert, hätte der Film sogar Potenzial! Ein ganz grosser Pluspunkt ist natürlich Lance Henriksen, der alles noch ein wenig hervorhebt. Fazit: wären die vielen Patzer nicht, wäre er nicht übel. Die BlueRay Disc bietet zusätzlich: Trailer, Bildergalerie, Teaser, usw..

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 1,5 Millionen $. Der Film basiert lose auf dem Roman „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson.

Zu vergleichen mit „Die Schatzinsel 1918, 1920, 1934, 1950, 1960, 1966, 1972, 1985, 1986, 1990, 1992, 1996, 1999, Pirates of Treasure Island 2006, 2007, 2012“, „Long John Silver“, „Der Schatz im All“, „Muppets – Die Schatzinsel“, „Der Schatzplanet“, „Piraten“, „Scalawag".

US. Spiel. 2006
Genre: Piratenfilm, Fantasy
Min. ca. 85 BlueRay
Regie: Leigh Scott
Drehbuch: Leigh Scott, Carlos De Los Rios, Dabid Michael Latt
Produzent: David Michael Latt, Sherri Strain, David Rimawi, Derek Osedach, Rick Walter
Darsteller:
Lance Henriksen - Long John Silver
Tom Nagel - Jim Hawkins
Rebekah Kochan - Anne Bonney
Rhett Giles - Wilkins*
Jeff Denton - Dr. Livesley
James Ferris - Captain Smollete
Derek Osedach - Jack Falcon
Justin Jones - Billy Bones
David Shick - Blind Pew
Chriss Anglin - Captain Flint
Dean N. Arevalo - Squire Trelawny
Josh Sobotik - Gray
Andrea Lui - Yee
Leigh Scott - Ben Gunn
Jennifer Lee Wiggins - Polly
Alexandra Boylan - Sophie
Crystal Napoles - Kiki
Thomas Downey - Andrew Jackson
Amanda Barton - Mary
Steven B. Fish II - Johnson
Ben Thompson - Pirate
Thomas D. Beckner - Pirate
Ralph Finisterre - Pirate
Allan Goldie - Pirate
Daniel D. McGrew - Pirate
Tony Kopec - Pirate
Michael Lampe - Pirate
Gerard J. Reyes - Pirate
Jon Rose - Pirate




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh