Filmarchiv

 

Sandokan - Der Tiger von Malaysia (1970) - Le tigri di Mompracem - Sandokan - Der Tiger von Malesia

SDP
Die Briten besetzen Malaysia, Maharaja Varani will nur Frieden und lässt es geschehen, während sein Sohn Prinz Sandokan sich langsam gegen die Besatzer wehrt. Immer mehr vom Volk wird versklavt, und Sandokan unter einem fadenscheinigen Vorwand in die Minen geschickt. Während Sandokan abwesend ist, wird seine Familie von britischen Handlangern getötet. Nun kennt Sandokan nur noch Rache, er flieht und zettelt eine Rebellion an…

Emilio Salgari der die Sandokan Romane schrieb, war/ist in Italien ziemlich populär. Viele Verfilmungen haben seine Werke als Basis genommen. Auch hier waren seine Romane Vorbild. Für mich ist es aber eine der schwächsten Filme, auch wenn die Ausstattung und die Kulissen ganz gut gelungen sind. Selbst das Cast ist nicht schlecht ausgefallen, aber die Story an sich ist zu verbissen, zu grimmig geworden. Zudem wirkt alles ziemlich abgehakt, da man versucht hat, Sandokans gesamte Geschichte, was nicht mal Mini-Serien konnten, in 90 Minuten zu verpacken. Das geht einfach nicht, plötzlich gibt es immer wieder Zeitsprünge. Auch vermisse ich schmerzlich das gesamte „Piratentum“. Fazit: für mich eine der schwächeren Adaptionen. Die DVD bietet zusätzlich: Bildergalerie, Trailer.
 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Sandokan Geschichten von Emilio Salgari und einer Story von Eduardo Manzanos. Gedreht wurde, unter anderem, in Malaysia.

Zu vergleichen mit „Sandokan (1970)“, „Sandokan – Der Tiger von Malaysia (Mini-Serie)“, „Die Rückkehr des Sandokan (Mini-Serie)“, „Der Sohn des Sandokan (Mini-Serie)“.

I, E Spiel. 1970
Genre: Abenteuer
Min. ca. 90 DVD
Regie: Mario Sequi
Drehbuch: Mario Sequi, Alfredo Tucci, Eduardo Manzanos
Produzent: Giancarlo Marchetti
Darsteller/in / Stimmen im Original:
Ivan Rassimov - Prinz Sandokan*
Claudia Gravy - Marianna Guillonk
Andrea Bosic - Yanez*
José Torres - Tremal Naik*
Luis Dávila - Lord Brooke
Mimmo Palmara - Man Saved from Crocodiles*
Cris Huerta - Giro Batol*
Lorenzo Terzon - Capt. Rosenthal
Anna Zinnemann - Liana
José María Caffarel - Maharaja Varauni*
Ángel Menéndez - Lord Guillonk
Dakar - Kammamuri
Gino Maturano – Sambigliong*
Alfredo Santacruz - Maharaja of Sarawak
Nerio Bernardi - Grande Brahmano
Enzo Fiermonte – Sergeant*
Stefano Oppedisano
Miguel del Castello - Monsieur Gaston
Ginés Blanco
Giovanni Cianfriglia *
José Ignacio Pidal
Luciano Tacconi
Nazzareno Zamperla




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh