| |
Filmarchiv
Sandokan (Mini-Serie 1976) – Der Tiger von Malaysia
SDP
Malaysien
im 19. Jahrhundert: Die Inseln sind Teil des britischen Kolonialreich. James
Brooke hat für die Briten das Kommando und darf dementsprechend Gouverneur
Kompetenzen erfüllen. Als solcher bereichert er aber meistens sich selbst und
begeht auch schon so manches Verbrechen. Er greift auch die reiche Familie von
Sandokan an, die er vollständig tötet. Nur Sandokan selbst überlebt das
Massaker. Getrieben von Rache will Sandokan Brooke töten. So wird Sandokan
Pirat, gründet auf der Insel Mompracem eine Piratenstadt und geht von dort aus
mit seiner Flotte auf die Jagd. Stets zur Seite von Sandokan dem Tiger von
Malaysien ist der Portugiese Yanez. Eines Tages lernt Sandokan die schöne Lady
Marianna Guillonk kennen, beide verlieben sich ineinander. Und so entführt
Sandokan, mit Einwilligung von Marianne, seine Geliebte auf Mompracem. Sie
heiraten auf der Insel, was den englischen Herren natürlich überhaupt nicht
gefällt. Das spornt Brooke noch mehr an, dem Tiger die Krallen zu stützen, dazu
spinnt er Intrige um Intrige und mobilisiert eine Armee. Mompracem soll
fallen...
Der Charakter Sandokan wurde schon mehrfach in Filmen dargestellt, auch in
italienischen Low-Budget Produktionen. Dies hier ist eine europäische
Mini-Serie, die für mich die beste Sandokan Adaption ist. Nicht nur das Bedi und
André gute Sandokan/Yanez abgeben, der Film wurde auch mit Einheimischen
gedreht, was alles lebensechter und glaubhafter macht. Dazu kommt der
Soundtrack, der Ohrwurm mässig kaum mehr aus dem Kopf zu kriegen ist. Von den
Seeschlachten und anderen Gefechten nicht zu reden...Fazit: Grandiose
Mini-Serie!
Hintergrundinfos:
Die Mini-Serie wird ganz unterschiedlich von den Fernsehsendern ausgestrahlt,
mal als 3, 4, 6 oder auch schon als 2 Teiler. Der Film basiert auf der
gleichnamigen Romanfigur von Emilio Salgari.
Zu vergleichen mit „Sandokan
(1970)“, „Sandokan
– Der Tiger von Malaysia (Mini-Serie)“, „Die Rückkehr des Sandokan
(Mini-Serie)“, „Der Sohn des Sandokan (Mini-Serie)“.
I, BRD, F, GB Mini-Serie 1976
Genre: Abenteuer, Piratenfilm
Min. ca. 360 DVD
Regie: Sergio Sollima
Drehbuch: Antonia Lucatelli, Giuseppe Mangione, Manlio Scarpelli, Alberto
Silvestri, Sergio Collima, Emilio Salgari
Produzent: Elio Scardamaglia
Darsteller/in:
Kabir Bedi – Sandokan*
Carole André – Lady Marianna Guillonk*
Philippe Leroy - Yanez de Gomera
Adolfo Celi – Gouveneur James Brooke*
Andrea Giordana – Sir William Fitzgerald
Hans Caninenberg – Lord Guillonk
Ganesh Kumar - Tremal Naik
Milla Sannoner – Lucy Mallory
Shamsi - Giro Batol
Malik Selamat - Seespinne
Renzo Giovampietro - Dr. Kirby
Iwao Yoshioka - Daro
Mohammed Azad - Sambigliong
Judy Rosly - Mennoa
Franco Fantasia - Captain van Doren
Peter Godfrey Beaumont - Cruiser Commander
Suahimi Bin Othman – Junger Prinz
Sharon Yena – Junge Prinzessin
Aziz Jaafar – Koa
Milla Shannoner – Lucy Mallory
John Pettit – Lord Anthony Welker
Fauzah Dillon – Batù
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|