Filmarchiv

 

Verschwörung – The Girl in the Spider’s Web

SDP
Lisbeth wird von einem Mann mit seinem Sohn kontaktiert, sie soll für ihn die NSA hacken und dort ein Programm stehlen, das es ermöglicht alle Atomwaffen der Welt zu kontrollieren.
Sie kann tatsächlich das Programm downloaden, doch damit beginnen die Probleme erst, denn das Programm ist auch noch verschlüsselt und den Schlüssel kennt nur der autistische Sohn! Doch mit dem Diebstahl ist nicht nur die NSA hinter Lisbeth her, sondern auch eine skrupellose Vereinigung, die Lisbeths Vater gründete.
Rasch wird sie Opfer von Attentaten und so muss sie untertauchen, mit Blomkvist versucht sie hinter die Vereinigung zu kommen und die NSA auszutricksen.

Der Film lässt die „Verblendung“ Verfilmung von 2011 aussen vor, was auch gut ist, denn wirklich fantastisch war diese Verfilmung im Vergleich zum Original nicht. Aber auch hier fehlt einfach etwas, Foy mag noch so gut sein, an Rapace als Lisbeth reicht sie nicht heran. Dafür ist sie um Längen besser wie Mara im Remake. Sicher ist der Film interessant und spannend aufgebaut worden, die dunklen Bilder vermögen zu faszinieren und doch, Lisbeth benimmt sich hier eher naiv und dämlich impulsiv, anstatt überlegt impulsiv. Immer wieder wird sie in Fallen gelockt, die eine Lisbeth Salander normalerweise nicht hinein tappen würde. Fazit: Ordentlicher Krimi, Thriller der im ähnlichen Stiel der Millennium Trilogie gedreht wurde, aber an sich einfach nicht heranreicht. Trotzdem ist man gut unterhalten, solange man ihn nicht mit den drei originalen Filmen vergleicht. Die BlueRay bietet zusätzlich: Kommentare, Making-of’s, usw..
 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 43 Millionen $. Der Film basiert auf den Millennium Geschichten von Stieg Larsson.

Zu vergleichen mit „Verblendung (2009)“, „Verdammnis“, „Vergebung“, „Verblendung (2011)“, „Verschwörung".

BRD, Schweden, US. Spiel. 2018
Genre: Krimi, Thriller
Min. ca. 115 BlueRay
Regie: Fede Alvarez
Drehbuch: Jay Basu, Fede Alvarez, Steven Knight
Produzent: Eli Bush, Elizabeth Cantillon, Berna Levin, Amy Pascal, Scott Rudin, Søren Stærmose, Ole Søndberg,
Robert J. Dohrmann, Anni Faurbye Fernandez, David Fincher, Line Winther Skyum Funch, Johannes Jensen, Arnon Milchan, Claudia Balboa, Christoph Fisser, Henning Molfenter, Charlie Woebcken
Darsteller:
Claire Foy - Lisbeth Salander
Sverrir Guðnason - Mikael Blomkvist
Sylvia Hoeks - Camilla Salander*
Cameron Britton - Plague
Claes Bang - Jan Holtser
Stephen Merchant - Frans Balder*
Vicky Krieps - Erika Berger*
Andreja Pejić - Sofia
Mikael Persbrandt - Alexander Zalachenko*
Volker Bruch - Peter Ahlgren*
Beau Gadsdon - Young Lisbeth Salander
LaKeith Stanfield - Ed Needham
Carlotta von Falkenhayn - Young Camilla Salander
Christopher Convery - August Balder
Synnøve Macody Lund - Gabriella Grane
Thomas Wingrich - Grane's Home Security
Andreas Tietz - Camilla's Driver
Paula Schramm - Malin Erikson
Anja Karmanski - Landlord
Saskia Sophie Rosendahl - Linda Ahlgren
Pål Sverre Hagen - Ove Levin
Christian Serritiello - NSA Officer
Damien Murphy - Cops
Asuka Tovazzi - Cops
Daniel Stockhorst - Holster's Driver
Béla Gabor Lenz - Seedy Looking Punk
Maddy Savage - Reporter
Lea Faßbender - August's Mother
Tom Jester - Huge Skinhead
Hendrik Heutmann - Milos Meer
Volkram Zschiesche - Dark Haired SAPO Agent
Sonja Chan - Naked Asian Woman
Felix Quinton - Camilla's Henchman
Alois Knapps - Camilla's Henchman
Wolfgang Lindner - Gabriella Grane's Driver
Sebastian Stielke - Uniformed Cop 4
Sinha Melina Gierke - Airport Employee
Michael Bornhütter - Airport Policemen
Oliver Juhrs - Airport Policemen
Steffen Jung - Airport Policeman
Christian Zagia - Detention Room Blonde Cop
Amalia Holm - Waitress
Johan Eriksson - Fireman
Lee Huang - Henchman
Mattias Königsson - Pedestrian
Martin Müller - Police Officer
Alexander Yassin - NSA Analyst




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh