| |
Filmarchiv
Waxwork I – Reise zurück in der Zeit
SDP
In
einer noblen Wohngegend zieht ein Waxwork ein, der Besitzer David Lincoln lädt
einige Teenager ein, um Mitternacht eine Spezialführung mitzumachen. Da alles
ziemlich gruselig wirkt, wollen die Teens natürlich mitmachen. Sie können ja
nicht ahnen, das Lincoln im Zusammenhang steht, mit einigen verschwundenen
Teenagern. Um Mitternacht findet die Führung mit 4 Teens statt, 2 weitere machen
sich vor Angst wieder davon. Die Wachsfiguren sehen von aussen nicht besonders
aus, doch Lincoln hat jede Figur mit einem Originalstück aus dem Besitz der
gezeigten Person/Monster versehen. 18 Themen von Monstern, Mördern, usw. werden
gezeigt, jedes Thema braucht ein lebendes Opfer, dann erwachen alle 18 Monster
zum Leben. Von der Mitternachtsvorstellung können nur Mark und Sarah lebend
entkommen, die anderen werden im Thema ermordet. Doch zu diesem Zeitpunkt ist
das Mark noch nicht klar. Erst am nächsten Tag beginnt er seine Freunde zu
suchen, doch selbst die Polizei ist machtlos, denn die Ermittler bleiben
ebenfalls im Waxwork und tauchen nie mehr auf. Jetzt können Mark und Sarah nur
noch auf Hilfe bei Sir Wilfred, einem Verwandten von Mark, hoffen. Wilfred ist
Spezialist für Okkultes, da Mark im Nachlass von seinem Grossvater ein Bild von
David Lincoln gefunden hat, ist klar, Lincoln steht mit dem Teufel im Bunde und
wird deshalb nicht älter. Wilfred gibt Mark und Sarah den Auftrag das Waxwork zu
verbrennen, ansonsten könnten alle Monster erwachen und die Erde heimsuchen. Die
beiden Teens müssen nun alleine gegen das Waxwork kämpfen, während Wilfred eine
Armee organisiert...
Witzige Neuauflage von House of Wax aus den 50ziger Jahren. Da Wachsfiguren
manchmal lebensecht aussehen, ist es immer wieder ein gefundenes Motiv, um
daraus Horrorfilme zu machen. Diese Version ist äusserst gelungen, der Horror
ist wohl dosiert, zudem gibt es immer wieder Szenen zum Schmunzeln! Zach
Galligan war damals sehr bekannt, weil er mit „Gremlins“ einen Kassenschlager
hatte. Fazit: Gut gemachtes Remake! Die DVD bietet nur einige Trailer als
Extras.
Zu vergleichen mit „Geheimnis des
Wachsfigurenkabinetts (1933)“, „Kabinett des Professor Bondi (1953)“, „Waxwork 01, 02“,
„House of Wax (2005)“.
US., BRD Spiel. 1988
Genre: Horror
Min. ca. 93 uncut DVD
Regie: Anthony Hickox
Drehbuch: Anthony Hickox
Produzent: Staffan Ahrenberg, Eyal Rimmon, Gregory Cascante, Dan Ireland,
William J. Quigley, Mario Sotela, William W. Edwards, Julian Forbes
Darsteller/in:
Zach Galligan - Mark Loftmore
Deborah Foreman - Sarah Brightman
Michelle Johnson - China Webster
Dana Ashbrook - Tony
Miles O’Keeffe -
Count Dracula
Charles McCaughan - Inspector Roberts
J. Kenneth Campbell - The Marquis de Sade
John
Rhys-Davies - Werewolf Anton Webber
Patrick Macnee - Sir Wilfred *
David Warner -
David Lincoln
Jennifer Bassey - Mrs. Loftmore
Joe Baker - Jenkins *
Eric Brown - James
Clare Carey - Gemma
Buckley Norris - Lecturer
Micah Grant – Jonathan
Mihaly Michu Meszaros – Hans
Jack David Walker – Junior
Nelson Welch – Elderly Man
Christopher Bradley – Stephan
Tom McGreevey – Charles
Irene Olga López – Maid
Julian Forbes – Police Driver
Edward Ashley – Prof. Sutherland
Kendall Conrad – Girl
Anthony Hickox – Englischer Prinz
Staffan Ahrenberg – French Guard
Gabriella Dufwa – Courtesan
Gary M. Bettman – Mark’s Grandfather
James D.R. Hickox – Werewolf Killer’s Assistant
Candi – Dracula’s Butler
James Lincoln – Dracula’s Man Servant
Merle Stronck – Vampire Girl
Joanne Russell – Vampire Girl
Ann Sophie Noblet – Vampire Girl
Paul Badger – Mummy
Eyal Rimmon – Egyptian Boy
Kim Henderson – Marquis de Sade Girl
Hilary English – Marquis de Sade Girl
Nicole Seguin – Marquis de Sade Girl
Carolyn Bray – Marquis de Sade Girl
Henrietta Folkeson – Marquis de Sade Girl
Dan Ireland – Zombie
Karen Schaffer – Zombie
Leonard Pollack – Zombie
Bruce Barlow – Zombie
Cliff Wallace – Zombie
Dave Elsey – Zombie
Gerry Lively – Sir Wilfred’s Butler
Steven Santamaria – Taxi Driver
Inger Armour – Student
Stephen Jacques - Student
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|