| |
Filmarchiv
Wrong Turn III – Left for Dead –
Wrong Turn3: Left for Dead
SDP
Wieder einmal verschwinden im Wald von West Virginia vier Jugendlichen als sie
mit Kanus einen Fluss hinunterfahren.
Kurz darauf fährt ein Gefangenentransport durch den Wald. Die Route durch den
Wald hat man extra genommen, weil sie niemand kennt und man einen Ausbruch
befürchtet. Plötzlich wird der Gefangenenbus von einem Abschleppfahrzeug
angegriffen und von der Strasse gedrängt. Der Bus bleibt mit Totalschaden
liegen, die ultra gefährlichen Gefangenen können sich befreien und nehmen zwei
Wächter gefangen. Die Schwerverbrecher können sich aber nicht lange an ihrer neu
gewonnenen Freiheit freuen, denn aus dem Wald peitschen Pfeile. Ganz
offensichtlich werden sie als Nahrung für einige Kannibalen gejagt. Die Wächter
und die Gefangenen gehen gemeinsam durch den Wald, während die Kannibalen Jagd
auf sie machen...
Im dritten Teil hat man Strafgefangene (dieses Motiv ist nicht neu und wurde
schon in anderen Horrorfilmserien verwendet) als neuen Part eingebaut. Somit
ergibt sich der Umstand, man fragt sich, was schlimmer ist, die Verbrecher oder
die Kannibalen? Die auf alterwürdige Weise gemachten Splattereffekte sind sehr
gut ausgefallen, dafür sind die vielen Computeranimationen nur mittelmässig
geraten. Denn zum Teil sieht man regelrecht ihre Künstlichkeit an, z.B. als
einer sein Gesicht verliert, wird die Animation nur günstig auf den Kopf
aufgerechnet. Auch bei einer Verfolgungsjagd hat man die Umrisse schlecht
nachbearbeitet. Was auch noch stört, der Schlusshorrorgag wäre so nicht nötig
gewesen, es passt einfach nicht (hier darf ich nicht zuviel verraten, sonst ist
es ja nicht mehr interessant den Film zu sehen!) Leider ist die "normale" 87
Version komisch geschnitten, die Verleiher preisen ihn zwar als Uncut, doch dann
wären die Schnitte zu hart oder stümperisch ausgefallen. Fazit: ordentlich gemachte
Fortsetzung, die aber einige schlechte Animationen beinhaltet. Die DVD bietet
zusätzlich: Filmografien, Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei zirka 3 Millionen $. Die Charaktere wurden von
Alan McElroy erfunden.
Zu vergleichen mit „The Devils
Rejcet“, „Wrong Turn 01,
02,
03,
04,
05,
06,
07“.
US., BRD, Bulgarien Spiel. 2009
Genre: Horror
Min. ca. 87 geschnitten, 90 unrated DVD
Regie: Declan O’Brien
Drehbuch: Connor James Delaney
Produzent: Jeffrey Beach, Phillip J. Roth, Erik Feig, Robert Kulzer, John
Cappilla
Darsteller/in:
Tom Frederic - Nate Wilson
Janet Montgomery - Alex
Gil Kolirin - Floyd Weathers
Tom McKay - Brandon
Christian Contreras - Willy
Jake Curran - Crawford
Charles Venn - Walter
Louise Cliffe - Sophie
Tamer Hassan – Chavez
Emma Clifford - Deputy Ally Lane
Bill Moody - Sheriff Carver
Jack Gordon – Trey
Charley Speed – Brent
Borislav Petrov – Three Toes
Borislav Iliev – Three Finger
Mike Straub – Preslow
Mac McDonald – Warden Ladew
Todd Jensen – US Marshal
Vlado Mihailov – US Marshal Davis
Tzvetislav Samardjiev – Policeman in Changing Room
Petko Zhivkov – Prisoner
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|