Filmarchiv

 

Zärtliche Chaoten II

SDP
Wir schreiben das Jahr 2043: nein, nicht auf der Enterprise. Frank und Xaver arbeiten auf dem Patentamt, wirklich glücklich sind sie nicht, denn ihr Chef ist alles andere als freundlich. Sie schöpfen erst Hoffnung, als ein Erfinder ein Patent anmelden möchte, für eine Zeitmaschine. Frank und Xaver kommen auf die irrwitzige Idee, die Zeugung ihres Chefs auf Gran Canaria zu verhindern. Dazu reisen sie in die Vergangenheit, per Zufall wird auch der Wachmann Ronny mit in die Vergangenheit gezogen. Doch die Vergangenheit ist halt anders, als sie es sich vorstellten. In Sandy wollen sie die zukünftige Mutter ihres Chefs erkannt haben, Frank und Xaver tun alles, um sie von ihrer Mutterschaft abzuhalten. Währenddem trifft sich Ronny mit der feschen Cleo... Als sich Xaver und Frank am Ziel wähnen, reisen sie in die Zukunft zurück und müssen erstaunt feststellen, irgendwie hat es nicht geklappt...

Dies ist zwar auch ein Kind der 80ziger, von den Haaren, Musik über den Stil bis hin zur gesamten Aufmachung, aber er hat im Prinzip nichts mit dem ersten Teil zu tun. Ausser das die drei Hauptdarsteller die gleichen sind. Um die wirre Story kümmert sich eigentlich niemand, weil die Nebensache ist. Es zählen nur die Darsteller und ihre Gags. Wiederum konnte Gottschalk zahlreiche Promis für einen Auftritt überreden, da er zahlreiche Gäste zum Talk einlud, war das kein Problem für ihn. Fazit: ein paar Lacher gibt der Film schon her, aber man muss schon 80ziger Fan sein und das Cast mögen, um sich hier vollständig zu amüsieren. Doch in den 80zigern war der Film gut im Gespräch und erfolgreich im Kino, da vieles von dem Film damals Kult war, auch der Ferienort Gran Canaria. Alle die danach geboren wurden, werden eher unangenehme Fragen stellen...
 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Zärtliche Chaoten 01, 02“, „Drei Männer und ein Baby“.

BRD Spiel. 1988
Genre: Komödie
Min. ca. 91 DVD
Regie: Holm Dressler
Drehbuch: Thomas Gottschalk*
Produzent: Karl Spiehs
Darsteller/in:
Thomas Gottschalk - Frank Nordmann*
Helmut Fischer - Xaver Prielmayer*
Michael Winslow - Ronny*
Deborah Shelton - Sandy Wagner*
Georg Marischka - Dr. Kneitz*
Margit Geissler - Cleo Kneitz*
Harald Leipnitz - Hoteldirektor*
Jochen Busse - Erfinder*
Jango Edwards - Geiger
Lisa Kreuzer - Mutter*
David Hasselhoff - Michael Trutz von Rhein*
Janis Kiriakidis - Polizeichef
Gerhard Zemann - Hans
Antonio Geissler
Arne Elsholtz - Nachrichtensprecher (Stimme) *





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh