| |
Filmarchiv
Charlie Chan in Reno – Charlie Chan in Reno
SDP
Die
Whitmans wollen sich scheiden lassen, deswegen reist Mary nach Reno, dort will
sie die Erlebnisse „wegkuren“. Doch genau im gebuchten Hotel, sogar noch fast
Zimmer an Zimmer, verweilt gerade ihre Rivalin, die Frau, Jeanne Bentley, die
Mr. Whitman nach der Scheidung heiraten will. Bentley ist keine Kostverächterin
und macht sich im ganzen Hotel Feinde, kein Wunder wenn sie plötzlich erstochen
aufgefunden wird. Dumm nur das die Finderin Mary Whitman ist, die sofort des
Mordes beschuldigt wird. Mr. Whitman bittet Charlie Chan um Hilfe, da er an die
Unschuld seiner Exfrau glaubt...
Scheinbar war Reno damals so etwas wie das Scheidungsparadies. Der zweite Fall
mit Toler als Chan ist mehr ausgegoren, Gags und Krimi geben sich die Waage, was
im ersten Fall eher in Richtung Slapstick ging. Doch hier erwartet einen ein
spannender Kriminalfall der in alle Richtungen weist und erst am Schluss
vollständig aufgelöst wird. Fazit: Spannend und wie damals üblich mit Humor
garniert. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Geschichten von Earl Derr Biggers und seinem Charakter
Charlie Chan. Der Kriminalfall basiert auf dem Stück „Death makes a Decree“ von
Philip Wylie.
Zu vergleichen mit „Charlie
Chan in Honolulu“, „Charlie
Chan in Reno“, „Charlie
Chan auf der Schatzinsel“, „Charlie Chan City in Darkness“, „Charlie
Chan in Panama“, „Charlie
Chan auf Kreuzfahrt“, „Charlie
Chan im Wachsfigurenkabinett“, „Charlie
Chan – Mord über New York“, „Charlie
Chan auf dem Schatzsucherschiff“, „Charlie
Chan in Rio“, „Charlie
Chan – das Schloss in der Wüste“, „Charlie Chan in the Secret Service“,
„Charlie Chan in the chinese Cat“, „Charlie Chan Black Magic“, Charlie Chan the
Jade Mask“, „Charlie
Chan - Blutige Spur“, „Charlie Chan the Shanghai Cobra“, „Charlie
Chan in Mexiko“, „Charlie
Chan – ein fast perfektes Alibi“, „Charlie
Chan – Schatten über Chinatown“, „Charlie
Chan – gefährliches Geld“, „Charlie
Chan – die Falle“.
US. Spiel. 1939 sw.
Genre: Krimi
Min. ca. 68 DVD
Regie: Norman Foster
Drehbuch: Frances Hyland, Albert Ray, Robert E. Kent
Produzent: John Stone
Darsteller:
Sidney Toler – Lt. Charlie Chan*
Ricardo Cortez - Dr. Ainsley*
Phyllis Brooks - Vivian Wells*
Slim Summerville - Sheriff Fletcher*
Kane Richmond - Curtis Whitman
Victor Sen Yung - James „Jimmy“ Chan, Sohn Nummer 2.*
Pauline Moore - Mary Whitman*
Eddie Collins – Taxifahrer*
Kay Linaker - Mrs. Russell*
Louise Henry - Jeanne Bentley*
Robert Lowery - Wally Burke*
Charles D. Brown - Chief of Police King
Iris Wong – Dienstmädchen Choy Wong
Morgan Conway - George Bently
Hamilton MacFadden - Night Clerk
Jimmy Aubrey - Man in Line-Up
Brooks Benedict - Man in Line-Up
Stanley Blystone - Lineup Officer
Heinie Conklin - Policeman
Alphonso DuBois - Waiter
Jerry Frank - Bar Patron
Bobbie Hale - Mr. Jones
Chuck Hamilton - Policeman
Harry Hayden - Professor
Dick Hogan - College Student
Fred Kelsey - Reno Desk Sergeant
Al Kikume - Honolulu Policeman
Hank Mann - Con Man
Barbara McLean - College Student
Frank McLure - Gambler
Imboden Parrish - Undetermined Role
Jack Perry - Rough Drunk
Arthur Rankin - Bellhop
Fred Rapport - Man in Line-Up
Virginia Sale - Maid
Allen D. Sewall - Line-Up Spectator
Robert Shaw - College Student
Edwin Stanley - Police Chemist
Blue Washington - Man in Line-Up
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|