Filmarchiv

 

Charlie Chan – Der Tod ist ein schwarzes Kamel – The black Camel

SDP
In Honolulu soll ein Film mit der berühmten Shelah Fane gedreht werden. Auf dem Set und in der Stadt ist es ein offenes Geheimnis, dass Shelah eine Affäre mit Alan Jaynes hat, denn sie nur einige Tage lang kennt. Als Jaynes ihr einen Heiratsantrag macht, ist sie unsicher, sie will zuerst ihren Hollywood Wahrsager Tarneverro um Rat fragen. Der reist sofort an und macht mit ihr eine spirituelle Sitzung. Dabei konfrontiert er sie mit dem Tod von Danny Mayo vor 3 Jahren. Damals war sie heimlich mit ihm verlobt, doch dann wurde er erschossen. Bis jetzt ist der/die Täter/in nicht gefasst worden. Sie hatte damals mit Mayo ihre Probleme und Tarneverro erinnert sie daran, deswegen lehnt sie die Heirat mit Jaynes ab, was dieser natürlich nicht versteht. Am nächsten Tag wird Shelah erstochen aufgefunden – ein komplizierter Fall für Charlie Chan. Es gibt viele Spuren und jeder ist irgendwie verdächtig, alles führt immer wieder zum ermordeten Danny Mayo...

Warner Oland als Charlie Chan ist legendär. Als der Fernseher noch nicht so viele Sender ausstrahlen konnte, konnte man Charlie Chan auf fast allen Sendern sehen und so wuchs eine ganze Generation mit ihm auf. Heute mögen die Fälle ein wenig verstaubt anmuten, doch der Humor und das ganze Flair ist in den Filmen von Charlie Chan geblieben. Legendär auch der Runninggag mit dem „doofen“ Assistenten von Chan, was einige Filme Jahre später „veräppeln“, indem sie die Figuren Chan und Assistent für Slapstick Filme benutzen. In diesem Film spielt sogar eine Hollywood Grösse mit – Bela Lugosi, der natürlich für sich alleine schon sehenswert ist. Fazit: Legendär. Auf der DVD findet man noch einen Chan Film: Eran Trece.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert einer Geschichte von Earl Derr Biggers .

Zu vergleichen mit „Eran Trece“, „Charlie Chan Carries on (Verschollen)“, „Der Tod ist ein schwarzes Kamel“, „Charlie Chan’s Chance (Verschollen)“, „Charlie Chan’s Greatest Case (Verschollen)“, „Charlie Chan’s Courage (Verschollen)“, „Charlie Chan in London“, „Charlie Chan in Paris“, „Charlie Chan in Ägypten“, „Charlie Chan in Shanghai“, „Charlie Chans Geheimnis“, „Charlie Chan im Zirkus“, „Charlie Chan beim Pferderennen“, „Charlie Chan in der Oper“, „Charlie Chan bei den olympischen Spielen“, „Charlie Chan am Broadway“, „Charlie Chan in Monte Carlo“.

US. Spiel. 1931 sw.
Genre: Krimi
Min. ca. 68 DVD
Regie: Hamilton MacFadden
Drehbuch: Barry Conners, Philip Klein, Dudley Nichols, Hugh Stanislaus Stange
Produzent: Hamilton MacFadden, Walter Sistrom
Darsteller/in:
Warner Oland - Inspektor Charlie Chan
Sally Eilers - Julie O’Neil
Bela Lugosi - Tarneverro/Arthur Mayo
Dorothy Revier - Shelah Fane
Victor Varconi - Robert Fyfe
Murray Kinnell - Archie Smith
William Post Jr. - Alan Jaynes
Robert Young - Jimmy Bradshaw*
Violet Dunn – Anna das Hausmädchen
J. M. Kerrigan - Thomas MacMasters*
Mary Gordon - Mrs. MacMasters
Rita Rotelle - Luana
Otto Yamaoka - Kashimo
Dwight Frye - Jessop the Butler *
C. Henry Gordon - Huntley Van Horn
Robert Homans - Chief of Police
Hamilton MacFadden - Val Martino - Movie Director
Louise Mackintosh - Housekeeper
Richard Tucker - Wilkie Ballou
James Wang - Wong - Chinese Cook
Marjorie White - Rita Ballou





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh