| |
Filmarchiv
Doctor Who - Ein Abenteuer in Raum und Zeit - An Adventure in Space and Time
SDP
n
den 60ziger Jahren wird die Idee einer neuen Sci Fi Serie erfunden. Ein alter
Mann, scheinbar ein Zeitreisender, soll mit seinem Raumschiff, das sich in alles
verwandeln könnte, wenn es noch richtig funktionieren würde, Abenteuer erleben.
Das Raumschiff die Tardis ist aber kaputt und bleibt eine Polizeinotrufzelle,
gab es damals im alten England. Der Mann wird nur Doctor genannt und meistens
nimmt er Menschen mit, die ihm bei seinen „Missionen“ helfen sollen. Die
Verantwortlichen bei der BBC waren alles andere als begeistert. Es wurde ihnen
deshalb als Kinderserie verkauft, die mit wenigen Mitteln produziert würde. Den
Part als Doctor sollte der britische Altstar William Hartnell spielen. Hartnell
war zwar bekannt, sein Stern aber am Sinken. Trotzdem hatte er Bedenken bei der
Rolle. Durch gutes Zureden nahm er sie an und es entstand die längste Sci Fi
Serie der Welt...
Wenn man die Episoden von Hartnell sah, und sich dann diesen Film „reinzieht“
wird man irgendwie nostalgisch verzückt. Ja, dieser Streifen ist tatsächlich
eher etwas für Fans oder wenigstens solche die Doctor Who kennen. Andere werden
wohl etwas erwarten, das einfach nicht erfüllt wird. Wer sich im „Who-Versum“
auskennt, wird hier bestimmt seine helle Freude haben. Fazit: Eine
„Liebeserklärung“ an die Who Fans.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Entstehungsgeschichte von der BBC Serie Doctor Who.
Gedreht wurde, unter anderem, in London England.
Zu vergleichen mit „Doctor
Who (TV-Serie)“, „Dr.
Who und die Daleks“, „Dr.
Who – Die Invasion der Daleks auf der Erde 2150 n. Chr.“, „Torchwood“, „The Sarah Jane
Adventures“, „K-9“, „Doctor Who Film
(1996)“, „Doctor
Who - Ein Abenteuer in Raum und Zeit“.
GB Spiel. 2013
Genre: Biopic
Min. ca. 83 DVD
Regie: Terry McDonough
Drehbuch: Mark Gatiss
Produzent: Matt Strevens, Mark Gatiss, Steven Moffat, Caroline Skinner, Matthew
Patnick
Darsteller/in:
David Bradley - William Hartnell*
Jessica Raine - Verity Lambert*
Sacha Dhawan - Waris Hussein*
Brian Cox - Sydney
Newman
Matt Smith - The Doctor*
Lesley Manville - Heather Hartnell*
Ross Gurney-Randall - Reg
Roger May - Len
Sam Hoare - Douglas Camfield
Charlie Kemp - Arthur
William Russell - Harry - Security Guard
Jeff Rawle - Mervyn Pinfield
Andrew Woodall - Rex Tucker
Jemma Powell - Jacqueline Hill
Cara Jenkins - Judith Carney
Toby Hadoke - Cyril
Sarah Winter - Delia Derbyshire
Jamie Glover - William Russell
Claudia Grant - Carole Ann Ford
David Annen - Peter Brachacki
Mark Eden - Donald Baverstock
Ian Hallard - Richard Martin
Nicholas Briggs - Peter Hawkins
Carole Ann Ford - Joyce
Reece Pockney - Alan
Reece Shearsmith - Patrick Troughton
Claire Ashton - Secretary
David William Bryan - BBC Electrician
Ben Champniss - Dalek Operator
Kit Connor - Charlie
Clive Doig - Party Guest
Brian Fenton - BBC Electrician
Michael Ferguson - Party Guest
John Foreman - Passerby/Interviewee
Mathew Foster - BBC Assistant
Ken Garside - Lee Harvey Oswald
Ernest Gromov - Young BBC Designer
Sophie Holt - Jackie Lane
Thom Hutchinson - Menoptra
Samuel Lawrence - BBC Art Director
Jean Marsh - Party Guest*
Paul McNamara - Featured Dalek
Lee Moulds - Assistant Director
Mike Pinfield - Party Guest
Joseph Railton - Brian Hodgson
Robert Ross - Party Guest
Edmund C. Short - Peter Purves
Ellie Spicer - Anneke Wills
Matthew Sweet - Menoptra
Donald Tosh - Party Guest
Robin Varley - Michael Craze
Charles Walters - Robert Sleigh
Anneke Wills - Party Guest
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|