| |
Filmarchiv
Frankenstein trifft den Wolfsmenschen - Frankenstein Meets the Wolf Man
SDP
Grabräuber
wollen an die Grabbeigaben von Larry Talbot heran, deswegen brechen sie in die
Talbot Gruft ein. Doch anstatt Geld und Gold finden sie Larry Talbot der sich in
einen Werwolf verwandelt.
Einige Tage später wacht Talbot weit entfernt von einer Heimat im Krankenhaus
auf, noch immer will er seinen Fluch los werden. Doch niemand im Krankenhaus
kann ihm helfen, deswegen sucht er die Zigeunerin Maleva, die ihn nach Vasaria
begleitet. Dort soll Doktor Frankenstein ihm helfen können. Frankenstein ist
aber bereits verstorben und seine Tochter möchte ihm nicht helfen. Da erscheint
Doktor Mannering der Talbot im Krankenhaus pflegte. Er ging den Spuren nach, da
Talbot immer wieder Leute tötete, wenn er in einen Wolf verwandelt war, musste
Mannering nur in der Zeitung nachsehen. Elsa Frankenstein lässt sich von
Mannering dazu überreden, ihnen das Tagebuch ihres Vaters zu übergeben. Damit
soll Mannering nicht nur Talbot töten, sondern auch das Monster von
Frankenstein, das Talbot aus dem Eis befreite...
Das Cast kann sich sehen lassen, wahrlich, für damalige Verhältnisse sind viele
berühmtheiten in diesem Film zu finden. Universal verband die einzelnen Monster
immer mehr zusammen, um sie gemeinsam im Film auftreten zu lassen. Chaney jr.
spielte auch schon Dracula, aber dafür blickt er zu treuherzig drein. Sein
„Hundeblick“ ist jedoch für den Wolfsmenschen wie geschaffen, in dieser Rolle
geht er auf. Für heutige Zeiten mag der „Grusel“ sich in Grenzen halten, damals
entfaltete der Film aber ganz sicher seine „Wirkung“. Einige Filmfehler, die in
den vorherigen Filmen vorkamen und hier keine Erwähnung finden, haben sich
ebenfalls noch mit eingeschlichen. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm. Fazit:
unterhaltsam und mit einem beachtlichen Cast verfilmt. Leider wurde das Schloss
von Frankenstein wieder einmal umgemodelt, das merken jedoch nur „Kenner/innen“.
Die DVD bietet Trailer als Extras.
Zu vergleichen mit
„Frankenstein (1931)“, „Frankensteins
Braut (1935)“, „Frankensteins Sohn“, „Frankenstein kehrt wieder“,
„Frankenstein trifft den Wolfsmenschen“, „Frankensteins Haus“, „Draculas Haus“,
„Abbott &
Costello treffen Frankenstein“, „Universal
Filmmonster (Dark Universe)".
US. Spiel. 1943 sw.
Genre: Horror
Min. ca. 71 DVD
Regie: Roy William Neill
Drehbuch: Curt Siodmak
Produzent: George Waggner
Darsteller/in:
Lon Chaney jr. –
Lawrence “Larry” Talbot/Wolfsmensch
Ilona Massey - Baroness Elsa Frankenstein*
Patric Knowles - Dr. Frank Mannering*
Bela Lugosi -
Frankensteins Monster
Lionel Atwill – Bürgermeister*
Maria Ouspenskaya – Maleva*
Dennis Hoey - Inspektor Owen*
Don Barclay – Franzec*
Dwight Frye – Rudi*
Rex Evans - Vazec
Harry Stubbs - Guno
George Calliga - Townsman
Jack Chefe - Villager
David Clyde - Llanwelly Police Sergeant
Jeff Corey - Crypt Keeper*
Sonia Darrin - Villager at Festival
Cyril Delevanti - Graverobber Freddy Jolly
George Ford - Townsman
Lance Fuller - Vasarian Villager*
Jack Gordon - Male Nurse
Brandon Hurst - Bit Part *
Charles Irwin - Cardiff Police Constable
Adia Kuznetzoff - Festival Singer
Doris Lloyd - Dr. Mannering's Nurse *
Torben Meyer - Gypsy
Spec O'Donnell - Villager in Tavern
Beatrice Roberts - Varja - Barmaid
Cosmo Sardo - Townsman
Sarah Schwartz - Screaming Villager
Anne G. Sterling - Gypsy Girl
Tom Stevenson - Graverobber
Martha Vickers - Margareta - Vazec's Daughter
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|