| |
Filmarchiv
Graf von Monte Christo...der (1975) – The Count of Monte-Cristo
SDP
Frankreich
während Napoleons erster Verbannung: Edmond Dantes ist erster Offizier auf dem
Handelsschiff Pharao. Wenn er zurück im Hafen von Marseille ist, will er seine
Geliebte Mercedes heiraten und er hat die Aussicht auf ein Kapitäns Patent. Doch
während der Fahrt stirbt der Kapitän der Pharao, der ein glühender Anhänger von
Napoleon war. Sein letzter Wunsch, bevor er stirbt, geht an Dantes, er soll auf
der Insel Elba kurz Halt machen und ein Paket dem Grossmarschall abgeben!
Natürlich befolgt Dantes den letzten Wunsch des Sterbenden. Seine „gutherzige“
Tat ist aber der Anfang von einem jahrelangen Martyrium! Denn an Bord der Pharao
gibt es zahlreiche Neider, da Dantes, durch seinen Fleiss, zu rasch aufgestiegen
ist. Im Marseille gibt es eine Verschwörung! Dantes wird des Hochverrates
angeklagt und im Château d’If eingekerkert! Jahre lang schmachtet Dantes
unschuldig im Kerker, bis er einen alten Mann kennen lernt, mit dem er einen
Tunnel baut. Der alte Mann erzählt ihm von einem sagenhaften Schatz, der jeden
unermesslich reich machen kann, wenn man weiss, wo er liegt. Als der alte Mann
stirbt, weiss Dantes wo der Schatz ist! Da man damals Tote in einen Leinensack
einband, nimmt Dantes den Leichnam heraus und näht sich selbst in den Sack. So
entkommt er dem Kerker, holt sich den Schatz und inszeniert eine beispiellose
Rachetour...
Es gibt zahlreiche Graf von Monte Christo Verfilmungen, dies hier ist sicher die
Bekannteste, da sie immer wieder im Fernsehen gezeigt wird. Das Staraufgebot ist
sicher unvergleichlich, man findet hier fast nur bekannte Namen, die damals auf
dem Höhepunkt ihrer Karrieren standen. Somit tragen die Darsteller/innen den
Film hervorragend, wie es bei einem solchen dramatischen Film eigentlich auch
sein sollte. Grosse Effekte braucht ein solcher Film nicht, denn hier muss das
Cast die Geschichte an die Zuseher bringen. Die Kulissen und das Barrocke
Ensemble sind noch ein Zückerchen obendrauf. Fazit: dramatisch, gut gespielt und
mit grossen Staraufgebot verfilmt!
Hintergrundinfos:
Der Film basiert natürlich auf dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas.
Zu vergleichen mit „Der Graf von Monte Christo (1908)“, „Der Graf von Monte
Christo (1913)“, „Der Graf von Monte Christo (1928)“, „Der Graf von Monte
Christo (1934)“, „Der Graf von Monte Christo (1942)“, „Der
Graf von Monte Christo (1954)“, „Der Graf von Monte Christo (1961)“, „Der
Graf von Monte Christo (1975)“, „Der Graf von Monte Christo (1979)“, „Der
Graf von Monte Christo (1998)“, „Monte Cristo (2002)“.
GB, I Spiel. 1975
Genre: Abenteuer, Drama
Min. ca. 103 DVD
Regie: David Greene
Drehbuch: Sidney Carroll, Fred A Wyler
Produzent: Norman Rosemont
Darsteller/in:
Richard Chamberlain - Edmond Dantes*
Trevor Howard -
Abbe Faria
Louis Jourdan - De Villefort*
Donald
Pleasence - Danglars
Tony Curtis -
Fernand Mondego
Kate Nelligan –
Katalanin Mercedes
Angelo Infanti - Jacopo
Harold Bromley - M. Morrell
George Willing - Andre Morrell
Alessio Orano - Caderousse
Ralph Michael - M. Dantes
Dominic Barto - Bertuccio
Harry Baird - Ali
Isabelle De Valvert - Haydee
Taryn Power - Valentine De Villefort
Dominic Guard - Albert Mondego
Carlo Puri - Andrea Benedetto
David Mills - Girard
Anthony Dawson - Noirtier De Villefort
Lars Bloch
Michael Colton
Larry Dolgin - Early Jailer
Cyrus Elias - Sergeant
Andrea Esterhazy - Footman
Edoardo Faieta - Fat Jailer
Andrea Fantasia
Piero Germini - Priest
George Higgins
John Karlsen - Barrois - De Villefort Servant
Renzo Marignano
Gino Marturano
Jeanne Mas
Franco Mazzieri - Semaphore Station Worker
Troy Patterson
Loris Pereira Lopez
Albert Rueprecht
Marco Tulli
Bill Vanders
Brian Vreeland
Louis Waldon
Richard Watson
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|