Filmarchiv

 

Herrliche Zeiten im Spessart

SDP
Anneliese verliebt sich in den amerikanischen G.I. Frank, doch der wird kurz vor der Heirat nach den USA zum Manöver abkommandiert. Nun ist Anneliese tot unglücklich, das können die Geister aus dem Spessart natürlich nicht mit ansehen und so wollen sie ihr helfen, wieder zu ihrem Geliebten zu kommen. Dazu benutzen die, nun guten, Geister ein Raumschiff (ist halt schneller), doch während des Flugs gibt es Probleme, was in einer Zeitreise mündet. Anneliese und die Geister landen immer wieder in einer anderen Zeit, dort entdeckt sie stets einen Vor- oder Nachfahren von Frank, wobei dieser ebenfalls immer in ein Manöver muss – es ist also nicht leicht für Anneliese zu ihrem Geliebten zu kommen...

Im dritten Teil gibt es wieder Pulver und Geister, doch richtig Spass will nicht aufkommen, da alles ein wenig zu sehr auf Klamauk aus ist. Auch wenn die Raumschiffausrüstung sehr ulkig aussieht und Pulver ihr herzerweichendes Lachen drauf hat, ist der Film ein bisschen zu belehrhaft. Damals wurde die Deutsche Armee wieder aufgebaut, die Mauer errichtet und in diesem Film kommt: die Männer müssen immer ins Kriegsmanöver! Wenn das keine unterschwellige Botschaft ist?! Trotzdem ist dieser Film ein Stück deutsche Filmgeschichte, die durch die Ausstattung recht ulkig wirkt.
 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Das Wirtshaus im Spessart (Teil 1.)“, „Das Spukhaus im Spessart (Teil 2.)“, „Herrliche Zeiten im Spessart (Teil 3.)“.

BRD Spiel. 1967
Genre: Komödie, Sci Fi
Min. ca. 105
Regie: Kurt Hoffmann
Drehbuch: Günter Neumann
Produzent: Heinz Angermeyer, Artur Brauner, Kurt Hoffmann
Darsteller:
Liselotte Pulver – Anneliese
Harald Leipnitz – Frank Green
Vivi Bach – Rosalinde
Hannelore Elsner – Johanna
Tatjana Sais – Frau Mümmelmann
Joachim Teege – Hugo
Rudolf Rhomberg – Onkel Max
Hans Richter – Toni
Kathrin Ackermann – Katrin
Klaus Schwarzkopf – Roland
Peter Capell – Bürgermeister
Paul Esser – Mönch
Sibille Gilles
Ewald Wenck
Erich Fiedler
Willy Millowitsch – Konsul Mümmelmann
Hubert von Meyerinck – General Teckel
Gila von Weitershausen - Gundel





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh