Filmarchiv

 

Wirtshaus im Spessart...das

SDP
Comtesse Franziska, ihre Zofe und ihr Verlobter Baron Sperling reisen in der Kutsche durch den Spessart, ein Pfarrer schliesst sich ihrer Gesellschaft an. Im Wirtshaus steigt die Reisegesellschaft ab, da es bereits dunkel geworden ist. Doch das Wirtshaus ist der Treffpunkt der berüchtigten Gangsterbande vom Spessart, jeder der dort einkehrt wird überfallen. Auch die beiden Tagelöhner Felix und Peter steigen dort ab, die merken aber was los ist und warnen die Comtesse. Franziska tauscht nun die Kleider von Felix, damit sie entkommen kann, um Hilfe zu holen, denn die Räuber wollen ein hohes Lösegeld von ihrem Vater erpressen. Als der Vater seine Franziska wohlauf sieht, will er das Geld nicht mehr zahlen, statt dessen schickt er das Militär, damit die Räuber verhaftet werden. Doch damit bringt er die restlichen Geiseln in Gefahr. Das kann Franziska nicht zulassen, so reitet sie wieder in den Wald zum Räuberhauptmann, der sie als Frau erkennt und sich in sie verliebt...

Klassiker des deutschen Films. Wer kennt nicht das herzergreifende Lachen von Liselotte Pulver, mit dem wurde sie berühmt, das bringt jeden zum Lachen! Dieser Film beinhaltet alles was man sich wünschen kann, Liebesgeschichte, Abenteuer, Räuber, selbst der Gesang kommt nicht zu kurz und natürlich eine gehörige Portion Humor!
 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1827.
 

Zu vergleichen mit „Das Wirtshaus im Spessart (Teil 1.)“, „Das Spukhaus im Spessart (Teil 2.)“, „Herrliche Zeiten im Spessart (Teil 3.)“.

BRD Spiel. 1958
Genre: Komödie, Abenteuer
Min. ca. 96 DVD
Regie: Kurt Hoffmann
Drehbuch: Heinz Pauck, Luiselotte Enderle, Curt Hanno Gutbrod, Günter Neumann
Produzent: Georg Witt
Darsteller/in:
Liselotte Pulver - Comtesse Franziska von Sandau
Carlos Thompson - Räuberhauptmann
Günther Lüders - Baron Sperling
Rudolf Vogel - Buffon Parucchio
Wolfgang Neuss - Räuber Knoll
Wolfgang Müller - Räuber Funzel
Hans Clarin - Peter
Hubert von Meyerinck - Obrist von Teckel
Helmuth Lohner - Felix
Kai Fischer - Bettina
Ina Peters - Zofe
Paul Esser - Korporal
Ralf Wolter - Räuber
Otto Storr - Pfarrer
Kai Fischer – Bettina
Veronika Fitz – Maid Louise
Herbert Hübner – Count Sandau
Karl Hanft – Jacob
Heini Göbel – Gottlieb
Ernst Brasch – Anton
Vera Complojer – Küchenmaid Adele
Georg Lehn – Stadtbote
Ralf Wolter – Räuber





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh