| |
Filmarchiv
Nacht der reitenden Leichen...die V - Der Fluch der reitenden Leichen - Die
Rückkehr der Tempelritter - Curse of the Blind Dead
SDP
5
Templer wollen ein Kind ihren Göttern opfern, damit die Welt nicht untergeht.
Doch die Dorfbewohner unterbrechen das Ritual, blenden und verbrennen die
Templer und töten das Kind. Dadurch wird die Welt verflucht, ein Krieg nach dem
anderen bricht aus und der letzte wird zum Atomkrieg...
Nach dem Atomkrieg fegen Seuchen die Menschen hinweg... Ein Vater und seine
schwangere Tochter laufen durch den Wald, im Radio hörten sie von einem
Zufluchtsort, Paradies genannt. Es gäbe dort genügend Nahrung und Frieden. Aber
Vater und Tochter werden von Plünderern angegriffen, einige „Farmer“ können
Vater und Tochter retten, sie bringen Beide zum Grand Master, der erfreut ist,
das die junge Frau schwanger ist. Denn der Grand Master führt eine Sekte, die
noch immer ein Kind sucht, das sie den toten Templern opfern können. Als der
Vater dies bemerkt, ist es bereits zu spät...
Amando de Ossario ist schon längst selbst eine wandelnde Leiche geworden,
sprich, er verstarb kurz nach dem Millennium. Das Franchise ging nach Italien zu
Regisseur Picchio hinüber. Er konnte zwar den Horror und die Spannung steigern,
auch die Ausstattung ist ganz gut gelungen, doch die Story ist mit viel zu
vielen Genres garniert worden. Warum ein Endzeitszenario gestaltet wurde, ist
mir ein Rätsel, man hätte Vater und Tochter auch als Wanderer ausstaffieren
können. Doch hier hat man „Walking Dead“, „Nacht der reitenden Leichen“ und noch
ein paar andere Filme miteinander vermischt. Leider gibt es dabei auch einige
unlogische Stellen: z.B. Papa hat ein Messer und ist gefesselt, genau wie in „Saw“
schneidet er sich Teile der Hand ab, dabei ist die Mauer aus brüchigem Stein,
kurz gestochert und die Kette liegt frei. Die Templer wurden verbrannt, in der
Moderne sind sie zwar körperlich gezeichnet, doch sie tragen eine tadellose
schwarze Rüstung, im Mittelalter war sie noch weiss. Woher die Pferde kommen,
wird auch hier nicht erwähnt. Wären sie schon bei der Sekte vorhanden, wären sie
bestimmt gegessen worden, bevor sie Menschen frassen! Zudem, solange es grünen
Wald gibt, gibt es dort Unmengen zu essen, man muss nur wissen, was geniessbar
ist! Fazit: Auch der späte Nachfolger ist nicht wirklich ein Glanzstück, leider
ging auch die düstere Musikvorlage verloren, was an der vorherigen Filmreihe
noch das Beste war. Hier wurden schlichtweg zu viele Genres miteinander
vermischt, und ich vermute, man hat hier zu viel der echten Pandemie
verarbeitet. Die BlueRay bietet zusätzlich: Trailer.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Kurzgeschichten „El monte de las ànimas und La cruz del
diablo“ von Gustavo Adolfo Bécquer und der Story von Francesco H. Aliberti und
Raffaele Picchio. Die Charaktere entwickelte Amando de Ossario. Gedreht wurde in
Bergamo Italien.
Zu vergleichen mit „Die Nacht der reitenden Leichen
01,
02,
03,
04,
05“.
I Spiel. 2020
Genre: Horror, Endzeit
Min. ca. 87 BlueRay
Regie: Raffaele Picchio
Drehbuch: Raffaele Picchio, Lorenzo Paiano, Alessandro Testa
Produzent: Francesco H. Aliberti,
Luca Boni, Marco Ristori, Aniello Antonio Aliberti
Darsteller/in:
Aaron Stielstra - Michael
Alice Zanini - Lily
Francesca Pellegrini - Lynn
Bill Hutchens - Abel
Fabio Testi - Jailer*
David White - Paradise Man
Jennifer Mischiati - Karen
Douglas Dean - Grand Master
Gloria D'Osvaldo - Woman (Prologue)
Micky Ray Martin - Kain
Sean James Sutton - Priest
Giulia Anna Nacca Kapelanczyk - Paradise Girl
Yoon C. Joyce - Paradise Scavenger
Francesco H. Aliberti - Blind Dead Leader
Matteo Mucavero - Blind Dead
Enea Fanchini - Blind Dead
Stefano Ulivieri - Blind Dead
Kevin Crotti - Blind Dead
Beatrice Locatelli - Child
Anita Acerbis - Child
Marco Misurini - Executioner
Paolo De Feudis - Templar
Alessandro Scrignoli - Templar
Luca Todaro - Templar
Giorgio Panseri - Templar
Marco Tunesi - Farmer
Paolo Mangili - Farmer
Gianfranco Barili - Farmer
Lorenzo Tiritera - Farmer
Alexander Ray Romero - Farmer
Mario Cortesi - Farmer
Pietro Trizzullo - Farmer
Michele Belvedere - Farmer
Vincenzo Ruolino - Farmer
Giorgio Pasini - Pilgrim
Stefano Carnicelli - Pilgrim
Simone Bisanzio - Pilgrim
Paolo Colombo - Pilgrim
Marco Giannini - Pilgrim
Daniele Belotti - Pilgrim
Luca Giacherio - Pilgrim
Luciano Mancini - Scavenger
Claudio Testi - Scavenger
Enrico Varesini - Scavenger
Fabio Baroni - Scavenger
Simone Rossi - Scavenger
Fabrizio Dell'Amore - Bicio the Ghost Farmer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|