Filmarchiv

 

Nosferatu (1979) – Phantom der Nacht

SDP
Jonathan Harker soll von Wismar nach Transilvanien reisen, um dort einem gewissen Graf Dracula ein Haus zu verkaufen. Für Harker ist es die Chance, denn mit der Provision kann er für seine Frau Lucy ein neues Haus kaufen. Doch dafür muss er 4 Wochen lang reiten. Kurz vor dem Ziel warnen ihn die Fahrenden, er soll nicht zur Burgruine reisen, es wäre sein Tod! Er tut es las Aberglauben ab, doch auf dem Anwesen des Grafen wird er rasch eines besseren belehrt...

Mit Werner Herzog nahm eine Filminstanz auf dem Regiestuhl Platz die seines gleichen sucht und nichts anderes als ein Nosferatu Remake wurde aus diesem Film. Selbstverständlich musste Kinski die Hauptrolle spielen, er spielte in einigen Herzog Filmen mit. Der Film ist kein klassischer Horrorstreifen, dafür sind die Details einfach zu genau ausgearbeitet worden. Das ist auch das erste was auffällt, der Detailreichtum. Dann das Cast, wobei Van Helsing beinahe einschläft, altersbedingt. Kinski und Herzog ließen es sich nicht nehmen und kopierten Szenen des Originals, was man durchaus als Hommage werten kann. Wirklich gruselig ist dieses Werk hier nicht, eher philosophisch. Ich meine, Kinski war schon ohne Maske gruselig, aber an das Original kommt er nicht heran, trotz Stummfilm. Und dennoch hat der Film etwas, zumindest etwas das einen zum Nachdenken inspiriert. Fazit: Nosferatu von 1922 ist einfach Vorbild und Kult, selbst ein gruseliger Kinski musste sich anstrengen, um nur etwas davon zu erreichen. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Bildergalerie, usw..
 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Geschichte „Dracula“ von Bram Stoker. Gedreht wurde, unter anderem, in Zuid-Holland Niederland.

Zu vergleichen mit „Nosferatu (1922)“, „Nosferatu Klaus Kinski 01, 02“, „Shadow of the Vampire“, „Nosferatu (2023)“, „Nosferatu (2024)“.

BRD, F Spiel. 1979
Genre: Horror
Min. ca. 105 DVD
Regie: Werner Herzog
Drehbuch: Werner Herzog
Produzent: Werner Herzog, Michael Gruskoff, Daniel Toscan du Plantier, Walter Saxer
Darsteller/in:
Klaus Kinski - Graf Dracula
Isabelle Adjani - Lucy Harker
Bruno Ganz - Jonathan Harker
Roland Topor - Renfield
Walter Ladengast - Dr. Abraham van Helsing*
Dan van Husen - Wachmann*
Jan Groth - Hafenmeister*
Carsten Bodinus - Schrader
Martje Grohmann - Mina
Rijk de Gooyer – Beamter
Clemens Scheitz - Schreiber
Lo van Hensbergen - Assistent des Hafenmeisters
John Leddy - Kutscher
Margriet van Hartingsveld - Frau
Tim Beekman - Sargträger
Jacques Dufilho - Kapitän*
Attila Árpa – Violinist Boy
Michaels Edols – Lord of the Manor
Werner Herzog – Hand and Feet in Box with Rats
Beverly Walker - Nonne




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh