| |
Filmarchiv
Otto – Der Ausserfriesische
SDP
Otto
lebt in seinem Leuchtturm und verkauft Souvenirs an Touristen. Mit allerlei
sonstigen Geschäften, bekommt er dazu noch ein wenig Geld in die Kasse. Doch
eines Tages erscheint eine grosse Firma, die will genau dort wo der Leuchtturm
steht eine Teststrecke bauen. Also muss das lange Ding weg! Doch da die
Angebetete von Otto, Frauke, nicht will, dass Otto den Leuchtturm aufgibt,
versucht er es zu verhindern. Zudem kann Otto den Turm gar nicht verkaufen, da
er seinem Bruder Benno gehört. Also muss Otto seinen Bruder suchen, der in die
USA ausgewandert ist. Doch dort veranstaltet Otto noch ein grösseres Chaos, als
am Wattenmeer in Friesland...
Subtiler Humor über die Friesen. Klar das man Ottos Witze mögen muss, sonst ist
man hier bestimmt falsch. Er bedient natürlich sämtliche Klischees über die
Friesen, um sich dann auch über andere Völker lustig zu machen. Fazit: Wer Otto
gerne mag, der ist hier völlig richtig.
Zu vergleichen mit „Otto – Der Film“, „Otto – Der neue Film“, „Otto
– Der Ausserfriesische“, „Otto – Der Liebesfilm“, „Otto – Der Katastrofenfilm“, „Otto’s Eleven“.
BRD Spiel. 1989
Genre: Komödie
Min. ca. 89 DVD
Regie: Marijan David Vajda, Otto Waalkes
Drehbuch: Bernd Eilert, Robert Gernhardt, Peter Knorr, Otto Waalkes*
Produzent: Horst Wendlandt*, Willy Egger, Hans-Otto Mertens
Darsteller/in:
Otto Waalkes - Otto Groß/Benno Groß*
Barbara May - Frauke
Hans Peter Hallwachs - Grödel
Volkmar Kleinert – J.R.Van Devil
Hansi Jochmann - Karin
Arnold Marquis - Baron von Platt
Christine Neubauer - Frieda
Tony Guzman - El Cucaracho
Vicco von Bülow - Paul Winkelmann (Loriot)
Katharina Brauren - Louise Winkelman
Steffi Graf - Herself
Wilken F. Dincklage - Grabscher
Hans Herbert Böhrs - Fährmann
Maximilian Rüthlein - Referendar
Uwe Hacker - Herr im Flugzeug
Wolfgang Zerlett - Brach
Claudia Lehmann - Gisela
Sabine Wagner - Anna
Horst Tomayer - Jan
René Geney - Kellner im Konzern
Elisabeth Goebel - Krabbenpulerin
Rudolf Frickau - Bürgermeister
H.R. Fröhlich - Assessor
Rudolf Unger - Pastor
Werner Lustig - Schäfer
Walter Jacob - Fischer
Imke Eckart - Ottos Mutter
Heinrich Kunst - Opa
Harry Rogers - Lamotta
Joe Colligan - 1. Bodyguard
Chas Casaverde - 2. Bodyguard
Leo Casino - Taxidriver
Robert Moss - Filmcrew
John Zambito - Filmcrew
Robert Deacon - Filmcrew
Tessroy Phillips - 1. Gangmember
Nelson González - 2. Gangmember
George Ortuzar - 3. Gangmember
Tony Greadington - Waiter in Disco
Anthony H. Pagola - Bouncer
Nandi - Hooker
Iris Santiago - Hooker
Fay Martinez - Hooker
Anita Griffith-Shay - Disco Dancer
Peter Kirchberger - El Cucaracho/Lamotta/Autocomputer (Stimme)
Reent Reins - Mr. Miami (Stimme)
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|