Filmarchiv

 

Rubinrot

SDP
Auch wenn Gwen aus einer englischen Aristokratenfamilie stammt, ist sie ein relativ normales Mädchen geblieben. Kurz vor ihrem 16. Geburtstag feiert stets ihre Cousine Charlotte den ihrigen. Charlotte wird in der Familie als etwas besonderes angesehen und auch so behandelt. Während Gwen stets als Aussenseiterin gesehen wird. Doch bald ändert sich für Gwen alles, denn genau am 16. Geburtstag passiert ihr etwas unglaubliches. Es wird ihr schwindlig und schwup landet sie in der Vergangenheit. Scheinbar hat sie ein seltenes Gen geerbt, dass ihr Zeitreisen ermöglicht. Zwar hat die Familie erwartet, dass Charlotte es erbt und sie darauf vorbereitet, doch Gwen hat nun dieses Gen. Nur die Grossmeisterloge kann Gwen scheinbar helfen, deswegen bringt Mutter Grace sie dorthin. Hier erfährt Gwen, dass sie eine Mission zu erfüllen, hat, die sehr wichtig ist. Wobei, desto mehr sie erfährt, desto eher wird sie skeptisch, denn die Loge verbirgt viele Geheimnisse...

Deutsche Antwort auf die vielen Fantasy, Mystery Blockbuster aus Hollywood. Man erkennt zwar sofort die Deutsche Machart, dennoch ist der Film gut gelungen, er bietet für die ganze Familie etwas. Nur die Botschaft, dass die Mädchen immer auf die Bösen stehen, ist ein wenig bedenklich. Ansonsten findet man hier viele Deutsche Stars, die Effekte sind ebenfalls gut geworden und die Story bietet noch eine Menge Geheimnisse. Fazit: Ordentliche Fantasy Adaption. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Interviews, usw..
 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kerstin Gier.

Zu vergleichen mit „Rubinrot (Teil 1), „Saphirblau (Teil 2)", „Smaragdgrün (Teil 3)“.

BRD Spiel. 2013
Genre: Fantasy, Sci Fi
Min. ca. 116 DVD
Regie: Felix Fuchssteiner
Drehbuch: Katharina Schöde
Produzent: Tom Blieninger, Katharina Schöde, Philipp Budweg, Robert Marciniak, Markus Zimmer, Hans W. Geissendörfer, Herbert G. Kloiber
Darsteller:
Maria Ehrich - Gwendolyn „Gwen“ Shepherd
Jannis Niewöhner - Gideon de Villiers
Laura Berlin - Charlotte Montrose
Jennifer Lotsi - Leslie Hay
Veronica Ferres - Grace Shepherd
Josefine Preuß - Lucy Montrose
Florian Bartholomäi - Paul de Villiers
Axel Milberg - Lucas Montrose*
Rüdiger Vogler - Mr. Thomas George
Uwe Kockisch - Falk de Villiers
Gottfried John - Dr. White*
Kostja Ullmann - James A.P. Pimplebottom*
Justine del Corte - Madame Rossini
Katharina Thalbach – Tante Madeleine „Maddy“ Montrose*
Peter Simonischek - Graf von St. Germain
Sibylle Canonica - Glenda Montrose
Chiara Schoras - Margarete Tilney
Johannes von Matuschka - Mr. Whitman
Levin Henning - Nick Shepherd
Johannes Silberschneider – Butler Mr. Bernhard
Gerlinde Locker - Lady Arista
Oxana Salzmann - Cynthia Dale
Friederike Rhein - Sarah Bloomberg
Anna Böttcher - Miss O'Donnell 1912
Thomas Limpinsel - Mr. Southfolk 1912
Christine Rollar - Mrs. Jenkins
Maurizio Magno - Der kleine Robert
Elke Borkenstein - Blumenmädchen 1912
Menyhért René Balog-Dutombé - Butler 1912
Karin Graf - Frau in Kirche
Philip Wiegratz - Gordon Geldermann
Reiner Neffgen - Bettler 1783
Martin Östreicher - Lord Brompton
Butz Ulrich Buse - Miro Rakoczy
Ferenc Hock - Kutscher
Ádám Madaras - Angreifer Hyde Park
Levente Tamási - Angreifer Hyde Park
Markus Daffinger - Wächter 1942
István Kiss - Wächter 1942
Frederic Welter - Mr. Marley
Holger Kriechel - Wächter
Sofi de la Torre - Sängerin Kirschblütenball
Daniel-Emanuel Uhde - Band Kirschblütenball
Benedikt Weißkopf - Band Kirschblütenball
Christopher Scherf - Band Kirschblütenball
Markus Frank Juri Popp - English Gentleman




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh