Filmarchiv

 

Smaragdgrün – Liebe geht durch alle Zeiten!

SDP
Gwen fühlt sich masslos verraten und ist tief von Gideon enttäuscht, da sie denkt, er stehe auf der anderen Seite. Mit ihren Eltern versucht sie gegen die Loge zu agieren, kann aber kaum den Status Quo halten, weil überall Verrat im Spiel ist. Doch sie muss sich beeilen, denn die Vorzeichen für die Herrschaft des Grafen von Saint Germain werden immer offensichtlicher.
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und auch die Loge sieht sich zum Handeln gezwungen. So wird Gideon gefangen genommen und Gwen erpresst. Gibt sie nicht den 2. Chrongraphen der Loge, wird er sterben. Doch die Loge will ihn zu der Zeit des Grafen während eines Balles. Also reisst Gwen in die Vergangenheit um Gideon zu retten, jedoch läuft alles schief, was schief laufen kann...

Der letzte Teil der Trilogie ist nur so gespickt mit Filmfehlern, wie auch Zeitreisefehlern. Das bei Zeitreisefilmen Paradoxen entstehen ist fast schon Programm, aber so einfältige wie hier ist einfach nur dumm.
Oder solche Filmfehler wie, einer behauptet im 18. Jahrhundert sei Opium verboten, England lieferte damals Tonnenweise nach China!
Oder Gwen wird erschossen, sie ist aber der Rubin und somit unsterblich, doch sie geht zurück und versucht die Lage zu retten. Nun ist sie zweimal in der Vergangenheit, bloss – die angeschossene Gwen wird dabei einfach ignoriert. Dabei hätte sie mit dem zweiten Ich einfach nur helfen dürfen und dann verschwinden müssen, um mit dem angeschossenen Ich zurück zu kommen – kompliziert? Eigentlich nicht, aber die Filmemacher wollten eine romantische Szene und ignorierten einfach alles. Na ja, 5. jährige Recken werden sich dabei wohl nicht viel überlegen und den Film gut finden.
Das alles irgendwie lahm und langwierig inszeniert wurde und wohl nur ultra schwärmerische Mädchenteens anspricht, muss ich kaum erwähnen.
Fazit: gewaltiges Potenzial einfach die Kloschüssel runtergespült, so kommt es mir auf jeden Fall vor. Die BlueRay bietet zusätzlich: Alternatives Ende, Making-of, Kommentare, usw..

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Kerstin Gier.

Zu vergleichen mit „Rubinrot (Teil 1), „Saphirblau (Teil 2)", „Smaragdgrün (Teil 3)“.

BRD Spiel. 2016
Genre: Fantasy
Min. ca. 112 BlueRay
Regie: Felix Fuchssteiner, Katharina Schöde
Drehbuch: Katharina Schöde, Felix Fuchssteiner, Barry Thomson
Produzent: Felix Fuchssteiner, Philipp Budweg
Darsteller:
Maria Ehrich - Gwendolyn „Gwen“ Shepherd*
Jannis Niewöhner - Gideon de Villiers*
Josefine Preuß - Lucy Montrose*
Florian Bartholomäi - Paul de Villiers*
Laura Berlin - Charlotte Montrose*
Lion Wasczyk - Raphael Bertelin*
Katharina Thalbach - Madeleine „Maddy“ Montrose*
Johannes Silberschneider - Mr. Bernhard*
Jennifer Lotsi - Leslie Hay*
Johannes von Matuschka - Mr. Whitman*
Peter Simonischek - Graf von Saint Germain*
Butz Ulrich Buse - Miro Rakoczy
Justine del Corte - Madame Rossigni*
Rolf Kanies - William de Villiers*
Timur Işık - Mr. Marley
Chris Tall - Gordon Geldermann
Kostja Ullmann - James A. P. Pimplebottom*
Emilia Schüle - Lady Amalia*
Matthias Winde - Mr. Mosely
Amelie Plaas-Link - Serena
Roman Kohnle - Driver of Lodge
Karl Walter Sprungala - Shakespeare
Friederike Rhein - Sarah Bloomberg
Moritz Wedel - TV Moderator
Markus Daffinger - Bald Guard
Felix Fuchssteiner - Adept
Berna Kilicli - Woman with Mask
Sascha Girndt - Henchman
Hannes Pastor - Henchman
Asuka Tovazzi - Henchman
Frank Schneider - Clergyman
Rufus Beck - Xemerius (Stimme) *





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh