Filmarchiv

 

Tim & Struppi - Der Sonnentempel - Tim und Struppi im Sonnentempel - Tintin et le temple du soleil

SDP
7 Wissenschaftler steigen auf die Berge von Peru, um eine Grabstätte von einem Inkaherrscher, Rascar Capac, zu suchen. Tatsächlich finden sie die Stätte und nehmen die Mumie von Rascar Capac mit. Dabei laden sie einen Fluch auf sich. Einer nach dem anderen fällt ins Koma, der letzte Wissenschaftler sucht im Schloss von Tim und Haddock Schutz. Doch das Schloss wird angegriffen, die Mumie verschwindet, der Wissenschaftler fällt ins Koma und Bienlein streift sich den Ring von Rascar Capac über. Das gilt ebenso als Frevel, wie die Entweihung des Grabes. Deshalb wird Bienlein entführt.
Tim, Haddock, Struppi und die Schulzes folgen den Entführern nach Peru...

Tim und Struppi muss man im „Zeitgeist von damals“ betrachten, denn sonst müsste man sich über die Klischees extrem wundern. Z.B. das französischsprachige Europa ist zivilisiert, alles andere...hm, Peru scheint im letzten Jahrhundert, zur Westernzeit stehen geblieben. Auch die Menschen werden ziemlich einseitig wiedergegeben. Dennoch wurde der Film charmant in Szene gesetzt. Fazit: mit dem nostalgischen Geist von der Kindheit ist der Film ganz sicher unterhaltsam, man darf halt nicht zuviel darüber nachdenken. Ansonsten wären die Klischees etwas zu derb ausgefallen. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Comics von Hergé.

Zu vergleichen mit „Tim und Struppi (TV-Serie)“, „Tim und Struppi – Der Fall Bienlein“, „Tim und Struppi – Der Haifischsee“, „Tim und Struppi – Der Sonnentempel“, „Tim und Struppi und das Geheimnis um das goldene Vlies (Realfilm)“, „Tim und Struppi und die blauen Orangen (Realfilm)“, „Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn (Animation)“.

Belgien, F, CH Spiel. 1969
Genre: Zeichentrickfilm, Krimi, Comicsadaption, Komödie, Abenteuer
Min. ca. 77 DVD
Regie: Eddie Lateste
Drehbuch: Eddie Lateste, Jos Marissen, László Molnár, Michel Régnier
Produzent: Raymond Leblanc
Stimmen im Original:
Philippe Ogouz - Tim
Claude Bertrand - Le capitaine Haddock
Fred Pasquali – Professor Bienlein
Guy Piérauld - Schulze
Paul Rieger - Schultze
Lucie doline - Zorrino
Georges Atlas
Albert Augier - Le moustachu costaud s'attaquant à Zorrino
Jacques Balutin - Le témoin bègue à st.nazaire
Geneviève Beau
Jean-Henri Chambois - Le commissaire péruvien
Henry Djanik - Un bandit sur le bateau
Gérard Hernandez - Le chef de gare de Santa Clara
Jean-Louis Jemma - Le policier dans la salle de contrôle radio
Jacques Jouanneau
Linette Lemercier - Maita
Serge Lhorca - Le chef de gare de Jauga
Jacques Marin - Un des 7 savants
Jean Michaud - Le grand Inca, père de la princesse Maïta
Bernard Musson - Nestor
Roland Ménard - Le conférencier, présentateur de l'expédition des 7 savants
Serge Nadaud - Le médecin des 7 savants/Un bandit au couteau dans la montagne/Un garde inca
Jacques Ruisseau
Jacques Sablon
Bachir Touré
André Valmy - Bergamotte
Henri Virlojeux - Un des 7 savants
Geoffrey Bayldon - Calculus




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh