Filmarchiv

 

Indische Grambal...das (1938)

SDP
Sitha und Demidoff fliehen durch die gesamte Welt, in Indien, Bombay, spürt sie Chandra und Prinz Ramigani auf. Ramigani nimmt Sitha gefangen und plant selbst Maharadscha zu werden, dazu muss aber Chandra weg...

Ein wenig zu verschachteltes Werk, das aber opulent und prächtig in Szene gesetzt wurde. Sicher strahlt hier die früh verstorbene La Jana hervor, die mit ihren Tänzen und Darbietungen den Reiz der damaligen Zeit hervorhebt. Fazit: Opulent, aufwendig inszeniert und mit einem damaligen berühmten Cast gedreht worden.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von Thea von Harbou.

Zu vergleichen mit „Das Indische Grabmal 1921“, „Der Tiger von Eschnapur 1938“, „Das indische Grabmal 1938“, „Der Tiger von Eschnapur 1959“, „Das indische Grabmal 1959“.

D Spiel. 1938 sw.
Genre: Abenteuer, Romanze
Min. ca. 94 Kinoformat
Regie: Richard Eichberg
Drehbuch: Arthur Pohl, Hans Klaehr, Richard Eichberg
Produzent: Richard Eichberg, Herbert Engelsing
Darsteller:
Frits van Dongen/Philip Dorn - Chandra, Maharadscha von Eschnapur*
La Jana - Sitha, Maharani von Eschnapur
Alexander Golling - Prinz Ramigani, der Vetter des Maharadschas
Gustav Diessl - Sascha Demidoff, Ingenieur *
Hans Stüwe - Peter Fürbringer, Architekt
Kitty Jantzen - Irene Traven
Theo Lingen - Emil Sperling*
Gisela Schlüter - Lotte Sperling
Gerhard Bienert - Ratani, Werkmeister*
Carl Auen - indischer Adliger
Jutta Jol - Indische Dienerin bei Irene Traven
Valy Arnheim - Wachmann Ramura
Klaus Pohl - Inder, der beim Fest nach den Gewehren fragt*
Paul Rehkopf - indischer Adliger
Albert Hörrmann - Ragupati, im Dienste Ramiganis
Karl Haubenreißer - Gopal, Würdenträger in Eschnapur
Olaf Bach - Sadhu, Radscha eines Bergvolkes
Rosa Jung - Myrrha, Vertraute der Maharani
Rudolf Essek - Hotelgast in Bombay
Fred Goebel - Indischer Ingenieur
Gerhard Dammann*
Josef Peterhans - Indischer Nobiler
Elsbeth Arnold
Leo Auch
Kurt Brenkendorf
Walter Brückner - Hotelportier in Bombay
Peter Busse - Indischer Fürst
Hansi Dammann
Dima Detoor - Indischer Offizier
Michael Distler - Indischer Diener des Maharadscha
Ruth Dittert - Dancer
Josef Düsterwald - Diener von Ramigani
Max Harry Ernst - Gast und Tänzer im Hotel in Bombay
Heinz Federler - Indischer Nobile
Harry Franck
Paul Ludwig Frey - Geschäftsführer der Bengal Bar
Hilde Garda - Hotelgast in Bombay
Bernd Hellmann - Indischer Nobile
Irene Irskaja - Dienerin
Otto Krieg-Helbig - Indischer Diener
Hildegard Kröning - Dienerin
Fred Köster - Gast und Tänzer im Hotel in Bombay
Susi Lembach - Dienerin
Seraj Munir - Diener von Ramigani
Joe Münch-Harris - Indischer Ingenieur
Hugo Nillius - Indischer Ingenieur
Arthur Reinhardt - Indischer Nobiler
Yvonne Riedjieh - Dienerin
Ferdinand Robert - Gast und Tänzer im Hotel in Bombay
Walter Ruesta - Pflanzer
Max Schrambke - Indischer Sariverkäufer
Livia Stolp - Dienerin
Anny von Bornsdorf
Erik von Loewis - Reporter
Max Wagner - Leibwache des Maharadscha
Aruth Wartan - Gefolgsmann Sadhus
August Franz Wegener - Leibwache des Maharadscha
Eduard Wesener
Sergei Woischeff
Margret Wolbrecht - Gast in der Bengal Bar
Carl Zinser - Alter Inder





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh