Filmarchiv

 

Jerry Cotton - Tod im roten Jaguar...der – La morte in Jaguar rossa

SDP
Eine geheimnisvolle Organisation schickt gedungene Killer aus, um zahlreiche Morde nach gleichem Muster zu verüben. Das FBI ist ratlos und setzt deshalb ihren besten Ermittler, Jerry Cotton, an den Fall. Zuerst dümpelt Cotton ratlos herum, seine Ermittlungen scheinen ins Nirgendwo zu führen, doch langsam aber sicher erkennt er die Organisation dahinter. Als er einen Mord verhindern kann, ist er der Organisation sehr nahe gekommen. Doch dann wird der Killer ebenfalls ermordet. Da sieht Cotton nur noch eine Möglichkeit, er nimmt sich selbst als Köder...

Jerry Cotton war damals ein Strassenfeger im deutschsprachigen Raum, liefen diese Filme im Fernsehen, musste man sie sich ansehen! Nur schon dadurch erhielten sie Kultstatus. Nader war der perfekte Cotton, ein klein wenig Dandy (auch wenn er Schwul war), ein bisschen Actionstar und dennoch immer ein klein wenig Tough. Cottons Jaguar wurde hierzulande erst durch diese Filme berühmt und berüchtigt. Es gibt wohl keinen Wagen der ähnliche Formen hervorbrachte, somit wurde auch der Wagen zum Kult! Dies war der siebente Cotton Film, die ersten waren noch schwarzweiss, wie die vielen Edgar Wallace Filme. Fazit: Kultkrimi!
 

 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Schüsse aus dem Geigenkasten“, „Mordnacht in Manhattan“, „Um Null Uhr schnappt die Falle zu“, „Die Rechnung eiskalt serviert“, „Der Mörderclub von Brooklyn“, „Dynamit in grüner Seide“, „Der Tod im roten Jaguar“, „Todesschüsse am Broadway“, „Jerry Cotton (2010)".

BRD, I Spiel. 1968
Genre: Krimi
Min. ca. 91 Kinoformat
Regie: Harald Reinl
Drehbuch: Herbert Reinecker
Produzent: Heinz Willeg
Darsteller/in:
George Nader - Jerry Cotton
Heinz Weiss - Phil Decker
Herbert Stass - Sam Parker
Grit Böttcher - Linda Carp
Kurt Jaggberg - Peter Carp
Gert Haucke - Kit Davis
Daniela Surina - Ria Payne
Giuliano Raffaelli - Francis Gordon
Friedrich Schütter - Mr. Clark
Karin Schröder - Ann Gordon
Carl Lange - Dr. Saunders
Frank Nossack
Britt Lindberg - Eve Cunnings
Giorgio Benito Bogino - Bruce Baxter
Harry Riebauer - Steve Dilaggio
Susanne Hsiao-Juhnke - Saunders' Assistentin
Hans Epskamp - Henry Jackson
Rinaldo Zamperla
Doris Steinmüller
Hubert Mittendorf
Ilse Steppat - Mrs. Cunnings
Manuela Schmitz - Jane Gordon
Robert Fuller - Charlie
Charles Wakefield – Hank Shuman
Frank Nossack





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh