Filmarchiv

 

Jerry Cotton (2010)

SDP
Der Einzelgänger und FBI Agent Jerry Cotton ermittelt mal wieder in einem neuen Fall, zwar hat er seit 48 Stunden nicht mehr geschlafen, aber das kann doch einen Jerry nicht erschüttern. In einem Appartement wird eine Leiche in einem Wasserbett gefunden, die Leiche ist ausgerechnet Sammy Serrano der Puppenspieler! Einst war Serrano ein Gegenspieler von Cotton, doch der FBI Agent konnte ihm, trotz zahlreicher Verbrechen, nie etwas nachweisen. Auch als Serrano einen grossen Goldraub beging, war Jerry machtlos und fand keine Beweise. Klar dass nun alle Augen auf Jerry gerichtet sind, seine Vorgesetzten glauben sowieso, er habe die Tat begangen. Zu allem Unglück bekommt Cotton auch noch einen neuen Partner – Phil Decker, der frisch von der Akademie kommt und Cotton sehr verehrt. Zusammen wollen sie als Undercover Agenten den Fall lösen, doch ihre Tarnungen werden aufgedeckt und beide geraten ins Zielvisier der Verbrecher...

Neuauflage der Jerry Cotton Filmserie. Die alten Filme waren Krimis, die vereinzelt mit Humor aufgelockert wurden. Das Remake ist aber eine Komödie, die zusätzlich noch ein Kriminalfilm ist, wie zum Beispiel „Kottan ermittelt“. Was natürlich ein erheblicher Unterschied darstellt, vor allem für das Zielpublikum. Klar das die alten Cotton Filme ein wenig verarscht werden, aber zumeist auf liebenswürdige Weise. Tramitz ist ein guter Komiker und spielt den Cotton auch galant. Die Gags sind recht gelungen und man muss auch nicht wirklich bewandert in der Jerry Cotton Welt sein, um sie lustig zu finden. Wer schon die alten Filme sah, wird sicher so einiges eher lustig finden. Fazit: gut gemachte Jerry Cotton Komödie, die für die alten Filmen ein Hommage darstellt.
 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Der Wixxer“, „Schüsse aus dem Geigenkasten“, „Mordnacht in Manhattan“, „Um Null Uhr schnappt die Falle zu“, „Die Rechnung eiskalt serviert“, „Der Mörderclub von Brooklyn“, „Dynamit in grüner Seide“, „Der Tod im roten Jaguar“, „Todesschüsse am Broadway“, „Jerry Cotton (2010)".

BRD Spiel. 2010
Genre: Krimi, Komödie
Min. ca. 96 DVD
Regie: Cyrill Boss, Philipp Stennert
Drehbuch: Cyrill Boss, Philipp Stennert
Produzent: Christian Becker, Sonja B. Zimmer, Antonio Exacoustos, Christoph Fisser, Franz Kraus, Henning Molfenter, Oliver Nommsen, Sabine Schenk, Bernhard Thür, Charlie Woebcken
Darsteller/in:
Christian Tramitz - Jerry Cotton*
Christian Ulmen - Phil Decker/Wasilij*
Mónica Cruz - Malena
Christiane Paul - Daryl Zanuck
Heino Ferch - Klaus Schmidt*
Jürgen Tarrach - Ruby
Herbert Knaup - Mr. High*
Moritz Bleibtreu - Sammy Serrano*
Anna Julia Kapfelsperger - Peggy Martin
Peter Brownbill - Larry Link
Oliver Kalkofe - Big Morrow*
Bastian Pastewka - Baron Münchhausen*
Günther Kaufmann – Agent Joe Brandenburg
Joram Voelklein - Rocco
Manou Lubowski - Steve Dillaggio
Janek Rieke - Ted Conroy
Tim Sikyea - Agent Zerookaah
Bruno F. Apitz - Leon Eisner
Ben Braun - Les Bedell
Kai Holzapfel - Agent Jimmy Stone
Lara-Isabelle Rentinck - June Clark
Jaymes Butler - Sunny Dollar
Christopher Doll - Agent Lou
Nele Kiper - Sekretärin Helen
Jörg Moukaddam - Muskelbepackter Glatzkopf
Azieb Kiflom - Frau mit Afrofrisur
Wei Friedländer - Charlie Chang
Tim Wilde - Rick Trever
Wilfried Hochholdinger - Chi Chi Coby
Werner Lustig - Diamantenhai John Flybert
Frank te Neues - Journalist Mike
Leonie Brandis - Journalistin Susan
Alexander Wolf - Journalist Max
Matthias Müsse - Journalist ohne Text
Manuel Kreuzpaintner - Agent im Einsatz
Tino Lau - Türsteher
Manuel Depta - Türsteher
Harald Glitz - Mr. Landis
Evelyn Hetzer - Mrs. Landis
Tobias Kasimirowicz - Fotoreporter
Chantal Hourticolon - Kleines Mädchen
Adam-Victor Linkowski - Barmann Dead End
Frank Gust - Zollbeamter
Tilman Lasch - Skip die Hasenscharte
Eridian Sommerfeld - Kitty the Cat
Frank Giering - Rezeptionist
Nenad Lucic - Gangster im Rollstuhl
Katrin Fröhlich - Malena (Stimme)
Christoph Maria Herbst - Barmann *
Karoline Herfurth - Titelfoto Groschenheft *
Alexander Yassin - FBI Agent




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh