Filmarchiv

 

Abbott und Costello unter Piraten – als Piraten wider Willen – Abbott and Costello meet Captain Kidd

SDP
Rocky und Oliver arbeiten in der Toter Kopf Taverne die von allen Piraten der Gegend besucht wird. Als Lady Jane ihnen einen Liebesbrief für den Sänger der Taverne mitgibt, fängt das Chaos an. Natürlich wollen sie ihn übergeben, doch an diesem Abend ist der schreckliche Capt. Kidd in der Taverne. Er will mit Capt. Bonney wieder Frieden schliessen, denn Kidd hat in ihrem Revier Beute gemacht, die er jetzt wieder rausrücken muss. Dazu braucht er allerdings seine Schatzkarte von der Skull Island, dort hat Kidd nämlich den Schatz vergraben. Nun muss Oliver Kidd bedienen und ihm eine Käsesuppe bringen, dabei vertauscht Oliver versehentlich den Liebesbrief mit der Schatzkarte. Jetzt hat Kidd den Liebesbrief und Oliver die Schatzkarte. In der Küche merkt Oliver das Versehen, sogleich will er sie zurückbringen, doch Rocky will den Schatz haben. Rocky überredet Oliver mit Kidd einen Deal auszuhandeln, was Kidd zwar nicht lustig findet, aber zum Schein darauf eingeht. Kidd nimmt Bonney, Oliver und Rocky an Bord, per Zufall wird auch noch der Sänger der Taverne an Bord geholt und unterwegs das englische Schiff mit Lady Jane gekapert. Danach segelt Kidds Schiff zur Skull Island, dort entscheidet sich, wer den Schatz kriegt...

Da Piratenfilme gerade in waren, wurden Abbott und Costello natürlich auch auf die Planken geschickt. Mit seinem üblichen Gags brilliert Costello während Abbott der Stichwortgeber ist. Ganz köstlich ist auch Charles Laughton der sonst eher ein Charakterdarsteller ist. Der Film wurde mit ziemlichem Aufwand gedreht, sogar eine Piratenschlacht ist zu sehen. Wobei für meinen Geschmack ein wenig zu viel gesungen wird! Man wollte wohl damals alles in den Film packen, damit er erfolgreich wird! Ein wenig Gesang ist ja nicht schlecht, doch hier wird fast dauernd gesungen, was dann ein wenig nervt. Fazit: Lustiger Film mit ein wenig zu viel Gesang. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Bildergalerie, usw..

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 450'000 $.

Zu vergleichen mit „Käpt’n Blaubart’s Spukkaschemme“, „Abbott und Costello treffen Frankenstein“, „Der Unsichtbare trifft auf Abbott und Costello“, „Abbott und Costello treffen Dr. Jekyll & Mr. Hyde“, „Abbott und Costello als Mumienräuber“, „Jack und die Bohnenstange“, „Abbott und Costello auf Safari", „Abbott und Costello unter Piraten".


US. Spiel. 1952
Genre: Piratenfilm, Komödie, Musical
Min. ca. 67 DVD
Regie: Charles Lamont
Drehbuch: Howard Dinsdale, John Grant
Produzent: Alex Gottlieb, Lou Costello
Darsteller:
Bud Abbott - Rocky Stonebridge
Lou Costello - Oliver “Pudding” Johnson
Charles Laughton - Captain William Kidd
Hillary Brooke - Captain Bonney
Fran Warren - Lady Jane
Bill Shirley - Bruce Martingale
Leif Erickson – Morgan
Lester Dorr – Waiter
Joe Kirk – Pirate
Rex Lease – Waiter
Leonard Mudie – Capt. Bonney’s First Mate
Paul Newlan – Pub Owner
Milicent Patrick – Tavern Wench
Suzanne Ridgeway – Pretty Maid
Syd Saylor – Waiter
Harry Wilson – Pirate
Frank Yaconelli – Waiter





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh