Filmarchiv

 

Abbott und Costello auf Safari – Verrücktes Afrika – Africa Sreams

SDP
Buzz und Stanley arbeiten in einem Warenhaus als Buchverkäufer. Eines Tages werden sie von Diana Emerson und ihren „Gorillas“ nach einem Safaribuch von Frank Buck gefragt, doch dies ist ausverkauft und nicht mehr erhältlich. In diesem Buch ist eine Karte abgebildet, die den Weg zu einem seltenen Affen zeigt. Diana will aber nicht den Affen suchen, sondern die Diamanten die in dem Lebensraum des Affen liegen. Da Stanley das Buch einst las, fragen ihn alle, ob er die Karte nachzeichnen könne, er meint ja und so sind Buzz und Stanley mit Diana im Geschäft. Buzz wittert das grosse Geld und verlangt mit Stanley nach Afrika mitzukommen. Diana willigt ein und nimmt die zwei Buchverkäufer mit. Doch bald stellt sich heraus, das Stanley nicht wirklich die Karte nachzeichnen kann und dachte, von ihm werde etwas anderes verlangt. Zudem kommen beide im Dschungel auf Abwegen und geraten in jede Menge Abenteuer, Stanley rettet dabei einen Affen, der ihn danach immer wieder rettet, Kannibalen wollen Stanley und Buzz fressen, Diana beide beseitigen, dann gibt’s noch wilde Löwen, Krokodile und viele andere Gefahren...

Von den 30zigern bis in die 50ziger waren Abbott und Costello ein Kultkomiker Duo, wie zum Beispiel Dick und Doof. Jedes Kind kannte diese beiden Darsteller, die schon früh damit begannen, wenn Filme erfolgreich im Kino waren, das gleiche Thema zu nehmen und es zu verulken. Das ging so weit, dass selbst, zum Teil, die Darsteller/innen aus den Originalfilmen in den „Ulkfilmen“ mitmachten. Somit könnte man sagen, Abbott und Costello waren die Wegbereiter für Mel Brooks und Co die ebenfalls viele erfolgreiche Filmthemen verulkten. In diesem Film werden nicht nur die Tarzanfilme auf die Schippe genommen, sondern gleich dazu noch King Kong. Wie immer blödelt dabei Costello herum, während Abbott die Stichworte liefert. Fazit: Kult von damals. Die DVD bietet zusätzlich: eine farbige Version des Films, Trailer, usw..
 

 

 


Hintergrundinfos:
Natürlich ist die Originalversion in sw. gedreht worden, es gibt aber auch eine colorierte Fassung, die im Nachhinein eingefärbt wurde. Wobei Fans selbstverständlich die sw. Fassung ansehen!

Zu vergleichen mit „Abbott und Costello treffen Frankenstein“, „Der Unsichtbare trifft auf Abbott und Costello“, „Abbott und Costello treffen Dr. Jekyll & Mr. Hyde“, „Abbott und Costello als Mumienräuber“, „Jack und die Bohnenstange“, „Abbott und Costello auf Safari", „Abbott und Costello unter Piraten".

US. Spiel. 1949 sw.
Genre: Komödie
Min. ca. 80 DVD
Regie: Charles Barton
Drehbuch: Earl Baldwin, Martin Ragaway, Leonard Stern
Produzent: Huntington Hartford, Edward Nassour, Donald Crisp, David S. Garber
Darsteller:
Bud Abbott – Buzz Johnson
Lou Costello – Stanley Livington
Clyde Beatty – Himself
Frank Buck – Himself
Max Baer – Grappler McCoy
Buddy Baer – Boots Wilson
Hillary Brooke – Diana Emerson
Shemp Howard – Gunner
Joe Besser – Harry
Burt Wenland – Bobo
Charles Gemora – The Ape
Arthur Hecht – Mr. Mercer Elevator Starter
Bill Walker – Interpreter
Martin Wilkins – Cannibal Chief




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh