Filmarchiv

 

Dr. Mabuse VI – Das Testament des Dr. Mabuse (1962)

SDP
Zahlreiche meisterhaft ausgeführte Verbrechen erinnern Kommissar Lohmann an seinen alten Gegner Dr. Mabuse, doch der sitzt in der Nervenheilanstalt und ist sicher verwahrt. Trotzdem geht Lohmann in die Anstallt um sich zu versichern, dass Mabuse auch wirklich dort einsitzt. Zu oft hat Mabuse der Polizei ein Schnippchen geschlagen. Doch Mabuse sitzt in der Anstalt, er kommuniziert nur mittels seinen Zeichnungen und Texte, die er zu dutzenden auf Papier bannt. Dennoch traut Lohmann der Sache nicht, erst recht nicht, als er einige der Papier an sich nimmt und Pläne von ausgeführten Verbrechen darauf entdeckt. Irgendwie hat es Mabuse geschafft, die Pläne ausführen zu lassen, doch wie? Erst als der bekannte Boxer Johnny Briggs an eine Verbrecherbande gerät, die für einen Unbekannten, Raubüberfälle ausführt, bekommt Lohmann endlich die richtigen Hinweise. Denn Briggs braucht zwar Geld, doch er will kein Verbrecher und Mörder sein...

Hier wurde Fritz Langs Version aus den 30iger Jahren neu verfilmt. Im Prinzip wurde der gleiche Stoff, sehr ähnlich nachgefilmt. Noch einmal brilliert Gert Fröbe als Lohmann, der für sich schon sehenswert ist. Da der Bezug zum Original zu gross war, ging dieser Film an den Kinokassen fast unter. Man dachte wohl, es sei der Originalfilm. Trotzdem ist der Film sehr gut gelungen, und bietet gute Unterhaltung. Fröbe ist sicher der Mittelpunkt und hält den ganzen Film zusammen, seine Spielart vermag auch heute noch zu begeistern. Die Dr. Mabuses Meisterwerk DVD bietet zusätzlich: Zahlreiche Filminfos, Dokumentationen, Bildergalerie, usw..
 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Dr. Mabuse I – der Spieler Teil 1 & 2“, „Dr. Mabuse II – Das Testament des Dr. Mabuse“. „Dr. Mabuse III – Die 1000 Augen des Dr. Mabuse“, „Dr. Mabuse IV – Im Stahlnetz des Dr. Mabuse“, „Dr. Mabuse V – Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse“, „Dr. Mabuse VI – Das Testament des Dr. Mabuse“, „Dr. Mabuse VII – Scotland Yard jagt Dr. Mabuse“, „Dr. Mabuse VIII – Die Todesstarhlen des Dr. Mabuse“, Nicht legitime Nachfolger: „Dr. M schlägt zu (1971)“, „Docteur M (1989)“.

BRD Spiel. 1962 sw
Genre: Gruselkrimi
Min. ca. 84 DVD
Regie: Werner Klingler*
Drehbuch: Ladislas Fodor*, R.A. Stemmle*
Produzent: Artur Brauner, Wolf Brauner (Peter Riethof – englische Version)
Darsteller:
Gert Fröbe - Kommissar Lohmann
Senta Berger – Nelly*
Helmut Schmid - Johnny Briggs*
Charles Regnier - Mortimer*
Walter Rilla - Professor Pohland*
Wolfgang Preiss - Dr. Mabuse*
Harald Juhnke - Kriminalassistent Krüger
Leon Askin - Flocke*
Ann Savo - Wackel-Heidi*
Zeev Berlinsky - Gulliver
Albert Bessler - Paragraphen-Joe*
Arthur Schilsky - Halseisen-Toni
Claus Tinney - Jack, der Fingerbrecher
Alain Dijon - Augapfel-Rolf
Alon D'Armand - Lachgas-Frankie
Rolf Eden - Jeton-Eddie
Gerhard Hartig – Box Manager von Briggs
Günter Meisner - Kurzschluss-Henry*





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh