| 
  
 
  
 
 
 
 
 
    |  | 
  
 
  
  
Filmarchiv 
  
 Ist ja irre – Agenten auf dem Pulverfass – Carry on Spying 
 SDP
 
  Aus 
einem britischen Forschungslabor ist eine brisante Formel verschwunden, 
anscheinend steckt Dr. Crow und dessen Bösewichtorganisation Stench dahinter. 
Der britische Geheimdienst ist ausser sich, man muss die Formel wieder 
zurückerobern, doch oh weh, alle Agenten sind bereits irgendwo eingesetzt! 
Deswegen setzt man einige Rekruten ein, die unter der Leitung des trotteligen 
Simpkins gegen Dr. Crow antreten sollen. Ihr Weg führt sie von Wien nach Algier, 
zwar können die Rekruten immer wieder unorthodox aus Gefahren entkommen, 
trotzdem sind sie stets ein paar Schritte hinter Crow... 
 Dieses mal werden die Agentenfilme verarscht. Mit viel britischem Humor wird das 
bewährte Team im 9. Carry on Film als Agenten ins Feld geschickt. Klar das kaum 
ein Klischees ausgelassen wird, zudem gibt es jede Menge bissige Sprüche und 
allerhand Seitenhiebe auf das Agentengenre. Fazit: Sehr gut gemachter Carry on 
Film. Die DVD bietet keine Extras.
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zu vergleichen mit „Ist ja irre – Kopf hoch, Brust raus“, „Ist 
ja irre – 41 Grad Liebe“, „Ist ja irre – Lauter Liebenswerte Lehrer“, „Ist 
ja irre – Diese strammen Polizisten“, „Ist ja irre – Nicht so toll, Süsser“, 
„Ist ja irre – Der Schiffskoch ist seekrank“, „Ist ja irre – Diese müden 
Taxifahrer“, „Ist ja irre – Ne abgetakelte Fregatte“, „Ist ja irre – Agenten auf 
dem Pulverfass“, „Ist ja irre – Cäsar liebt Cleopatra“, „Ist ja irre – Der 
dreiste Cowboy“, „Ist ja irre – Alarm im Gruselschloss“, „Ist ja irre – Nur nicht 
den Kopf verlieren“, „Ist ja irre – In der Wüste fliesst kein Wasser“, „Ist ja 
irre – Das total verrückte Krankenhaus“, „Ist ja irre – Alles unter Kontrolle – 
keiner blickt durch“, „Ist ja irre – Das Total verrückte Irrenhaus“, „Ist ja 
irre – Das total verrückte Campingparadies“, „Ist ja irre – Die total verrückte 
Königin der Amazonen“, „Ist ja irre – Liebe, Liebe, usw.“, „Ist ja irre – 
Heinrichs Bettgeschichten oder wie der Knoblauch nach England kam“, „Ist ja irre 
– Ein Streik kommt selten allein“, „Ist ja irre – Die total verrückte 
Oberschwester“, „Ist ja irre – Ein total verrückter Urlaub“, „Ist ja irre – 
Misswahl auf englisch“, „Ist ja irre – 
Der totalverrückte Strassenräuber!“, „Ist ja irre – Der 
total verrückte Mumienschreck“, „Ist ja irre – Retter der Nation“, „Ist ja irre 
– Mach weiter, Emmanuelle“, „Ist ja irre – Mach’s nochmal, Columbus“.
 
 GB Spiel. 1964 sw.
 Genre: Komödie, Agentenfilm
 Min. ca. 84 DVD
 Regie: Gerald Thomas*
 Drehbuch: Talbot Rothwell, Sid Colin
 Produzent: Peter Rogers*, Frank Bevis
 Darsteller:
 Bernard Cribbins - Harold Crump
 Kenneth Williams - Desmond Simpkins*
 Charles Hawtrey - Charlie Bind*
 Eric Barker – Chef*
 Barbara Windsor - Daphne Honeybutt*
 Jim Dale – Carstairs*
 Dilys Laye - Lila
 Eric Pohlmann - Der dicke Mann
 Victor Maddern - Milchmann
 Judith Furse - Dr. Crow
 Richard Wattis – Cobley*
 John Bluthal - Kellner
 Tom Clegg - Türsteher
 Frank Forsyth - Professor Stark
 Renee Houston - Madame
 Jack Taylor - Thug
 Bill Cummings - Thug
 Gertan Klauber - Code Clerk
 Norman Mitchell - Native Policeman
 Anthony Baird - Guard
 Derek Sydney - Algerian Gent
 Patrick Durkin - Guard
 Jill Mai Meredith - Cigarette Girl
 Hugh Futcher - Bed-of-Nails Native
 Angela Ellison - Cloakroom Girl
 Gloria Best - Funhouse Girl
 Marian Collins - Amazon Guard
 Sally Douglas - Amazon Guard
 Nora Gordon - Elderly Woman
 Olive Gregg - Sergeant (Stimme)
 John Jardine - Guard
 Judi Johnson - Funhouse Girl
 Maya Koumani - Amazon Guard
 Jane Lumb - Amazon Guard
 Christine Rodgers - Amazon Guard
 Vicki Smith - Amazon Guard
 Virginia Tyler - Funhouse Girl
 Audrey Wilson - Amazon Guard
 
 
 
 
 
 
 
                      
     
                      Dragon Fantasy
Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 SchaffhausenTelefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch
 dragon@kanton.sh
 
 
  
      |