Filmarchiv

 

Ist ja irre – Ein Streik kommt selten allein – Carry on at your Convenience

SDP
Die englischen Arbeiter haben es schwer, einerseits werden sie von den „Bossen“ drangsaliert zum fleissig Arbeiten, andererseits sagt die Gewerkschaft wie das auszusehen hat.
Vor allem in der WC Fabrik von W.C. Boggs wird immer wieder gestreikt, weil etwas an den Gewerkschaftstatuten nicht stimmt. Doch der letzte Streik treibt die Firma langsam in den Ruin, entweder der Streik endet, oder die Firma muss verkauft werden. Das möchten wiederum die Ehefrauen nicht zulassen, ansonsten wären nämlich ihre Männer ohne einen Job!

Dieser Film aus der „Ist ja irre“ Reihe wird im deutschsprachigen Raum eigentlich am wenigsten gezeigt, dabei ist er meiner Meinung nach, fast der lustigste. Das Thema Streik wird hier ad absurdum gezogen und wirklich mit feinstem Humor versehen. Natürlich fehlt das Thema Sex ebenso wenig, wie fast die gesamte Stammmannschaft. Fazit: einer der witzigsten Teile der Filmserie, schade das er so wenig gezeigt wird. Die DVD bietet keine Extras.
 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 190'000 £.

Zu vergleichen mit „Carry-on Admiral", „Ist ja irre – Kopf hoch, Brust raus“, „Ist ja irre – 41 Grad Liebe“, „Ist ja irre – Lauter Liebenswerte Lehrer“, „Ist ja irre – Diese strammen Polizisten“, „Ist ja irre – Nicht so toll, Süsser“, „Ist ja irre – Der Schiffskoch ist seekrank“, „Ist ja irre – Diese müden Taxifahrer“, „Ist ja irre – Ne abgetakelte Fregatte“, „Ist ja irre – Agenten auf dem Pulverfass“, „Ist ja irre – Cäsar liebt Cleopatra“, „Ist ja irre – Der dreiste Cowboy“, „Ist ja irre – Alarm im Gruselschloss“, „Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren“, „Ist ja irre – In der Wüste fliesst kein Wasser“, „Ist ja irre – Das total verrückte Krankenhaus“, „Ist ja irre – Alles unter Kontrolle – keiner blickt durch“, „Ist ja irre – Das Total verrückte Irrenhaus“, „Ist ja irre – Das total verrückte Campingparadies“, „Ist ja irre – Die total verrückte Königin der Amazonen“, „Ist ja irre – Liebe, Liebe, usw.“, „Ist ja irre – Heinrichs Bettgeschichten oder wie der Knoblauch nach England kam“, „Ist ja irre – Ein Streik kommt selten allein“, „Ist ja irre – Die total verrückte Oberschwester“, „Ist ja irre – Ein total verrückter Urlaub“, „Ist ja irre – Misswahl auf englisch“, „Ist ja irre – Der totalverrückte Strassenräuber!“, „Ist ja irre – Der total verrückte Mumienschreck“, „Ist ja irre – Retter der Nation“, „Ist ja irre – Mach weiter, Emmanuelle“, „Ist ja irre – Mach’s nochmal, Columbus“.

GB Spiel. 1971
Genre: Komödie
Min. ca. 86 DVD
Regie: Gerald Thomas
Drehbuch: Talbot Rothwell
Produzent: Peter Rogers
Darsteller/in:
Sidney James - Sid Plummer*
Kenneth Williams – W.C. Boggs*
Charles Hawtrey - Charles Coote*
Joan Sims - Chloë Moore
Kenneth Cope - Vic Spanner
Patsy Rowlands - Miss Hortence Withering*
Hattie Jacques - Beattie Plummer*
Bernard Bresslaw - Bernie Hulke*
Davy Kaye – Benny*
Jacki Piper - Myrtle Plummer*
Richard O'Callaghan - Lewis Boggs
Bill Maynard - Fred Moore
Renee Houston - Agatha Spanner
Marianne Stone - Maud
Margaret Nolan - Popsy
Geoffrey Hughes - Willie
Hugh Futcher - Ernie
Simon Cain - Barman
Leon Greene - Chef
Harry Towb - Doctor in Film
Peter Burton - Hotel Manager
Larry Martyn - Rifle Range Owner
Shirley Stelfox - Bunny Waitress
Alec Bregonzi - (scenes deleted)
Bill Pertwee - Manager of Whippit Inn (scenes deleted)
Terry Scott - Mr. Allcock (scenes deleted)
Philip Stone - Mr. Bulstrode (scenes deleted)
Peter Avella - Factory Worker
Amelia Bayntun - Mrs. Spragg
Jack 'Kid' Berg - Factory Worker
Maurice Dunster - Factory Worker
Duncan Flanning - Middle-Class Gentleman
Jill Goldston - Factory Worker
Tina Hart - Usherette/Dancer
Anouska Hempel - New Canteen Girl
Walter Henry - Man in Cinema
Bill Hibbert - Factory Worker
George Hilsdon - Factory Worker
Julian Holloway - Roger
Cyril Kent - Factory Worker
Jim O'Brady - Factory Worker
Roland Oliver - Factory Worker
Phil Parkes - Factory Worker
Bob Ramsey - Factory Worker
Jack Ross - Cinema Cashier
Jack Sharp - Factory Worker
Fred Wood - Strike-Breaker





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh