| |
Filmarchiv
OSS 117 – Männer, Frauen und Gefahren – OSS 117 n’est pas mort
SDP
OSS 117
ist der beste Geheimagent und als solcher muss er hinter das Geheimnis von
verschwundenen Geheimpapieren gelangen. Bereits wurde eine freie Agentin
getötet, als sie ein verschwundenen Dokument wieder beschaffte. Eine andere
Agentin, Muriel, ist seit Wochen verdeckt auf Ermittlungstour, hat aber keine
Hinweise gefunden. Eines ist auf jeden Fall sicher, die Dokumente verschwinden
aus dem Tresor des Diplomaten Anhtony Lead. Somit setzt OSS 117 dort an und
kommt mit dem Diplomaten in Kontakt. Das bleibt der Gegenseite nicht verborgen,
deshalb versuchen die OSS 117 zu töten...
Agentenkrimi der im Stil der damaligen Hollywood Detektivfilme gedreht wurde.
Ich vermute OSS 117 war sicher auch Vorbild für die Bond Filme, da, der damalige
Akteur ähnliche Marotten an den Tag legte wie später Connery als Bond. Damals
waren Agentenfilme erst wieder im Kommen, Western und Detektivfilme trafen
sicher eher den Publikumsgeschmack, weshalb der Film mit Offstimme und im Stil
eines Bogart Krimis gedreht wurde. Das Ganze ist noch interessant zum Ansehen,
obwohl man nie genau weiss, um welchen Geheimdienst es sich handelt OSS war
einmal eine alte Bezeichnung für den US Militärgeheimdienst, der dann in die CIA
verwandelt wurde. Aber hier ist es eher ein französischer Dienst. Ebenso wird
nicht gesagt, um wen es sich bei den feindlichen Spionen handelt, man kann stets
nur vermuten, dass es um russische handelt. Fazit: zwar ein wenig angestaubt,
trotzdem unterhaltsam. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Werbematerial.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Geschichte „OSS 117 n’est pas mort“ von Jean Bruce.
Zu vergleichen mit (Reihenfolge Erscheinungsdatum) „OSS
117: Männer, Frauen und Gefahren“, „OSS
117 greift ein“, „OSS 117: Heisse
Hölle Bangkok“, „OSS 117:
Pulverfass Bahia“, „OSS 117:
Teufelstanz in Tokio“, „OSS 117:
Keine Rosen für OSS 117“, „OSS117: prend des vacances“, „OSS 117: tue le
taon“, „OSS 117: Der Spion, der
sich liebte“, „OSS 117: Er
selbst ist sich genug“, „OSS
117: Liebesgrüsse aus Afrika“.
F Spiel. 1957 sw.
Genre: Agentenfilm
Min. ca. 98 DVD
Regie: Jean Sacha
Drehbuch: Jacques Berland, Jean Lévitte
Produzent: Albert Bauer
Darsteller/in:
Ivan Desny - Hubert Bonisseur de La Bath/Agent OSS 117
Magali Noël - Muriel Rousset
Anne Carrère - Lucile Morin
Yves Vincent - Boris Obarian
Danik Patisson - Anita Lead
André Valmy - Joseph Sliven
Georges Lannes - Anthony Lead
Marie Déa - Marion Lead
Béatrice Arnac - Nahedad Sin
Charles Millot - Ralph
Maurice Sarfati - Arthur
Jacqueline Pierreux
Joëlle Bernard
Lorraine Bruce
Colette Castel
Joé Davray
Louis Massis
Anne-Marie Mersen
Gamil Ratib
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|